Missing features - oder was fehlt Euch derzeit im aktuellen 8K ?
Servus, welches Feature aus vergleichbaren anderen Modellen fehlt euch am aktuellen 8K?
Meine "hätt ich gerne" Liste aus dem aktuellen 3er BMW:
- Adaptives Kurvenlicht: absolut genial, z.B. kann man mit dem Fernlicht weder den Vordermann noch den Gegenverkehr blenden
- Bordcomputereinstellung Blinker antippen: 1x oder 3x blinken
- Head-up display: aktuelle Geschwindigkeit, Verkehrsschilderkennung (funktioniert wirklich) und Navi direkt auf der Frontscheibe
- Lenkradheizung
- Umfeldbeleuchtung in den Türgriffen
Meine "hätt ich gerne" Liste aus der aktuellen C-Klasse:
- Bluetooth Audio mit allen Funktionen (z.B. auch Anzeige von Minuten/Sekunden)
- Größerer Tank (70l)
- Kombinierter Lenkradhebel (Licht+Scheibenwischer sind ein Hebel)
- Sitzklimatisierung
Was fehlt euch so?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bora33
Noch ne Steckdose im Handschufach fürs kleine Navi. Preis-Leistungsverhältnis eines jeden Werksnavis und die deren Bedienung ist lachhaft.
Ich muss mal wieder eine Lanze fürs Werknavi und dessen Preis brechen.
Was hier immer wieder vergessen wird, ist, dass man nicht einfach ein Navi kauft, sondern ein MMI, welches eben nicht nur Navifunktion hat, sondern eine volle Integration von Mobile, Navi, Freisprechanlage, Musik und Video.
Wenn ich unterwegs bin, muss ich beruflich relativ viel telefonieren und verschiedenste Adressen anfahren, welche ich meist nicht kenne.
Wie läuft das beispielsweise während dem Fahren, Handy per Bluetooth verbunden, Musik von der Festplatte:
1) Spracheingabe -> "Navigiere zu Hans Meister" (Adresse in meinem Handy gespeichert - synchronisiert mit unserem Exchange-Server),
2) Ich höre Musik und mein Auto meldet "Tank leer". Ich fahre zum Tanken mit Spracheingabe -> "Nächste Tankstelle",
3) Spracheingabe -> "Assistentin anrufen", da ich nun 15 min Verspätung habe.
4) Anrufannahme per FSE: Meine Assistentin ruft mich zurück, dass ich Hans Meister zum Lunch treffen soll und gibt mir die Adresse durch,
5) Spracheingabe -> "Ziel eingeben <Strasse>, <Nr.>, <Ort>"
6) Und im Stau schau ich, bzw. meine Beifahrerin auch ab und zu mal eine DVD (aber eigentlich nur auf Urlaubsreisen)
Ich musste für all das nicht einmal meine Hände vom Lenkrad nehmen oder den Blick länger auf den MMI-Bildschirm werfen. Das kann kein einziges "Papp-Navi"! Abgesehen von der grösseren Übersichtlichkeit bei einem 7 Zoll Bildschirm (das ist ein kleines Tablet, welches nicht in meinem Sichtfeld steht), keinen hässlichen Kabeln und der höheren Sicherheit bei einem Unfall.
Es ist mir schon klar, dass dieser Fall nicht auf jeden hier zutrifft, aber für meinen Fall ist es jeden (teuren) Cent wert.
178 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
oh ja... wie Recht du hast 🙄Zitat:
Original geschrieben von Christian_13
Ein preisgünstigeres kleines Navi, was das jetzige kleine MMI für den
Preis von über 2" leistet ist ein Witz... 😠
ich kenne sonst eigentlich kein Extra bei Autos, wo derart hemmungslos abgezockt wird.
Naja, wenigstens sind wir jetzt beim Navi derselben Meinung. Ich fand eigentlich das MMI Basic Plus mit dem roten Display nicht einmal so schlecht. Wenn es das für nur 1000€ geben würde, würden es bestimmt einige nehmen - wer sieht denn schon so oft auf die Navikarte?
Nicht weil die Konkurrenz unbedingt überall besser ist. Aber als Vergleich: Beim neuen 3er kostet das Business Navi inkl. Bluetooth 1590€. Beim A4 löhnt man für MMI Navi ca. 2180€ + BT (+zwangsweise MFL und Farb-FIS) = fast 3000€. Sind nur grobe Werte, so weit ich mich erinnere, will nur die hohen Kosten verdeutlichen.
Die Aufpreispolitik ist dem hohen Anteil an Leasingverkäufen geschuldet. BMW ist auch nicht besser, die greifen einem bei anderen Extras auch tief in die Tasche... prozentual gesehen ist der 3er im Vergleich mit C-Klasse und A4 eh schon der teuerste...
Mercedes hat für die C-Klasse den Becker MapPilot für knapp 900€ BLP,
kenne ich vom Mietwagen. Nicht schlecht, vollintegriert,
in etwa das Niveau von RNS315 bzw. dem kleinen MMI, hat aber TMC Pro.
BTW soll das BMW Business ähnlich mau sein, wie das kleine Audi Navi
Ganz genau das ist dem Leasing geschuldet und dann packt man das ins
Businesspaket mit rein, das bei den meisten Flotten ohnehin Pflicht ist... 🙄
Ich hätte es mir auch nicht geordert...
Ähnliche Themen
Was mir fehlen würde:
- Lenkradheizung
- Umfeldbeleuchtung Außentürgriffe
- großer Tank
- Ambientebeleuchtung (Lichtleisten in Türen)
- ...
