Mischbereifung im Winter
Hallo,
in unserem Winter gibt es sehr wenig Schnee - fast nie!
Wie sieht das nun mit den Winterreifen aus, muss ich wirklich von (O)ktober bis (O)stern einen Satz kaputt machen oder gibt es hier etwas Spielraum?
Darf ich z.B. nur vorn einen Satz Winterreifen fahren??
DANKE
JBR
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fw89429 schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:41:08 Uhr:
Du rennst doch im Winter auch nicht mit Adiletten rum, oder?
... oder doch, auf einem Bein gute, warme Winterschuhe, am anderen Adiletten. 😁
66 Antworten
Habe vier Kompletträder mit Winterreifen von Privat gekauft und nur auf die Größe geachtet. Die Markenwerkstatt hat die für mich aufgezogen und erst vor zwei Wochen habe ich festgestellt, daß vorne H und hinten V ist. Habe erst dann den Limiter eingestellt.
Augen auf beim Reifenkauf😉
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 6. Dezember 2019 um 19:26:33 Uhr:
Sorry für das Zitier-Mischmasch, aber so viele falsche Aussagen tun schon echt weh. Ihr könnt ja alle "Mischungen" für fahrtechnisch ungünstig halten, aber dann dürft ihr nicht schreiben, dass es nicht erlaubt ist.
Tja, gibt eben viel Halbwissen hier.
Nein ! - Doch ! - oohh !
. . . an was erinnert mich das bloß ? . . . jaa ! 😁
https://www.youtube.com/watch?v=w4aLThuU008
Hallo Rostlaube!
Du wirst das sicherlich dürfen, bei deinem Fahrzeug.
Fahr doch einfach einmal mit einem Winterreifen und einem Sommerreifen zum TÜV, mit einem "anständigen Fahrzeug".
Zitat:
@Deti4000 schrieb am 06. Dez. 2019 um 19:26:33 Uhr:
aber so viele falsche Aussagen tun schon echt weh.
Naja, du machst es ja nicht wirklich besser. Ja/Nein Aussagen stimmen einfach nicht wenn Witterung und Jahreszeiten mit rein spielen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hjluecke schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:47:29 Uhr:
Hallo Rostlaube!
Du wirst das sicherlich dürfen, bei deinem Fahrzeug.
Fahr doch einfach einmal mit einem Winterreifen und einem Sommerreifen zum TÜV, mit einem "anständigen Fahrzeug".
Ich darf das bei meinen Autos nicht. Denn ich fahre im Sommer je 16 und im Winter 15“. Die anderen Autos haben nur Sommerreifen.
Aber auch wenn, was sollen die mir bei der HU sagen?
Zitat:
@hjluecke schrieb am 6. Dezember 2019 um 21:47:29 Uhr:
Fahr doch einfach einmal mit einem Winterreifen und einem Sommerreifen zum TÜV, mit einem "anständigen Fahrzeug".
Mein Wagen hatte mit vorne Winter- hinten Sommerreifen im letzten Winter die HU bestanden. So hat sich der Sparfuchs-Vorbesitzer den Kauf von neuen Reifen für die HU vorm Verkauf gespart. Der andere Satz mit den jeweils nicht montierten Winter- und Sommerrädern war komplett abgefahren bzw altersrissig.
...ja, schon praktisch wenn man alles in der gleichen Größe hat 🙂
<---- ich hab 9 von denen : 4 mit Sommer, 4 mit Winter und 1 mit Winter im Kofferraum als Ersatzrad 😁
@Anselm, besser so als neue Billigstreifen, die nix taugen, man aber auch nicht austauschen will, weil die noch neu sind. 😁
Zitat:
@9891 schrieb am 7. Dezember 2019 um 10:59:33 Uhr:
Naja, du machst es ja nicht wirklich besser. Ja/Nein Aussagen stimmen einfach nicht wenn Witterung und Jahreszeiten mit rein spielen.
