mir ist jemand drauf gefahren - Fragen

BMW 3er E36

Hallo Leute,

ganz blöd für ihn (Unfallgegner) und für mich. Vor mir an der Ampel fährt ein Auto an, setzt plötzlich den Blinker (zum Wenden) und tritt voll auf die Bremse... Ich natürlich auch gleich auf die Bremse getreten - reifen zischen leicht - der hinter mir hat nicht so schnell reagiert und fährt mir mit Anfahrgeschwindigkeit (ca. 5km/h) hinten drauf.

Also bei mir ist bis auf ein paar Kratzer in der Heckstossstange nichts zu sehen - bei ihm die komplette Front kaputt (Mazda Kombi).

Meine Frage nun -> was könnte alles an meinem Auto beschädigt sein? also bis auf die offensichtlichen Kratzer an der Stossstange.

Und muss der Unfallgegner auch für meine (vorhin plötzlich nur noch auf zwei Kanälen spielende) Endstufe aufkommen? Das Teil war zwar nicht neu aber hat immer Top funktioniert und nun schaltet sie immer auf Schutzfunktion oder was das ist sobald ich etwas lauter aufdrehe?!

Danke für ein paar Infos 😉

Gruß
Daniel

45 Antworten

Sage ich doch. gehe zum Gutachter. So bekommst du auf legalen Wege und rechtmäßig am meisten Kohle

Jo genauso. Durch solche Patzer hab ich auch meine M-Spiegel erstanden 😁

üblicherweise bekommt man in einem solchen fall von der versicherung:
- neue stossstangenhaut
- neuen träger
- neue pralldämpfer
- neue stossleisten
- arbeitslohn

wenn du dir den betrag einfach auszahlen lässt, kannst du selber entscheiden was du damit machst. ich habe mir damals, als mir was ähnliches passiert ist, ebenfalls den betrag auszahlen lassen, mir gebrauchte M-teile auf ebay ersteigert und selber montiert. auf diese weise konnte ich das halbe auto sanieren ohne draufzulegen, da die teile billiger waren als neuteile und der arbeitslohn in der werkstatt nicht angefallen ist.

so würd ichs an deiner stelle auch machen. oben beschriebene teile sind übrigens auch gleichzeitig die, die in einem solchen fall üblicherweise beschädigt werden. ledigliche die pralldämpfer kann man meistens wiederverwenden, da sie meist wieder ausfedern

hab gerade eben nochmal mit denen telefoniert - die habens noch net geschafft mal ihrer versicherung bescheid zu geben... man man man... das wäre das erste, was ich tun würde...

naja - werds wohl zu unserem Freundlichen geben damit der sich das anschaut (und evtl. auch gleich alles repariert) - nachdem der Auspuff auch nen Treffer hat (hängt nur Lack dran aber ich weiss halt nicht ob evtl. was verbogen ist oder so...), will ich sichergehen das nicht noch mehr beschädigt ist...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


üblicherweise bekommt man in einem solchen fall von der versicherung:
- neue stossstangenhaut
- neuen träger
- neue pralldämpfer
- neue stossleisten
- arbeitslohn

wenn du dir den betrag einfach auszahlen lässt, kannst du selber entscheiden was du damit machst. ich habe mir damals, als mir was ähnliches passiert ist, ebenfalls den betrag auszahlen lassen, mir gebrauchte M-teile auf ebay ersteigert und selber montiert. auf diese weise konnte ich das halbe auto sanieren ohne draufzulegen, da die teile billiger waren als neuteile und der arbeitslohn in der werkstatt nicht angefallen ist.

so würd ichs an deiner stelle auch machen. oben beschriebene teile sind übrigens auch gleichzeitig die, die in einem solchen fall üblicherweise beschädigt werden. ledigliche die pralldämpfer kann man meistens wiederverwenden, da sie meist wieder ausfedern

entscheidet das dann die Versicherung so oder muss das erst ein Gutachter/Werkstatt anschauen? (sorry - hatte noch nie nen Unfall von daher hab ich keinen Plan...)

Zitat:

Original geschrieben von dk123


entscheidet das dann die Versicherung so oder muss das erst ein Gutachter/Werkstatt anschauen? (sorry - hatte noch nie nen Unfall von daher hab ich keinen Plan...)

