Missing features - oder was fehlt Euch derzeit im aktuellen 8K ?
Servus, welches Feature aus vergleichbaren anderen Modellen fehlt euch am aktuellen 8K?
Meine "hätt ich gerne" Liste aus dem aktuellen 3er BMW:
- Adaptives Kurvenlicht: absolut genial, z.B. kann man mit dem Fernlicht weder den Vordermann noch den Gegenverkehr blenden
- Bordcomputereinstellung Blinker antippen: 1x oder 3x blinken
- Head-up display: aktuelle Geschwindigkeit, Verkehrsschilderkennung (funktioniert wirklich) und Navi direkt auf der Frontscheibe
- Lenkradheizung
- Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen
Meine "hätt ich gerne" Liste aus der aktuellen C-Klasse:
- Bluetooth Audio mit allen Funktionen (z.B. auch Anzeige von Minuten/Sekunden)
- Größerer Tank (70l)
- Kombinierter Lenkradhebel (Licht+Scheibenwischer sind ein Hebel)
- Sitzklimatisierung
Was fehlt euch so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bora33
Noch ne Steckdose im Handschufach fürs kleine Navi. Preis-Leistungsverhältnis eines jeden Werksnavis und die deren Bedienung ist lachhaft.
Ich muss mal wieder eine Lanze fürs Werknavi und dessen Preis brechen.
Was hier immer wieder vergessen wird, ist, dass man nicht einfach ein Navi kauft, sondern ein MMI, welches eben nicht nur Navifunktion hat, sondern eine volle Integration von Mobile, Navi, Freisprechanlage, Musik und Video.
Wenn ich unterwegs bin, muss ich beruflich relativ viel telefonieren und verschiedenste Adressen anfahren, welche ich meist nicht kenne.
Wie läuft das beispielsweise während dem Fahren, Handy per Bluetooth verbunden, Musik von der Festplatte:
1) Spracheingabe -> "Navigiere zu Hans Meister" (Adresse in meinem Handy gespeichert - synchronisiert mit unserem Exchange-Server),
2) Ich höre Musik und mein Auto meldet "Tank leer". Ich fahre zum Tanken mit Spracheingabe -> "Nächste Tankstelle",
3) Spracheingabe -> "Assistentin anrufen", da ich nun 15 min Verspätung habe.
4) Anrufannahme per FSE: Meine Assistentin ruft mich zurück, dass ich Hans Meister zum Lunch treffen soll und gibt mir die Adresse durch,
5) Spracheingabe -> "Ziel eingeben <Strasse>, <Nr.>, <Ort>"
6) Und im Stau schau ich, bzw. meine Beifahrerin auch ab und zu mal eine DVD (aber eigentlich nur auf Urlaubsreisen)
Ich musste für all das nicht einmal meine Hände vom Lenkrad nehmen oder den Blick länger auf den MMI-Bildschirm werfen. Das kann kein einziges "Papp-Navi"! Abgesehen von der grösseren Übersichtlichkeit bei einem 7 Zoll Bildschirm (das ist ein kleines Tablet, welches nicht in meinem Sichtfeld steht), keinen hässlichen Kabeln und der höheren Sicherheit bei einem Unfall.
Es ist mir schon klar, dass dieser Fall nicht auf jeden hier zutrifft, aber für meinen Fall ist es jeden (teuren) Cent wert.
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Original geschrieben von TePee
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Doch, genau darum geht es.Zitat:
Ansonten ist Dein Äpfel-Birnen Vergleich etwas übertrieben. Denn: Welches Navi wo mehr oder weniger kann ... darum geht es doch gar nicht. Sondern darum, dass beide die einfacheren Navi-Versionen sind, aber das von Audi mindestens einen Tausender teurer ist (selbst mit Normal-FIS).
Der Einfachheit halber: Vergleich o. Bluetooth, dann gehts um 1290 EUR gegen 2180 EUR.Für die 900 EUR Differenz sind beim Audi weitere Features enthalten sind, die dein BMW-Navi offenbar nicht hat. Sonst wäre der Preis nicht konkurrenzfähig. Anderes Package = anderer Preis.
