ForumPorsche
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Mischbereifung Boxster

Mischbereifung Boxster

Themenstarteram 29. August 2005 um 6:52

Hallo Zusammen

Hab mal ne Frage zur Bereifung. Bin einen Boxster probegefahren.

Dieser hat noch die 1. Bereifung ab Werk dran (Michelin). Die Hintereifen sind aber langsam durch (noch ca. 3 - 4 mm).

Ich bin überhaupt kein Fan der total überteuerten Michelin. Die Frage die ich mir stelle, ob ich hinten einen anderen Reifen montieren kann (Dunlop, Pirelli) und wie der Einfluss auf das Fahrverhalten ist (vorallem bei Nässe). Wer hat da schon Erfahrungen gemacht.

War ratet ihr mir?

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hallo Hilfi,

Ich habe selbst einen Boxster gefahren und würde Dir davon abraten. Es ist meiner Meinung nach zwar zulässig, aber bei einem Auto mit der Performance würde ich keine Mischbereifung aufziehen. Jeder Porsche-Händler und wohl auch jeder Reifenfachmann wird Dir davon abraten.

Wenn Du die Michelin nicht willst, dann schmeiß besser die vorderen Reifen auch runter und ziehe rundum die gleiche Marke auf. Auch wenn Du vorne noch etwas mehr Profil hast und Du dafür etwas tiefer in die Tasche greifen musst.

Gruß

Konni

Mischbereifung ändert das Fahrverhalten dramatisch. Bei Nässe könnte das Fahrzeug untersteuern, während es auf trockener Fahrbahn übersteuert. Es ist nicht gesetzlich verboten, aber ich würde es lassen.

Gruß Jens

Ich weiß ja nicht, wie alt der Boxster (und seine Reifen) sind, aber eine Mischbereifung kann sich durchaus auch positiv bemerkbar machen.

Wenn die neuen Hinterreifen mehr Grip haben als die alten, müßtest du mit einem mehr oder weniger ausgeprägten Untersteuern in (sportlich gefahrenen) Kurven rechnen. Ist sicherlich nicht optimal, aber harmlos und außerdem nur eine Übergangslösung, bis die Vorderreifen auch durch sind. (geht bei Untersteuern schneller!)

Gruß

es ist hin wie her sinnvoll rundum neue reifen aufzuziehen,

ganz besonders, wenn auch noch das fabrikat gewechselt wird.

btw: unter mischbereifung versteht man herkömmlich übrigens die

variante, ein fahrzeug pro achse mit verschiedenen reifendimensionen

zu bestücken. ;) in der regel hinten breiter als vorne...

 

mfg

am 29. August 2005 um 23:35

was ist denn mit den michelin? sind doch eigentlich immer top.

oder ist es wegen der formel 1 *g* sorrrrrryyyy

Zitat:

Original geschrieben von Teapilot

was ist denn mit den michelin? sind doch eigentlich immer top.

oder ist es wegen der formel 1 *g* sorrrrrryyyy

Zitat:

Ich bin überhaupt kein Fan der total überteuerten Michelin.

Ich hoffe doch, dass du das nicht für die humoristische Einlage in der Schmalspurversion ("ohne Flügel") überlesen hast ;)

Sowas ist doch immer wieder schön zu lesen! :)

Geld für einen Porsche und dann fehlts an LEBENSWICHTIGE Reifen!

Themenstarteram 30. August 2005 um 5:57

ich zahl gerne etwas mehr, wenn mehr geboten wird. aber die teile sind nicht besser als die anderen, einfach nur komplett überteuert, viel zu laut, bieten zu wenig grip.

mir ist nach wie vor ein rätsel, wer die reifen immer noch kauft.

mal gucken, ob ich 4 neue mit einer anderen marke aufziehe oder halt die hintenachse mit den michelins ausrüste.

Keine Ahnung, welche Michelins Du drauf hast. Michelin Pilot Sport und PS2 sind sehr gute Reifen, vor allem was die Haftung auf trockener Fahrbahn angeht. Die Reifen sind vergleichsweise leise. Mit einem schlechten Reifen nutzt Dir das beste Auto nichts.

 

Michelin ist keineswegs teurer als andere Premiumhersteller. Frag einfach bei einem anderen Reifenhändler nach. Die Preise variieren sehr stark, je nach Umsatz des Händlers mit einem Hersteller.

Gruß Jens

Themenstarteram 30. August 2005 um 7:34

also ich krieg die dunlops fast 50 euro günstiger als die michelins...

am 30. August 2005 um 12:46

michelins halten bedeutend länger. ich sehe es immer wieder. 2 sharan und 1 alhambra bei uns in der firma. der eine fährt dunlop, die anderen michelin. die michelin sind unglaublich haltbar. okay sharan nicht = porsche!

Oh Gott!

Mischbereifung heißt: vorne und hinten unterschiedlich breite Reifen --> gehört sich bei einem Sportwagen so!

Vorne-hinten unterschiedliche Fabrikate: Verboten! (und sehr gefährlich).

^^^

moin :)

das hatte ich hier weiter oben schon vor 3 tagen

im nahezu gleichen wortlaut kundgetan...

 

mfg

Zitat:

Original geschrieben von 325i-touringE30

^^^

moin :)

das hatte ich hier weiter oben schon vor 3 tagen

im nahezu gleichen wortlaut kundgetan...

 

mfg

Ein deutlicher Hinweis, daß Du auf Brauni's Ignorierliste stehst :D :D :D.

Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Mischbereifung Boxster