Mist, ich bin mit meinem Phaeton zufrieden.....
Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.
Leon
Beste Antwort im Thema
Ich würde mich bei diesem Thread freuen, wenn einfach mal zufriedene Phaetonfahrer über ihren Wagen oder Service schreiben würden, oder einfach nur positive Erfahrungen schildern würden. Es ist nicht so, dass ich keine negativen Sachen hören will, sondern ich will einfach mal heraus finden, ob es wirklich alles so schlimm ist wie man hier in letzter Zeit liest. Es gibt ja leider keinen Fahrer, der schreibt " scheiße mein Phaeton geht nicht kaputt, und ich habe Spaß ohne Ende, was kann ich dagegen tun". Ein schönes Wochenende noch.
Leon
204 Antworten
Um es mal klarzustellen ! Nachdem meinen beiden ersten Fätens ständig in der Werkstatt waren, waren die beiden letzten Fahrzeuge beide an sich in Ordnung. Auch mit meinem hiesigen Händler und dem einen Händler in Ostfriesland bin ich zufrieden.
Was mich nur derzeit stört, ist, dass wir als Fahrzeughalter nichts von den aktuellen Updates erfahren. Da wird das 510 Navi aufgewertet und das 810 - das auf dem 510 basiert - nicht.
So etwas finde ich gar nicht gut.
peso
Vielen Dank, dass wir jetzt auch in diesem Thread unseren lieben Nörgelgenerator peso wieder in Aktion haben.
Ist irgend etwas (neben dem Phaeton) nicht in Ordnung?
Gern immer jede Diskussion wieder aufwärmend:
UG
N.S.: Von irgendwelchen Serviceaktionen habe ich bei allen meinen Fahrzeugen erst beim nächsten Werkstattbesuch erfahren.
Hi, wenn man sich ins "erwin" einloggt, wird es auch dort angezeigt. "Ihr Fahrzeug ist vom Serviceaktion blabla betroffen". Kostenpunkt mindestens 4 €.
Gruß
Du bist ein Gutmensch und Deine Leidensfähigkeit ist einfach bewundernswert. Aber wenn man den Finger in eine Wunde legt, ist man ein Nörgler.
Schon mal dran gedacht, dass Kritik positive Auswirkungen haben kann ?
peso
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von beko
Hi, wenn man sich ins "erwin" einloggt, wird es auch dort angezeigt. "Ihr Fahrzeug ist vom Serviceaktion blabla betroffen". Kostenpunkt mindestens 4 €.Gruß
Kannst Du das erläutern ?
peso
Peso hat hohen Blutdruck.
Sorry fürs semmeln.
Ach ja zu Thema. Ich hatte 3 Stück davon und einige Überbrückungsfahrzeuge. 2 mal V 10 und einmal V 6 TDI. Bis auf den ersten V 10 waren die Fahrzeuge einwandfrei (Kleinigkeiten gibts immer).
Es hat sich aber anscheinend was beim Sevice geändert wenn ich die Threads so verfolge.
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Du bist ein Gutmensch und Deine Leidensfähigkeit ist einfach bewundernswert. Aber wenn man den Finger in eine Wunde legt, ist man ein Nörgler.Schon mal dran gedacht, dass Kritik positive Auswirkungen haben kann ?
peso
Reichen dafür nicht die anderen 35'000 Phaeton Threads?
Zitat:
Original geschrieben von tcsmoers
Du bist ein Gutmensch und Deine Leidensfähigkeit ist einfach bewundernswert. Aber wenn man den Finger in eine Wunde legt, ist man ein Nörgler.Schon mal dran gedacht, dass Kritik positive Auswirkungen haben kann ?
peso
Das heist aber unter Beachtung von Fairness und Anstand , das man nicht jeden Thread von zufriedenen postern zertrollen muss. 😰
Das Internet hört nicht hinter dem Bildschirm auf ( !! ) , zumal die handelnden ( schreibenden ) Personen sich ja auch nochmal real und Aug in Aug vernünftig unterhalten sollten.
und positive Auswirkungen hatten viele threads , Kiritiken und posts aus diesem Forum .... warte nur mal das GP3 ab. Aber die hatten Niveau und sollten dem Produkt dienen , und nicht einer aufgeladenen Stimmung die du ja so favorisierst.
Kann dir im großen und ganzen nur beipflichten. Bei Kauf durchchecken und die Mängel gleich beheben lassen (soferne vorhanden).