Ob man diese Features braucht und den Aufpreis dafür bereit ist zu zahlen, ist eine ganz andere Frage, aber einfach zu sagen: "bei BMW krieg ich ein Navi für 1000 EUR weniger" ist eher eine Milchmädchenrechnung. BMW bietet halt ein "Spar-Navi" an, Audi nicht.
Die Entscheidung muss jeder selber treffen.
Erstens ging es darum, dass jemand vor mir geschrieben hat, dass es gut wäre, wenn es ein einfaches Navi mit abgespeckten Funktionen für 1000€ gäbe. Da habe ich eigentlich angesetzt.
Zweitens, was kann das kleine Audi-Navi im A4 mehr als das von BMW im F30? Für mich sind diese grob vergleichbar. Herausragend gut sind beide nicht. Die Bedienung ist beim A4 auf jeden Fall viel umständlicher (altes Bediensystem mit den vielen Tasten beim kleinen Navi).
Drittens ist der Preis-Unterschied noch höher als 900€, da man bei Audi das kleine Navi nicht einfach für 2180€ erhält, sondern zwingend noch FIS und Leder-MFL bestellen muss (bei den kleinen 2.0TDIs noch ein Plus von 370-615€). Damit ist der Preisunterschied fast 1500€. dafür gibt es beim F30 schon das ganze Navi + BT.
Ich will hier nicht BMW bevorzugen, mir ist nur auf die Schnelle das Beispiel vom F30 eingefallen. Man sollte auf jeden Fall seine jeweilige "Markenbrille" abnehmen... 🙂
Hallo,
mir fehlt ein sicheres Fahrverhalten ab 160 km/h. Ich möchte fahren und nicht schwimmen.
Gruss Klaus
Zitat:
Original geschrieben von klado
mir fehlt ein sicheres Fahrverhalten ab 160 km/h. Ich möchte fahren und nicht schwimmen.
Gruss Klaus
Dito Klaus, das fällt mir als erstes ein!
zusätzlich hätte ich sehr gerne:
elektrische Heckklappe für Limo
Anzeige der Geschwindigkeitsbeschränkung im Navi
beheizbares Lenkrad
und um hier auch noch ein bisschen zu meckern:
Licht- und Ablagen als nur als Aufpreis-"Paket" anzbieten ist ein Witz - Abzocke pur für diese Klasse!
Hallo,
was mich immer gestört hat im VFL ist, dass bei der Sitzheizung die Sitzfläche im Verhältnis zur Rückenlehne gefühlt (nicht gemessen) viel wärmer / heißer ist. Um hinten mollig warm zu bekommen, muss man sich von unten etwas abkochen lassen . Ich hab schon mal überlegt ob man von der Sitzfläche nicht irgendwo das Kabel abziehen kann ....
Vielleicht ist das auch nur mein Empfinden. Ist im FL eventuell jetzt besser? Weiß nicht ...
Würde mir Wünschen, dass man Sitzfläche und Lehne getrennt Regeln, oder zumindest abschalten kann.
( Und dazu Lenkradheizung ... ist aber schon mehrfach erwähnt )
Grüße
tschiti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tschiti
...Vielleicht ist das auch nur mein Empfinden. Ist im FL eventuell jetzt besser? Weiß nicht ...
..
Ich kann mich beim FL nicht beklagen. Finds untenrum und hintenrum sehr angenehm und gleichmässig.
Mehr gehe ich jetzt aber nicht ins Detail 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audimann77
Ich kann mich beim FL nicht beklagen. Finds untenrum und hintenrum sehr angenehm und gleichmässig.Zitat:
Original geschrieben von tschiti
...Vielleicht ist das auch nur mein Empfinden. Ist im FL eventuell jetzt besser? Weiß nicht ...
..
Mehr gehe ich jetzt aber nicht ins Detail 😉 😁
Naja, ich hab ja schon meine 3 Kinder und hab die Familienplanung abgeschlossen, aber vielleicht hängt der Rückgang der Kinderzahlen in Deutschland mit zu heißen Sitzflächen in den Autos zusammen ... 🙂
tschiti
Zitat:
Original geschrieben von klado
Hallo,mir fehlt ein sicheres Fahrverhalten ab 160 km/h. Ich möchte fahren und nicht schwimmen.
