Mir ist jemand aufgefahren...
Super, stand ich vorhin an ner roten Ampel ist mir so nen kleiner peugeot mit voller wucht hinten reingefahren! Das nicht genug, der HINTER dem peugeot ebenso aufgefahren! Hat ORDENTLICH gescheppert! Stossstange VOLL im Eimer, Heckdeckel verbeult... Sonst erstmal nichts zusehen! Lampen heile...
Polizei hat den Unfall aufgenommen, Fotos gemacht und anhand eines, von uns selbst, ausgefüllten Unfall-Datenblattes die Personalien getauscht bzw. Aktenzeichen vermerkt und fertig...
Wie geht man am besten vor? Anwalt übergeben und ruhe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Anwalt aus dem Grund das er den Papierkram für mich regelt!
Wofür hat man eine Verkehrsrechtschutz etc...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: das halte ich für so verdammt "typisch deutsch". 🙁
Jeder schreit immer gleich nach nem Anwalt. was für riesen papierkram gibts denn zu erledeigen?
Kostenvoranschlag musst du ohenhin selber machen, den schickste an die gegn. Versicherung. Ende der Geschichte.
53 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
DANKE
Kann geschlossen werden!Versicherung hat sich SOEBEN bei mir gemeldet und mir eine SOFORTIGE Reparaturfreigabe bis 4500 EUR erteilt!
BEi mehr Kosten nach KVA KEIN THEMA! 😉EDIT:
Mir ist die Sache aber nicht ganz Koscher.... Versicherung ruft an das dennen ein Schaden gemeldet wurde. Kurze Fragen zum Schaden und meinem Fahrzeiug, nach 3 Minuten: Für uns ist die Sachlage klar, grünes Licht für Reparatur bis 4500 EUR, sollte es teurer werden soll der Audi-Händler die Versicherung kontaktieren. KVA genügt, kein Sachverständiger notwendig. Hmmmm, bin ich tatsächlich zu skeptisch?
Die Gegnerische Versicherung ist did DA-Versicherung, habt Ihr ähnliche Erfahrung? Ansich bin ich ja mit der fixen Bearbeitung begeistert!
Ach ja, Leihwagen für 59/Tag ist zusätzlich ersetzbar.Eine Frage noch an Euch: Verstehe das mit dem Wertverlust nicht, wie wird das gerechnet bzw. WAS habe ich davon? Bekomme ich da mehr GEld raus als der Schaden kostet oder wie? Häh?
DANKE
ja du bekommst Bargeld weil dein Wagen ab jetzt ein Unfallwagen ist und du das beim verkauf angeben musst
die Differenz bekommst du in Bar ausgezahlt
das steht alles im Gutachten
genauso wie lang du Nutzungsausfall für dein Fahrzeug kriegst
auch in Bar wenn du keinen Mietwagen nimmst (was ich immer vorziehen würde wenn ich nicht zu 100% auf den Wagen angewiesen bin)
http://www.unfall-recht.de/pageID_1673080.html
Muss man bei der Berechnung der Wertminderung was bachten? Also wer bestimmt diese? Ein Gutachter?
Hmm meine Frage deswegen da die Versicherung ja „nur” einen KVA benötigt.
Noch eine Frage: Werde gleich zum Doc gehen habe in der letzten Stunde ein starkes ziehen in der Wirbelsäule... Sollte eine Diagnose festgestellt werden die auf den Unfall zurückgeführt. WER bestimmt OB und WIEVIEL Schmerzensgeld mir zusteht? Wäre ein Anwalt nicht ratsam?
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Muss man bei der Berechnung der Wertminderung was bachten? Also wer bestimmt diese? Ein Gutachter?