Eine Frage hätte ich : Wen konkret bezeichnest du als "VW Deutschland Phaeton Stützpunkt Süd ", - mit dem du so zufrieden bist?
Ein ebenfalls glücklicher Phaetonfahrer
Gruss und gute Fahrt
Michi
Zitat:
Original geschrieben von michi9020
Eine Frage hätte ich : Wen konkret bezeichnest du als "VW Deutschland Phaeton Stützpunkt Süd ", - mit dem du so zufrieden bist?
Du wirst überrascht sein: keine Ahnung, wer da effektiv dahinter steckt. "VW Deutschland Phaeton Stützpunkt Süd " wurde mir vom Verkäufer als der Ort angegeben, wo er die Fahrzeuge übernimmt, und deshalb nach dem Verkauf auf Gewährleistung auch reparieren lässt. Ich bin mir nicht mehr sicher, ob Singen oder evtl. Stuttgart erwähnt wurden.
3 Tage nachdem ich den Wagen zurückgebracht habe, waren alle (ca. 10 Mängel) perfekt repariert. Ich habe nicht weiter nachgefragt, wer da genau dahinter steckt, weil ich meine Fahrzeuge (aus rein logistischen Gründen) hier in der Schweiz in die Reha Klinik schicke.
Gruss
Torrerro
Ich habe meine Phaeton V10 nun seit Januar 2009.
Seit dem ersten Tag ist der gelaufen wie die sprichwörtliche Sau. Ich hab in den 10 Monaten nun fast 40 tkm draufgeknallt und er hatte schon eine hohe Laufleistung. Und nur ein Schlauch am Turbo musste seither gewechselt werden (250 EUR + Lohn). Er hat noch mind. 100 tkm vor sich - mein guter.
Kaufkriterien waren ganz einfach: ich brauchte einen Wagen der unendlich viel KM schlucken muss / kann. Da kamen dann eben nur große Motoren in Frage V6 Passat, 320 E-Klasse (Audi und BMW kommen bei mir nicht in Frage, das gibt richtig Ärger im Job). Allrad hätte ich auch noch gerne gehabt (7 Jahre Audi 200 Quattro gefahren). Gut, der Preis und Komfort muss ja auch stimmen oder vorhanden sein. Rundum ein Fortbewegungsmittel mit Komfort, Leistung, Allrad, Verbrauch und mind. 4 Lebensjahr noch vor sich. Naja, da wirds dann schon eng.
Unglaubliche Werte (Schiffsdiesel, Drehmoment, Verbrauch von 10 l) und das Auftreten, haben mich dann bewegt als Porsche-Fahrer und Daimler-Mitarbeiter nun diesen Wagen zu kaufen.
Aufgrund der Laufleistung und der Einträge im Scheckheft (+ der Rep.-Historie) war ich dann davon überzeugt, dass der Wagen sowas von gut gelaufen sein muss, dass ich bedenkenlos zuschlagen konnte. Obwohl ... ich Angebote die die Hälfte an Laufleistung hatte.
Seither habe ich jeden Tag ein breites grinsen im Gesicht, wenn ich einsteige und auf meine täglichen 50 km Autobahn (einfach) gehe.
Mein Bruder (Audi 200 20V quattro und Q7 3.0 TDI erprobt) staunt nur über diese unglaublichen Fahrleistungen und den Komfort, den er auf dem Beifahrersitz hat.
Ich würde mir sofort nochmal einen zulegen - trotz der schlechten Bremsen und dem hohen Reifenverschleiß (das ist ja aber mein Fahrstil).
Nur schade, dass die Jungs von VW den V10 aus dem Programm genommen haben und durch den Familienvater-tauglichen 3.0 TDI ersetzt haben. Hätte Geschäftsleute schon gefreut, wenn man den V10 mit Common-Rail weiterentwickelt hätte. Das Konzept ohne Riemenebenen sondern mit der Räderkassette zu arbeiten ist deutsche Ingenieursleistung. Aber im Zeitalter von Downsizing ... zählt eben doch nicht mehr nur der Hubraum.
Worüber ich noch ernsthaft nachdenke, ist eine Keramik-Bremse zu verbauen (ca. 16.000 EUR) und etwas mehr Leistung (ca. 2.000 EUR). Bei mir ist der Wagen allerdings ein Dienstwagen und die Kosten übernimmt meine Firma. Oder, weiterer Gedankengang: V10 mit wenig KM mit Keramikbremsen und mehr Leistung und den alten Wagen ausmustern. Naja, kommt Zeit kommt Rat.
