Mir juckt´s in den Fingern - 97er Avant 2.8 bei Autoscout
Hallo Audianer, mein erstes Post in Eurem Forum 🙂
Ich trage mich mit dem Gedanken einen größeren Wagen zu kaufen (momentan Golf). Er soll viel Laderaum bieten, da ich evtl. später eine Musikanlage transportieren will. Ein Bus wäre mir zu unkomfortabel. Möchte auch zum jetzigen Golf leistungsmäßig nix einbüßen. Liebäugle mit Volvo V70, BMW 530 Touring und Audi A6 Avant. Souveränes Gleiten und viel Platz - das isses. Preis möglichst nicht über 15.000€.
Jetzt bin ich auf den hier gestoßen:
http://www.autoscout24.de/.../detail.asp?...
Der Preis erscheint mir ganz gut. Wie ist es mit der Leistung, ziehen die 193PS die Pelle von der Wurst? Der Wagen wiegt doch ganz schön, vermute ich. Es sollte schon bissel drücken im Genick. Kann jemand mit technischen Daten/Erfahrungen dienen? Würdet Ihr lieber mehr ausgeben und was neueres/kräftigeres kaufen? Hat das Modell irgendwelche Macken auf die ich beim Kauf achten sollte?
Fragen über Fragen... 🙂
Thanx4help
sniper09
18 Antworten
es gab keinen motor zwischen dem 2,8 30v und den s modellen (wobei dder normale sa ja auch nur kanapp uber 30PS mehr hat). aber auf die gefahr hin mich zu wiederhohlen: ein S ist was für autofanatiker, die bereit sind recht viel geld für das auto auszugeben. aber wie gesagt: fahr den 2,5er TDI und den 2,8er. und wenn du etwas wert auf einen schönen motor legst musst du dich eigentlich für den benziner entscheiden ---- die saubere leistungsentfaltung, die laufruhe (wenn auch nicht auf BMW level), die topspeed, die nicht nach diesel stinkenden hände *schwärm*. hab selber früher nen audi diesel sparschein gefahren, war mit dem auch recht zufrieden aber bei dem sound konnte ich einfach nicht so viel essen wie ko.... wollte
Mal meinen Senf dazu abgeben muss, ein guter Freund von mir fährt einen s6 2,3 Turbo mit Chiptuning und ich kann Euch nur eins dazu sagen.
Es ist das genialste was ich bisher fahren durfte selbst ein 750il mit 12 Zylindern und 300PS ist absolut nichts dagegen.
Wie der zur Sache geht ist fast schon als Pervers einzustufen.
Bin mit dem Auto schon sehr oft gefahren und kann nur sagen das es so schnell keinen gibt der an einem vorbeifährt!
Und so schlimm ist das mit dem Sprit auch wieder nicht. Allerdings sollte man sich im klaren sein das dieses Auto mit Chip in einer anderen Liga spielt als Golf oder 2,8 geschweige denn TDI.
Aber persönlich würde ich mich jederzeit für einen TDI entscheiden!
Hatte mal einen A4 mit 1,9 TDI 110PS und das war für mich eine absolut beste Kombination.
Thomas
Also nach allem Hin- und Her- Recherchieren tendiere ich doch sehr stark zum 2.8er. Der S6 hat zwar nette Fahrleistungen, ist aber doch ziemlich heftig im Unterhalt. Diesel wäre vernünftig, wird mich aber vom Spaßfaktor nicht befriedigen (Sound, Laufkultur, Beschleunigung, Vmax).
Wenn die Leistungsangaben in der Tabelle http://www.deravant.de/index.htm?cavant/a6c4/da6typc4.htm stimmen hätte ich identische Werte zu meinem jetzigen Golf V5. Sogar 2 km/h Vmax mehr 🙂. Ich schätze 13 Liter wird sich der 2.8 wohl im Schnitt genehmigen, naja damit kann man leben, mein Golf nimmt auch über 10 Liter. Der Quattro scheint sich in den Fahrwerten lt. o.g. Tabelle nicht spaßbremsend auszuwirken.
Mal sehen, mir fehlt zwar im Moment irgendwie noch der letzte Anstoß, aber ich denke ich werd wohl zuschlagen.
Ich Dussel, nu isser weg. 🙁 Manchmal sollte man doch nicht so lange hin und her denken...