Hmm meine Frage deswegen da die Versicherung ja „nur” einen KVA benötigt.Noch eine Frage: Werde gleich zum Doc gehen habe in der letzten Stunde ein starkes ziehen in der Wirbelsäule... Sollte eine Diagnose festgestellt werden die auf den Unfall zurückgeführt. WER bestimmt OB und WIEVIEL Schmerzensgeld mir zusteht? Wäre ein Anwalt nicht ratsam?
normal solltest du schon am gleichen Tag bzw. einen drauf zum Arzt
Anfangs spürt man zwar noch keine Schmerzen wegen dem Schock aber der hält keine 3 Tage an 🙂
Ich glaub es gibt dafür sogar bestimmte feste Beträge je nachdem was festgestellt wird
und die Wertminderung bestimmt ein Gutachter
sollte es Schäden geben die er von aussen nicht beurteilen konnte werden die noch hinzugefügt
aber das müsste alles dein Anwalt wissen dafür iser ja da
allerdings wundert mich e das du angerufen wurdest
normal müssten die das mit dem Anwalt klären
achso du hast noch garkeinen
ja klar wenn du Schmerzen hast würde ich zum Arzt gehen und er soll dir den Bericht mitgeben den kriegt dann der Anwalt und kümmert sich um den rest
Falls du wirklich Schmerzen hast ist es meist besser ins Krankenhaus zu gehen (und zwar sofort wenn diese einsetzen) da die wenigsten Hausärzte erfahrung mit solchen Fällen haben und auch zur Diagnostik nicht das nötige Equippment haben (Röntgen, CT usw.)
Meine Frau hatte vor wenigen Monaten auch einen Auffahrer
Am Tag drauf ist sie wegen Kopf und Genickschmerzen ins Krankenhaus - bekam dort eine Bestätigung, welche vom Anwalt eingereicht wurde
Schmerzensgeld bekam sie nach ca 2 Monaten etwa 300€
MfG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Muss man bei der Berechnung der Wertminderung was bachten? Also wer bestimmt diese? Ein Gutachter?
Hmm meine Frage deswegen da die Versicherung ja „nur” einen KVA benötigt.Noch eine Frage: Werde gleich zum Doc gehen habe in der letzten Stunde ein starkes ziehen in der Wirbelsäule... Sollte eine Diagnose festgestellt werden die auf den Unfall zurückgeführt. WER bestimmt OB und WIEVIEL Schmerzensgeld mir zusteht? Wäre ein Anwalt nicht ratsam?
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir nur raten: Gib den Wagen bei der Audi-Werkstatt deines Vertrauens ab, lass dir ein Schadensgutachten vom Externen Sachverständigen machen und fahr mit dem Leihwagen vom Hof, nachdem Du die Abtretungserklärungen unterschrieben hast. Die Versicherung des Gegners möchte den Schaden so gering wie möglich halten und wird dir alles erzählen, um sich die 350 € für den Gutachter zu sparen. Der steht Dir aber ab ca. 700 € Schadenssumme zu. Bei mir waren es bei einem ähnlichen Unfall 6000 € Schaden und 800 € Wertverlust. Das externe Gutachten schützt dich vor Problemen mit der Werkstatt, der Versicherung und beim Wiederverkauf.
Also verzichte auf den Anwalt und besteh auf einem Gutachter. Falls Deine Werkstatt ein wenig professionell ist, werden die das automatisch machen.
Da die an Deinem Schaden gut verdienen werden, sollte es kein Problem sein, gegen Aufpreis eine s-line Heckschürze einbauen zu lassen.
Da im Gutachten auch die Reperaturdauer steht, sollte man der Werkstatt ein wenig auf die Füße treten, sonst gibt es nur Stress mit dem Mietwagen.
Viel Glück
Netco
moin,
wie netco sagt:werkstatt,gutachten,abtrittserklärung unterschreiben,mietwagen(aber nur wenn du ihn brauchst)
p.s. an alle die hier schreien:"nö,nö, du brauchst keinen anwalt" bei jedem unfall und war er noch so klein,hab ich ne abtrittserklärung unterschrieben,und wisst ihr warum----die versicherungen streiten sich um jeden furz,man denkt nicht einmal im traum daran was da alles hinter den kulissen läuft
gruß
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
moin,
wie netco sagt:werkstatt,gutachten,abtrittserklärung unterschreiben,mietwagen(aber nur wenn du ihn brauchst)
p.s. an alle die hier schreien:"nö,nö, du brauchst keinen anwalt" bei jedem unfall und war er noch so klein,hab ich ne abtrittserklärung unterschrieben,und wisst ihr warum----die versicherungen streiten sich um jeden furz,man denkt nicht einmal im traum daran was da alles hinter den kulissen läuft
gruß
Kann meinen Vorposter nur recht geben. Mir ist vor 1 1/2 Jahren auch einer auf meinem alten B5 draufgefahren. Gut mein Vater hat ne Werkstatt, da haben wir dann gleich ein Gutachten erstellen lassen und dies bei der Versicherung eingereicht.
