Missgeschick - nun Fehlercode :(

VW Golf

Hallo miteinander,

Zu meinem Problem, wollte Heute meine Verteilerkappe und den Finger tauschen.
Normalerweise kein Problem.
1.6 AKS

Verteilerkappe runter wollte dann den Finger abziehen, denkste.
Das Teil war so spröde, ist in zig Teile zerbrochen.
Natürlich so das ich den Normal nicht runterbekommen habe.

Hab dann den Ganzen Hallgeber raus nur um den Finger(rest) abzubekommen.

Dann alles wieder so rein wie es war.

Wagen springt an, ein wenig unruhig und im Fehlerspeicher steht folgendes;
--------------------
1 Fehlercodes gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
16-00 - Signal außerhalb der Toleranz
--------------------
Wie nun vorgehen gegen den Fehler??

Alles ein wenig dumm gelaufen🙁

Danke im Vorraus für Help

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Bogus066


Hallo,

Der Hallgeber ist am Verteiler oben und du hast den ganzen Verteiler rausgazogen.
Dann passt die Zündung nicht mehr.
Gratuliere!!

Mfg

Auch dir @Bogus066 erkläre ich es nochmals gerne...

-beim Motor vom TE hat der Hallgeber Rein Garnichts mit der Zündung zu Tun...es ist auch daher @Bogus066 nicht Möglich an diesem Motor die Zündung einzustellen...wenn du hier mitreden Möchtest dann Bitte Fundierte Kentnisse einbringen...😁

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Help

Naja...da der Hallgeber bei deinem Motor NICHTS mit der Zündung zu tun hat ,kann er auch nicht Defekt sein.

Ich Denke das dein Motor sich jetzt auch im Notlauf befindet...d.h. er dreht nicht mehr über 5200 U/min hat keine Leistung mehr und verbraucht viel Sprit...😠

muss mittels Diagnose eingestellt werden.
Man dreht solange am Verteiler bis entsprechende Werte in der Diagnose stimmen. Frag mich aber nicht, wo wie und was da stehen muss ^^

ab zu vw und einstellen lassen. vermutlich ist der auch der OT Geber im eimer

Hallo,

Der Hallgeber ist am Verteiler oben und du hast den ganzen Verteiler rausgazogen.
Dann passt die Zündung nicht mehr.
Gratuliere!!

Mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bogus066


Hallo,

Der Hallgeber ist am Verteiler oben und du hast den ganzen Verteiler rausgazogen.
Dann passt die Zündung nicht mehr.
Gratuliere!!

Mfg

der 100PS Motor hat einen OT Geber und keinen Hallgeber am Verteiler, wie der 16V

Zitat:

Original geschrieben von GTIman


der 100PS Motor hat einen OT Geber und keinen Hallgeber am Verteiler,

Wie kommst du denn darauf?

Der hat sehr wohl einen Hallgeber im Verteiler.

Zitat:

Original geschrieben von Arnimon



Zitat:

Original geschrieben von GTIman


der 100PS Motor hat einen OT Geber und keinen Hallgeber am Verteiler,

Wie kommst du denn darauf?
Der hat sehr wohl einen Hallgeber im Verteiler.

ich hatte sowas gelesen, allerdings kann ich mich jetzt auch irren..

Zitat:

Original geschrieben von Bogus066


Hallo,

Der Hallgeber ist am Verteiler oben und du hast den ganzen Verteiler rausgazogen.
Dann passt die Zündung nicht mehr.
Gratuliere!!

Mfg

Auch dir @Bogus066 erkläre ich es nochmals gerne...

-beim Motor vom TE hat der Hallgeber Rein Garnichts mit der Zündung zu Tun...es ist auch daher @Bogus066 nicht Möglich an diesem Motor die Zündung einzustellen...wenn du hier mitreden Möchtest dann Bitte Fundierte Kentnisse einbringen...😁

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


[....]
Wagen springt an, ein wenig unruhig und im Fehlerspeicher steht folgendes;
--------------------
1 Fehlercodes gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
16-00 - Signal außerhalb der Toleranz
--------------------
Wie nun vorgehen gegen den Fehler??

Keine Ahnung, wie weit du mit deinem Fehler bist...

Aber dumm gelaufen ist es wohl 😉

Da dein Motor mit einer Simos Anlage ausgestattet ist, hast du schlechte Karten.

Der Hallgeber dient beim AKS nur zur Erkennung des 1. Zylinders.

Der ZZP wird in Kombination mit dem OT- Geber elektronisch vom Steuergerät geregelt.

Wie hast du denn den Fehler ausgelesen? Warst du schon beim Freundlichen?

Wenn du den Verteiler genauso wieder eingebaut hast wie du ihn ausgebaut hast,
fahre zum 🙂 und lass über den Tester das ganze einstellen.

Gruss

Genau so ist es, ;(

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Help

Naja...da der Hallgeber bei deinem Motor NICHTS mit der Zündung zu tun hat ,kann er auch nicht Defekt sein.
Ich Denke das dein Motor sich jetzt auch im Notlauf befindet...d.h. er dreht nicht mehr über 5200 U/min hat keine Leistung mehr und verbraucht viel Sprit...😠

Zitat:

Original geschrieben von SDGolf3



Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


[....]
Wagen springt an, ein wenig unruhig und im Fehlerspeicher steht folgendes;
--------------------
1 Fehlercodes gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
16-00 - Signal außerhalb der Toleranz
--------------------
Wie nun vorgehen gegen den Fehler??
Wie hast du denn den Fehler ausgelesen? Warst du schon beim Freundlichen?