Du gehst als aller erstes mal zum Rechtsanwalt. Kostet dich nichts da du keine Schuld am Unfall hattest. Der sagt dir das du zum gutachter gehen sollst und der schickt dir und deinem Rechtsanwalt das Gutachten zu. Dann setzt sich dein Rechtsanwalt mit der gegnerischen Versichung in Verbinung und fordert den Betrag vom Gutachten und das Geld für sich. Das war es schon. Bekommst dan irgendwann die Kohle dafür

was mir vorhin erst aufgefallen ist - mein Kofferraum-Deckel steht n bissel über (nach oben so ca 2-3mm, als ob er net richtig zu wäre)? keine Ahnung ob das Einbildung ist oder so aber mir ist das vorher nicht aufgefallen... kann das mal jemand an seinem auto überprüfen ob das da auch so ist? Hab mal ein Bild von meinem angehängt (hoffe man kanns n bissel erkennen)

bring die kiste zu bmw, ferndiagnose hilft nichts. denke mal, da wird einiges kaputt/verzogen sein

Lass ihn auf jeden fall vom gutachter oder BMW anschauen. Ist wohl doch einiges im Acker

Mir ist vor garnet allzu langer Zeit auch mal einer draufgefahren - äußerlich waren nur 2 Kratzer in der Stoßi die ich rauspolieren konnte ----> Resultat nach dem Gutachten: Satte 1800 Euro inkl. Nutzungsausfall und ohne Mwst. (hab den ja net reparieren lassen)

Dazu kamen nochmal 400 Euro Schmerzensgeld fürs Schleudertrauma - das hat die Versicherung allerdings erst nach einer Vorstandsbeschwerde meines Rechtsanwalts bezahlt😉

Alles in allem gute 2200 Euro für 2 kleine Kratzer - hab das Gutachten noch hier rumliegen u.a waren Pralldämpfer kaputt, Heckabschlussblech, Endschalldämpfer gestaucht etc. da kommt schnell mal eine schöne Summe zusammen.

Politur + Watte haben mich 20 Euro gekostet😁

naja - zum Glück am Freitag um 12uhr Arbeit aus - dann bring ich das Auto mal bei BMW vorbei

hab gerade mit deren Versicherung telefoniert (der Zentralruf ist echt ne feine Sache) nachdem die das irgendwie nicht hinbekommen haben und den Schaden selbst gemeldet...

Zitat:

Original geschrieben von bigurbi


üblicherweise bekommt man in einem solchen fall von der versicherung:
- neue stossstangenhaut
- neuen träger
- neue pralldämpfer
- neue stossleisten
- arbeitslohn

und bei einem 14 Jahre alten Wagen kann man sich 100% sicher sein,daß die Versicherung einen Anteil für Neu-gegen-Alt abziehen wird.

normal ist das so...

er soll den schaden melden und dann schickt dir die gegnerische versicherung nen gutachter vorbei...bei einem schaden von 750 Euro (müsste passen) kannst du dir den gutachter auch aussuchen.

anwalt macht es doch nur unnötig teuert für den anderen..erstmal zusehen, das der schaden bei seiner versicherung gemeldet ist und dann weiter sehen..

aber wenn ich mir deinen kofferraumdeckel so angucke, das wirds wohl teurer für ihn werden...

Zitat:

Original geschrieben von peterLustig


...bei einem schaden von 750 Euro (müsste passen) kannst du dir den gutachter auch aussuchen.

anwalt macht es doch nur unnötig teuert für den anderen..

Du kannst dir den Gutachter IMMER selber aussuchen - ich würde sogar dazu raten.

Und wieso sollte es der Anwalt teurer für den Gegner machen? Er zahlts doch nicht aus der Tasche, die Prozente gehen unabhängig von der regulierten Schadenshöhe sowieso hoch😉

Anwalt generell einschalten, damit die gegnerische Versicherung nicht "rumzickt" was die Regulierung angeht, ist weniger Stress und man kommt schneller zu seinem Recht/Geld.

Zitat:

Original geschrieben von Kloaken_Sepp


Du kannst dir den Gutachter IMMER selber aussuchen - ich würde sogar dazu raten.

Und wieso sollte es der Anwalt teurer für den Gegner machen? Er zahlts doch nicht aus der Tasche, die Prozente gehen unabhängig von der regulierten Schadenshöhe sowieso hoch😉

Anwalt generell einschalten, damit die gegnerische Versicherung nicht "rumzickt" was die Regulierung angeht, ist weniger Stress und man kommt schneller zu seinem Recht/Geld.

Stimme dir vollkommen zu

Wurde es auf garkeine Fall ohne Anwalt machen, du bezahlst doch sowieso nichts

Deine Antwort
Ähnliche Themen