Ich bin auf jeden Fall rundum zufrieden und will meinen nicht mehr hergeben.
Er erfüllt seine täglichen Aufgaben mit einer solchen Zuverlässigkeit - unglaublich!! Man muss ihn sich aber leisten können.
Hi peso,
ja, gerne erläutere ich es dir.
1. Die Seite https://erwin.volkswagen.de aufrufen
2. Registrieren
3. Anmelden
4. Flatrate für mind 4 € buchen.
5. Fahrzeugidentnr. eingeben.
6. Falls dein Wagen vom Rückruf betroffen ist wird es dir angezeigt
Ich hoffe dir und allen hilfebrauchenden geholfen zu haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von karoller
Worüber ich noch ernsthaft nachdenke, ist eine Keramik-Bremse zu verbauen (ca. 16.000 EUR) ...
Ich kann Dir gut nachfühlen. Beim wiederholten abrupten Abbremsen von 250 km/h mit dem Riesengewicht meines 4-Sitzigen V10 (die xx-fach verstellbaren hinteren Einzelsitze des Viersitzers wiegen > 200 kg) lassen meine Bremsen ziemlich stark nach, bis hin zum totalen Fading. Ich habe mir deshalb schon oft sehr viel stärkere Bremsen am Dicken gewünscht!
Aber ich habe bloss finite Mittel zur Verfügung und kann mir nicht vorstellen, 16'000 EUR für bessere Bremsen auszugeben. Deshalb habe ich den preiswerteren Weg gewählt und mich einfach darauf eingestellt, den Dicken auf der Autobahn nicht zu prügeln wie einen 911er - , sondern bloss noch "ambitioniert die Sporen zu geben" für sehr schnelles Reisen. Funktioniert ganz ok. Und so erfüllt er wieder meine Erwartungen und ist immer noch das beste aller Autos!
Lass uns wissen, wie die Traumbremsen sich anfühlen, wenn's so weit ist!
Gruss
Torrerro
Zitat:
Original geschrieben von beko
Hi peso,ja, gerne erläutere ich es dir.
1. Die Seite https://erwin.volkswagen.de aufrufen
2. Registrieren
3. Anmelden
4. Flatrate für mind 4 € buchen.
5. Fahrzeugidentnr. eingeben.
6. Falls dein Wagen vom Rückruf betroffen ist wird es dir angezeigtIch hoffe dir und allen hilfebrauchenden geholfen zu haben.
Gruß
Danke - wieder was dazugelernt :-)
peso
ich hab nun rund 5000 km gefahren und muss sagen dass ich mich jedes mal freue wenn ich einsteige. Ich fahre und mach mir keine Gedanken darüber, das ist genau so wie's sein soll.
Letzte Woche hab ich mal auf der Autobahn länger jenseits der 200 getummelt. Ich muss sagen wirklich beeindruckend, ob mit 170 cruisen oder mit 230 straff dahingleiten, es macht einfach Spass wenn sich alle anderen wundernd im Rückspiegel verabschieden. Der Verbrauch ist für diese Fahrleistung mit rund 10,5l auf 100km völlig i.O. und wenn man aussteigt ist man genau so frisch wie beim Einsteigen.
Die Laufruhe ist höchstes Niveau und das Innenambiente ist ein helles und Stilvolles Design. Das Äussere ist elegant und zurückhaltend, genau so soll's sein. Du kannst auf den Wertstoffhof genauso hinfahren wie Abends zur Gala.
p.s. hab heute meine Rechnung vom Kundendienst bekommen. Ich zähl einfach mal auf:
1l Mischungsöl: 9,79€
Kraftstoffilter: 30,60€
Luftfilter: 23,05€
Glysantin Kühlflüssigkeit 0,75 l 2,93€
Phaeton Zusatzumfänge 60.0 Km Arbeitslohn 1h 38,00€
Summe: netto 104,37€
Damit bin ich rundum zufrieden. Es war der KFZ Betrieb (1a-Label, die mit dem gelben Punkt) meines Vertrauens. Er hat generell gute Preise aber mag sein, dass es auch eine kleine Reputation für ihn ist einen Phaeton beim Kundendienst zu haben. Ich werde nur die relevanten Umfänge beim 🙂 machen lassen.
Hermann