mit 120 km/h geblitz
Hallo,
wurde gerade eben in Bochum mit 120 geblitz (erlaubt 80), weiß jemand wie sehr der Alfa Tacho abweicht?
Danke
MFG
Topvote
34 Antworten
du hast recht, ich fahr wirklich wenig autobahn. aber z.b. bin ich letztens von euskirchen nach hannover (330km eine strecke) und wieder zurück gefahren. und da sind mir häufiger leute vor die kiste gefahren bzw einfach links geblieben obwohl rechts wirklich frei war als dass ich bedrängelt wurde. aber ok, ich war auch selten (wenn natürlich keine begrenzung auf der strecke war) unter 200 unterwegs ( 😁 soviel zu selektiver wahrnehmung)
drängler, die drängeln, obwohl der vordermann nicht nach rechts ziehen kann, kann ich natürlich auch nicht verstehen... aber sobald rechts frei ist und ich nen schnelleren hinter mir hab zieh ich doch mal kurz nach rechts und lass ihn vorbei. wo ist denn das problem?
Hi,
zu dem Thema habe ich auch einiges zu berichten, dieses Jahr wurde ich in Deutschland zweimal geblitzt, dass erste mal Esslingen Richtung Stuttgart, ich war ein wenig in Gedanken und hatte das Schild 80 nicht gesehen (auf einer Schnurgeraden Strecke auch eine Frechheit) ich rollte schön mit knapp 120 an einem alten Benz vorbei da macht es klick. Ich hatte Glück es kam nichts. Das zweite mal war vor knapp 3 Monaten auf der B41 dort gibt es ein Stück wo es in eine Richtung zweispurig ist, ich überholte einen vor mir fahrendes etwas langsamer fahrendes Fahrzeug (mal wieder ein Benz
:-( )der sich anscheinend dachte wenn es schon zwei Spuren gibt könne er dann doch mal etwas schneller fahren, ich überhole trotzdem, einige Meter weiter werden die Spuren zusammen geführt und es steht ein 70 Schild, ich lasse also ausrollen und es macht klack, cirka 115 km/h. Wenn die mich die nächsten 2 Wochen nicht erreichen ist die Sache aber auch wieder hinfällig, da mein Auto noch auf meinen letzten Wohnort zugelassen ist kam der Brief dorthin und wurde mit dem Hinweis ins Ausland verzogen beantwortet :-)
@ancalagon
anscheinend hast du Glück gehabt das Strafzettel aus der Schweiz nicht in den Kreis Bad Kreuznach geschickt werden, in den Kreis Birkenfeld kommen sie :-) habe letzzten Monat 40€ überwiesen.
mfG
vincent_vega 01
Zitat:
Original geschrieben von vincent_vega01
Hi,
zu dem Thema habe ich auch einiges zu berichten, dieses Jahr wurde ich in Deutschland zweimal geblitzt, dass erste mal Esslingen Richtung Stuttgart, ich war ein wenig in Gedanken und hatte das Schild 80 nicht gesehen (auf einer Schnurgeraden Strecke auch eine Frechheit) ich rollte schön mit knapp 120 an einem alten Benz vorbei da macht es klick. Ich hatte Glück es kam nichts. Das zweite mal war vor knapp 3 Monaten auf der B41 dort gibt es ein Stück wo es in eine Richtung zweispurig ist, ich überholte einen vor mir fahrendes etwas langsamer fahrendes Fahrzeug (mal wieder ein Benz
:-( )der sich anscheinend dachte wenn es schon zwei Spuren gibt könne er dann doch mal etwas schneller fahren, ich überhole trotzdem, einige Meter weiter werden die Spuren zusammen geführt und es steht ein 70 Schild, ich lasse also ausrollen und es macht klack, cirka 115 km/h. Wenn die mich die nächsten 2 Wochen nicht erreichen ist die Sache aber auch wieder hinfällig, da mein Auto noch auf meinen letzten Wohnort zugelassen ist kam der Brief dorthin und wurde mit dem Hinweis ins Ausland verzogen beantwortet :-)@ancalagon
anscheinend hast du Glück gehabt das Strafzettel aus der Schweiz nicht in den Kreis Bad Kreuznach geschickt werden, in den Kreis Birkenfeld kommen sie :-) habe letzzten Monat 40€ überwiesen.mfG
vincent_vega 01
hö? wie haben die denn das gemacht?
normalerweise muss das doch an die deutschen Behörden weitergeleitet werden und da zwischen Deutschland und der Schweiz kein Abkommen in Bezug auf diese "Strafverfolgung" besteht dachte ich immer das interessiert da niemanden..
deswegen wurde ja extra vor 2 Jahren zwischen Deutschland und Österreich eine solche Partnerarbeit eingerichtet aber in der Presse hieß es immer, dass sowas nur zwischen EU Staaten gemacht wird
bist du mit deinem eigenen Auto gefahren?
und wielang haben die gebraucht dir den Wisch zuzuschicken? das war nämlich erst Ende Juli/Anfang August... nicht, dass da noch was kommt
Hi,
wenn es solange her ist mach dir mal keine Sorgen, die Schweizer sind da schneller als die Deutschen, es sei denn du warst viel zu schnell dann läuft da gerade ein Verfahren.
Normalerweise musst du dir da keine Sorgen machen es sei denn du willst mal wieder in die Schweiz, dann kann es passieren das du an der Grenze zahlen musst oder dein Auto bleibt stehen. Dass mit dem Abkommen ist richtig, aber da ich in der Schwiez arbeite ist es besser zu zahlen.
mfG
vincent_vega
Ähnliche Themen
naja um an der Grenze jemanden festzusetzen müssten sie den Wagen anhalten kontrollieren und das Nummern schild durchgeben
Laser-Erkennung mit optischem Daten abgleich gibts ja zum Glück auch in der Schweiz noch nicht 😁 😁
aber ok wenn du in der Schweiz arbeitest ist das sicherlich was anderes - und die Geschwindigkeitsübertretung war minimal.. beim ersten mal 10-15kmh im Tunnel wo 80 erlaubt war und beim zweiten mal war die Tachonadel etwa 1Tachonadelbreit über der 60 - frage mich sowieso warum der Blitzer da überhaupt losgegangen ist da laut GPS-Test der Tacho eher vorgeht als zu langsam.. naja^^