Ein halbes Jahr habe wir uns mit denen dann rumschlagen müssen, bis wir zum Anwalt gegangen sind. Insgesamt hat es fast ein Jahr gedauert bis ich die Schadenssumme auf meinem Konto hatte.
Meiner Meinung nach würde ich sofort zum Anwalt gehen, dass erspart einiges an Nerven und Zeit.
PS: Bei so einem eindeutigen Fall müssen die zahlen, warum die das immer so rauszögern weiß der Geier. Bei uns war es dann zumindest so, dass die dann alles zahlen mussten (Anwalt, ZInsen, etc. ) Anscheinend war ihnen das lieber 🙂
Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
p.s. an alle die hier schreien:"nö,nö, du brauchst keinen anwalt" bei jedem unfall und war er noch so klein,hab ich ne abtrittserklärung unterschrieben,und wisst ihr warum----die versicherungen streiten sich um jeden furz,man denkt nicht einmal im traum daran was da alles hinter den kulissen läuft
Entweder wird hier das typische "Feinbild" der Versicherung bedient, oder ihr hattet alle irgendwie immer die falschen Unfallgegner.
Selbstverständlich geht es auch ganz ohne, aber offensichtlich klagt der Deutsche gern andere an. Ich hab bisher jeglichen Papierkram selbst erledigt und bin dabei kein einziges mal auf die Nase gefallen.
Gruß Martin, der sich manchmal fragt, wie er bisher ganz ohne Anwalt durchs Leben gekommen ist... 😕 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Entweder wird hier das typische "Feinbild" der Versicherung bedient, oder ihr hattet alle irgendwie immer die falschen Unfallgegner.Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
p.s. an alle die hier schreien:"nö,nö, du brauchst keinen anwalt" bei jedem unfall und war er noch so klein,hab ich ne abtrittserklärung unterschrieben,und wisst ihr warum----die versicherungen streiten sich um jeden furz,man denkt nicht einmal im traum daran was da alles hinter den kulissen läuft
Selbstverständlich geht es auch ganz ohne, aber offensichtlich klagt der Deutsche gern andere an. Ich hab bisher jeglichen Papierkram selbst erledigt und bin dabei kein einziges mal auf die Nase gefallen.Gruß Martin, der sich manchmal fragt, wie er bisher ganz ohne Anwalt durchs Leben gekommen ist... 😕 🙄
Also ich kann dir zumindest eine Versicherung nennen, bei der wir generell bzw unsere Kunden immer Probleme haben. Natürlich gibt es auch Versicherungen die "anständig" handeln aber darauf würde ich mich nicht mehr verlassen.
Es geht ja nicht darum dass man gern jemanden anklagt, aber was soll man machen wenn man bei der Versicherung sozusagen hundert mal anruft, und es kommen immer blödere Antworten (nach 2 Monate angerufen --> Sachbearbeiterin ist im Urlaub; nach 3 Monaten --> Gutachten liegt nicht zur Hand, ....).
Zitat:
Original geschrieben von darkmoon221
Es geht ja nicht darum dass man gern jemanden anklagt, aber was soll man machen wenn man bei der Versicherung sozusagen hundert mal anruft, und es kommen immer blödere Antworten (nach 2 Monate angerufen --> Sachbearbeiterin ist im Urlaub; nach 3 Monaten --> Gutachten liegt nicht zur Hand, ....).