Gruss Klaus
Solltest die Bereifung ändern. Mit 16" schwimmt der A4, mit 18 oder 19" fährt er wie auf schienen.
Hallo,
ich habe 225/50/17 plus Sportfahrwerk und er Schwimmt trotzdem, sag übrigens nicht nur ich, sondern auch meine Frau.
Das mit der Lenkung wird am 28.11 geklärt.
Ach ja, meine Frau gehört zu den Frauen die Autofahren können, falls wieder Zweifel aufkommen 😁
Gruss KLaus
Zitat:
Original geschrieben von MarcusA4AT
Solltest die Bereifung ändern. Mit 16" schwimmt der A4, mit 18 oder 19" fährt er wie auf schienen.Zitat:
Original geschrieben von klado
Hallo,mir fehlt ein sicheres Fahrverhalten ab 160 km/h. Ich möchte fahren und nicht schwimmen.
Gruss Klaus
Hallo Marcus,
sorry, aber seh ich völlig anders. Habe VFL Ambition-Fahrwerk mit 18".
Lenkung bei höheren bis hohen Geschwindigkeiten ist absolut schwammig. Das erste Mal bin ich richtig erschrocken. Wenn dazu noch eine kleine Fahrbahnunebenheit kommt denkt man er fliegt ab. Schnell fahren macht keinen Spaß.
1) Automatisches absenken des Außenspiegels der Beifahrerseite sobald man den Rückwärtsgang einlegt um die Bordsteinkante zu sehen. Ja, ich weiss, dass man dies codieren kann. Das dieses Feature erst ab Werk freigeschaltet ist wenn man zusätzlich noch die elektr. verstellbaren Sitze bestellt hat ist eine Frechheit von Audi wenn man bedenkt das man schon ca. 300 Euro für die Spiegel extra bezahlt (autom. abblend. und anklappbar)!
2) Bei eingeschaltetem Regensensor und naßer Scheibe fährt man die ersten 20 Meter im Blindflug. Es wäre toll, wenn nach der Zündung einmal gewischt wird.
3) Siehe Punkt 2) nur diesmal beim Einlegen des Rückwärtsgangs. Warum wird da nicht automatisch gewischt?
4) NaviDaten die auch für das Ausland aktuell sind. Da werden Einbahnstraßen die seit Jahrzehnten existieren einfach ignoriert. Da ist ein besseres Zuliefermanagement von Audi gefragt.
Falls diese Funktionen vorhanden sind und ich nur zu blind bin ist jeder Hinweis mehr als willkommen ;-)
Zitat:
2) Bei eingeschaltetem Regensensor und naßer Scheibe fährt man die ersten 20 Meter im Blindflug. Es wäre toll, wenn nach der Zündung einmal gewischt wird.
DAS macht sogar Sinn.
Sonst würd's nämlich regelmäßig die Wischergummis zerreißen wenn's am Abend geregnet (Intervallschaltung inkl. Regensensor an) und dann in der Nacht gefroren hat.
Morgens Zündung an, vergessen dass der Wischerschalter ja noch auf "Intervall" steht und schon wäre das Gummi hin...
Da wische ich lieber einmal manuell; die Tatsache dass ich durch die Scheibe nichts sehen kann fällt mir persönlich eher auf als ein "vergessener" Wischerhebel.
Zum Thema Wünsche:
Ein großer Tank. Dieses Minibehältnis geht mir so auf den Senkel...
Zitat:
Original geschrieben von jsburnett
..... Habe VFL Ambition-Fahrwerk mit 18". Lenkung bei höheren bis hohen Geschwindigkeiten ist absolut schwammig. Das erste Mal bin ich richtig erschrocken. Wenn dazu noch eine kleine Fahrbahnunebenheit kommt denkt man er fliegt ab. Schnell fahren macht keinen Spaß.
also bei Euch stimmt doch was nicht 😉....ich habe genau diese Kombination zum dritten mal, bin immer zügig unterwegs und keinerlei "schwammige" Probleme. Das Ding liegt wie auf Schienen. Schnell fahren macht mir irre Spaß 😁
...ach so...wenn Dein Kennzeichen ( SON ) stimmt, dann hast Du ca. 30 - 40 km zu mir, kannste gerne mal probieren...