Zitat:
Original geschrieben von TePee
Nicht weil die Konkurrenz unbedingt überall besser ist. Aber als Vergleich: Beim neuen 3er kostet das Business Navi inkl. Bluetooth 1590€. Beim A4 löhnt man für MMI Navi ca. 2180€ + BT (+zwangsweise MFL und Farb-FIS) = fast 3000€. Sind nur grobe Werte, so weit ich mich erinnere, will nur die hohen Kosten verdeutlichen.
du kennst das mit den Äpfeln und Birnen?
Was "kann" das 1590 €-BMW-Navi? Welche Ausstattung hat es, wie groß ist das Display? Hat es beispielsweise zwei SD-Slots (einen für die Navi-Daten)?
Farb-FIS ist nebenbei beim "AUDI-Volks-Navi" nicht zwingend.
Mein Gott... jetzt verteidige ich das Ding auch noch, wie tief kann man nur sinken 😮
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
... wie tief kann man nur sinken 😮
maximal bis auf den Boden der Tatsachen 😛
Und was kann das MMI 3G (ohne Plus) so wahnsinnig mehr? Man kann nicht einmal eine DVD einlegen und diese im Auto schauen. Für das zahle ich doch glatt 600€ mehr...
USB Schnittstelle für Custom POIs...
Meine Freundinnen, mein Lieblingsrestaurant... einfach meine eigenen POI ADD ONS!
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
du kennst das mit den Äpfeln und Birnen?Zitat:
Original geschrieben von TePee
Nicht weil die Konkurrenz unbedingt überall besser ist. Aber als Vergleich: Beim neuen 3er kostet das Business Navi inkl. Bluetooth 1590€. Beim A4 löhnt man für MMI Navi ca. 2180€ + BT (+zwangsweise MFL und Farb-FIS) = fast 3000€. Sind nur grobe Werte, so weit ich mich erinnere, will nur die hohen Kosten verdeutlichen.
Was "kann" das 1590 €-BMW-Navi? Welche Ausstattung hat es, wie groß ist das Display? Hat es beispielsweise zwei SD-Slots (einen für die Navi-Daten)?
Farb-FIS ist nebenbei beim "AUDI-Volks-Navi" nicht zwingend.
OK mit dem FIS hast, recht. Aber bei den kleinen Motorisierungen muss man sogar für Normal-FIS extra zahlen.
Ansonten ist Dein Äpfel-Birnen Vergleich etwas übertrieben. Denn: Welches Navi wo mehr oder weniger kann ... darum geht es doch gar nicht. Sondern darum, dass beide die einfacheren Navi-Versionen sind, aber das von Audi mindestens einen Tausender teurer ist (selbst mit Normal-FIS). Weil jemand vorher geschrieben hat, dass wenn ein einfaches Navi wenigstens 1000€ kosten würde. Deswegen kam ich auf das BMW-Beispiel (1590 Navi -300 für BT = 1290 rein fürs Navi!).
Ich vermisse folgendes:
- Vorderachsquersperre wie im neuen Golf VII GTI
Nicht jeder will einen Quattro (Gewicht, Mehrverbrauch, Preis). Allerdings ist Frontantrieb bei hoher Leistung auch nicht optimal (Untersteuern, Lenkradzerren). Ein guter Kompromiss könnte daher so eine mechanische Sperre sein. Und wenn es das schon für den Golf, bzw. im MQB (modularer Querbaukasten) gibt, müsste es doch möglich sein, dieses Feature zumindest im nächsten A4, bzw. im MLB evo (modularer Längsbaukasten evolution) anzubieten.
Infos siehe Link: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=711817
- Voll-LED Scheinwerfer
Gibt es ja bald im A3/Seat Leon. Wäre daher auch ein nettes Feature für den A4, schliesslich sind Voll-LED Scheinwerfer die Zukunft und werden mittelfristig sicher Xenon ablösen. Halogen wird als Billig-Lösung wohl noch länger im Angebot bleiben.
Gruss
Ich vermisse folgendes:
- großer Tank
- Voll-LED Scheinwerfer
- start/stop ACC inkl. selbstständigen wiederanfahren
- schwenkbare AHK
Zitat:
Original geschrieben von phs
Vorderachsquersperre wie im neuen Golf VII GTI
na zumindest eine elektronische Quersperre hat der A4 ja ...
Zitat:
na zumindest eine elektronische Quersperre hat der A4 ja ...
Das schon, aber eine mechanische Quersperre wäre natürlich deutlich effektiver.
Zitat:
Ansonten ist Dein Äpfel-Birnen Vergleich etwas übertrieben. Denn: Welches Navi wo mehr oder weniger kann ... darum geht es doch gar nicht. Sondern darum, dass beide die einfacheren Navi-Versionen sind, aber das von Audi mindestens einen Tausender teurer ist (selbst mit Normal-FIS).
Doch, genau darum geht es.
Der Einfachheit halber: Vergleich o. Bluetooth, dann gehts um 1290 EUR gegen 2180 EUR.
Für die 900 EUR Differenz sind beim Audi weitere Features enthalten sind, die dein BMW-Navi offenbar nicht hat. Sonst wäre der Preis nicht konkurrenzfähig. Anderes Package = anderer Preis.
Ob man diese Features braucht und den Aufpreis dafür bereit ist zu zahlen, ist eine ganz andere Frage, aber einfach zu sagen: "bei BMW krieg ich ein Navi für 1000 EUR weniger" ist eher eine Milchmädchenrechnung. BMW bietet halt ein "Spar-Navi" an, Audi nicht.
Die Entscheidung muss jeder selber treffen.