Wenn du den Verteiler genauso wieder eingebaut hast wie du ihn ausgebaut hast,
fahre zum 🙂 und lass über den Tester das ganze einstellen.

Gruss

Fehler mit VAG.com ausgelesen.

Beim Freundlichen war ich noch nicht ;(

Hab am Anfang den verteiler mit Markierung genau so wieder eingebaut, aber da wollte er nicht mehr Anspringen.
Musste ihn dann in eine andere Position bringen, damit er wieder angesprungen ist.

Und nun den ganzen MIst nur wegen einem Zerbröseltem Verteilerfinger.
WTF......

Noch eine Frage??
Der Zündverteiler(Hallgeber) der drinn ist läuft ja nach meiner Ansicht(Laie).
Nur halt im Notprogramm. 🙁

Nun hat mir einer gesagt, das der vielleicht auch einen Treffer haben könnte,
kann das sein???

oder
sollte das Auto gar nicht anspringen wenn es Defekt wäre.

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Nun hat mir einer gesagt, das der vielleicht auch einen Treffer haben könnte,
kann das sein???

oder
sollte das Auto gar nicht anspringen wenn es Defekt wäre.

Sag mal @Gaz-man....Lesen Sie überhaupt meine Beiträge hier...😕😕😕

Da habe ich doch schon mehrmals Geschrieben das der Hallgeber rein garnichts mit der Zündung zu tun hat...

...es ist auch nicht möglich das der Hallgeber "einen Treffer haben könnte".

...und nochmals, der Hallgeber hat auch absolut bei deinem Motor nichts mit dem Anspringen des Motors zu tun...

...um meine Aussagen zu überprüfen kannst du ja einfach den 3poligen Stecker am Hallgeber abziehen...somit hast du auch jeden anderen zweiflern der auf Hallgeber tippt ausgebremst...😛

Zitat:

Original geschrieben von PKGeorge



Zitat:

Original geschrieben von Bogus066


Hallo,

Der Hallgeber ist am Verteiler oben und du hast den ganzen Verteiler rausgazogen.
Dann passt die Zündung nicht mehr.
Gratuliere!!

Mfg

Auch dir @Bogus066 erkläre ich es nochmals gerne...

-beim Motor vom TE hat der Hallgeber Rein Garnichts mit der Zündung zu Tun...es ist auch daher @Bogus066 nicht Möglich an diesem Motor die Zündung einzustellen...wenn du hier mitreden Möchtest dann Bitte Fundierte Kentnisse einbringen...😁

Wenn der Hallgeber nichts mit der Zündung zu tun hätte, wäre er erst garnicht verbaut.

Es gibt verschiedene Hallgeber.
- Hallgeber mit Blendrad, in dem für jeden Zylinder eine Blende vorhanden ist, dann wird über das Signal des Hallgebers der ZZP komplett geregelt, man hat i.A. keinen G28 Motordrehzahlgeber;

- Hallgeber mit einer Blende, dient i.A. der Zylinder 1 Erkennung, kann aber auch jeden anderen Zylinder betreffen, kommt dann drauf an, was in der Steuerungslogik des MSG hinterlegt ist.
Bei Hallgeber mit einer Blende wird damm über das MSG der ZZP für alle Zylinder durch Drehzahlsignal und Bezugsmarke Zyl 1 (Hallgeber) berechnet.
Nur hat auch hier der Hallgeber dann was mit der Zündung und dem ZZP zu tun !

Passt hier die Einstellung NICHT, wird ein falscher ZZP berechnet.

Fehlereintrag "Signal außer Tolleranz" kann hier sowohl eine falsche Stellung des Hallgebers als auch eine Signalspannung außerhalb des vorgesehenen Spannungspegels bedeuten.
Ein Hallgeber erzeugt üblicherweise ein "Rechtecksignal", welches mit zunehmender Drehzahl die Frequenz und die Signaldauer verändert.
Passt das Signal nicht zum Signal des G28, welcher üblicherweise auch das Signal "Bezugsmarke" liefert, kann das MSG nicht den korrekten ZZP berechnen / einstellen.

Ist das Signal zu klein (Amplitude zu gering), z.B. durch Übergangswiderstände in der Verkabelung / Steckverbindungen etc, kann vom MSG ebenfalls dieser Fehller gesetzt werden.
Selbiges gilt, sollte die Amplitude zu groß sein (z.B. Kurzschluß der Signalleitung gegen Plus / Defekt des Hallgebers, etc)

Liegt ein derartiger Fehler vor, ist üblicherweise der ZZP nicht i.O., eine korrekte Verstellung des ZZP innerhalb des Drehzahlbandes des Motors nicht möglich und die Leistung des Motors nach oberhin wird begrenzt (üblicherweise Drehzahlbegrenzung).

Zitat:

Original geschrieben von gaz-man


Fehler mit VAG.com ausgelesen.

Beim Freundlichen war ich noch nicht ;(

Hab am Anfang den verteiler mit Markierung genau so wieder eingebaut, aber da wollte er nicht mehr Anspringen.
Musste ihn dann in eine andere Position bringen, damit er wieder angesprungen ist.

Und nun den ganzen MIst nur wegen einem Zerbröseltem Verteilerfinger.
WTF......

Damit dürfte klar werden, dass die mechanische Einstellung und damit der Signalverlauf zwischen G28 und G40 nicht korrekt passt.

=> Verteiler und damit mechanische Einstellung das G40 korrigieren (Grundeinstellung).

Deine Antwort
Ähnliche Themen