Die Frage, ob etwas erlaubt oder verboten ist, kann man durchaus mit Ja oder Nein beantworten. Ich hatte ja dazu geschrieben, dass es fahrphysikalisch anders sein kann.
Zitat:
@Taxidiesel schrieb am 7. Dezember 2019 um 12:09:10 Uhr:
@Anselm, besser so als neue Billigstreifen, die nix taugen, man aber auch nicht austauschen will, weil die noch neu sind. 😁
Das trifft es
Mittlerweile habe ich in 6 neue Markenreifen investiert. Nur zwei Sommerreifen sind noch vom Vorbesitzer, da die noch sehr jung sind. Allerdings sind das tatsächlich so Billigreifen...
@Deti4000
Dann ist ein "doch" von dir falsch, denn es geht in der Ausgangsfrage um das erreichen der Wintertauglichkeit mit nur 2 Winterreifen. Jetzt kann man darüber streiten ob das wirklich so gedacht war oder anders. Und dann kommen wir dazu, dass die Antwort tagesabhängig ist.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:39:00 Uhr:
Darfst du schon....
Kannst aber auch pokern und die Sommerreifen drauflassen ;-)
(ich hätt das letzten Winter machen können ---> bin in Mainfranken 0 m auf Schnee oder sonstigen "winterlichen Straßenverhältnissen" gefahren)
Und der kommende Winter soll ja eh so warm werden wie nie zuvor :
. . . ja zefix, da hatt ich wohl noch 'nen anderen Link im Speicher . . . eine Prüflampe . . . hier der Link zum voraussichtlich warmen Winter, der eigentlich gemeint war :
https://www.infranken.de/.../...en-geben-prognose-ab;art168683,4574275
Zitat:
@9891 schrieb am 7. Dezember 2019 um 13:17:24 Uhr:
@Deti4000
Dann ist ein "doch" von dir falsch, denn es geht in der Ausgangsfrage um das erreichen der Wintertauglichkeit mit nur 2 Winterreifen. Jetzt kann man darüber streiten ob das wirklich so gedacht war oder anders. Und dann kommen wir dazu, dass die Antwort tagesabhängig ist.
🙄
Ich hatte es doch schon hier -> https://www.motor-talk.de/.../...bereifung-im-winter-t6753958.html?... auf Seite 1 ausführlich beschrieben und verlinkt; hier noch einmal aus dem Link des ADAC:
"Zwar verbietet der Gesetzgeber die sogenannte "Mischbereifung" bzw. unzulässige Kombinationen zulässiger Reifengrößen – mit "Mischbereifung" ist amtlich allerdings nur die Kombination von Radial- und Diagonalreifen auf einem Fahrzeug gemeint. Da moderne Reifen fast ausschließlich in radialer Bauart existieren, ist dieses Verbot praktisch bedeutungslos."
Und weiter unten ist eine genaue Liste, was erlaubt und was verboten ist. Da steht bei "Sommer- mit Winterreifen" eindeutig zulässig.
Also lautet die Antwort auf die Frage des TE eindeutig "JA", auch wenn Du das jetzt nicht begreifen willst.
Denn die Frage des TE war nicht nach der "Wintertauglichkeit mit nur 2 Winterreifen" (wie Du behauptest), sondern nur, ob das grundsätzlich erlaubt sei.
Daher hat @Deti4000 schlicht und ergreifend recht. Punkt.
Nein, das wird hier zwar zur Haarspalterei aber nein. Die Fragestellung impliziert eindeutig, dass der TE zum Erreichen der legalen Fahrtauglichkeit bei winterlichen Verhältnissen nur auf einer Achse Winterreifen fahren möchte. Ihm geht es darum, mit nur zwei Winterreifen von O bis O den "wenigen Schnee" zu bewältigen. Und das ist, auch nach deinem Link nicht legal.
Die einfachste Lösung ist zu sagen, kommt auf Wetter an.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 5. Dezember 2019 um 16:39:00 Uhr:
Kannst aber auch pokern und die Sommerreifen drauflassen ;-)
Du weisst dass das verboten ist wenns schneit.