das ist ja was anderes, in besonders hartnäckigen Fällen kann man immer noch später den Anwalt zuschalten, ebenso natürlich bei von vornherein kompliziert gelagerten Fällen. Was mich stört, ist schlichtweg, dass immer und sofort als allererstes "Anwalt" geschrien wird, bevor man selber mal nen Finger krumm macht.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Entweder wird hier das typische "Feinbild" der Versicherung bedient, oder ihr hattet alle irgendwie immer die falschen Unfallgegner.Zitat:
Original geschrieben von michael-altdorf
p.s. an alle die hier schreien:"nö,nö, du brauchst keinen anwalt" bei jedem unfall und war er noch so klein,hab ich ne abtrittserklärung unterschrieben,und wisst ihr warum----die versicherungen streiten sich um jeden furz,man denkt nicht einmal im traum daran was da alles hinter den kulissen läuft
Selbstverständlich geht es auch ganz ohne, aber offensichtlich klagt der Deutsche gern andere an. Ich hab bisher jeglichen Papierkram selbst erledigt und bin dabei kein einziges mal auf die Nase gefallen.Gruß Martin, der sich manchmal fragt, wie er bisher ganz ohne Anwalt durchs Leben gekommen ist... 😕 🙄
mir hat es bisher immer der🙂 angeboten per abtrittserklärung das ganze zu regeln(fahre seit 99 leasingfahrzeuge) warum sollte ich das dann selbst regeln?ist doch deren tagesgeschäft,klar es geht auch anders...aber warum schwer wenn es auch einfach geht
p.s. habe z.b. bei nem privatunfall mal ein schreiben von ner versicherung bekommen,die wollten alles mögliche von mir wissen,bin mit dem schrieb zum🙂 und der hat mir gesagt das die das überhaupt nichts angeht(was die alles von mir wissen wollten)also laß ich das die fachleute regeln
gruß
Hatte auch vor erst den Fall das meiner gutsten ein Rückwärtsfahrer reingefahren ist.
Polizeilich aufgenommen der Versicherung gemeldet und dann den Rest vom 🙂 erledigen lassen.
-Gutachten mit Wert verlusst
-Reparatur
-Mietwagen ( A1 ) vom Zentrum nicht wie von der Versicherung vorgeschrieben Europcar bis max. 45 Euro am Tag
-Versicherungsabwicklung
Alles ohne Probleme!
Hallo,
hatte vor einem Jahr an meinem Avant auch einen Auffahrunfall!
Schaden 8450 €,habe alles meinem anwalt übergeben!
Bei Audi vernünftig alles machen lassen,800 € wertverlust und 500 € Schmerzengeld für HWS!
Habe mit Audi gesprochen,wegen S-Line Heck,war alles kein Problem!
mfg
Sorry - aber ich verstehe nicht, warum einige von Euch sofort zum Anwalt rennen. Kein Wunder, daß die Rechtsschutzversicherung von Jahr zu Jahr teurer wird ...
Sicherlich wird der Threadersteller sein Auto beim Freundlichen reparieren lassen. Dabei sollte das S-Line-Heck gegen Aufpreis absolut kein Problem sein. Die Werkstatt kümmert sich um alles, wenn eine Abtrittserklärung unterschrieben wird. Also Info an die gegnerische Versicherung, diese bestätigt dann die Kostenübernahme und schon ist alles geritzt, Ersatzfahrzeug wird für den Zeitraum der Unbenutzbarkeit gestellt. Sollte es - was vielleicht in Einzelfällen vorkommen kann, wenn sich z.B. der Unfallgegner quer stellt - dann doch zu Problemen kommen, kann man immer noch einen Anwalt einschalten. M.E. ist hier der Unfallvorgang hier absolut eindeutig.
Wenn man sich hier so durch das B8-Forum liest, MUSS man eigentlich SOFORT Abstand vom Kauf dieses Autotyps nehmen. Positives wird logischerweise kaum vermerkt, negatives verbreitet sich sofort. Genauso ist es auch in diesem Thread. Wenn ich so einíge Zuschriften lese, kann man ja kaum einen Unfallschaden ohne Anwalt abwickeln. Glücklicherweise kann ich sagen, daß ich bisher bei KEINEM Unfall ein Problem mit den gegnerischen Versicherungen hatte - und das auch ohne Anwalt!
Habe heute das Gutachten bekommen!
4,500 EUR....
Veranschlagt sind 4 Arbeitstage! Mein 🙂 hat mir aber nen Termin vom 08.06. bis 17.06 gegeben. Und nu?
Bekomme doch nur für vier Tage nen Leihwagen bezahlt oder? Abgesehen es liegt kein WE/Feiertag dazwischen!