Mir ist jemand aufgefahren...
Super, stand ich vorhin an ner roten Ampel ist mir so nen kleiner peugeot mit voller wucht hinten reingefahren! Das nicht genug, der HINTER dem peugeot ebenso aufgefahren! Hat ORDENTLICH gescheppert! Stossstange VOLL im Eimer, Heckdeckel verbeult... Sonst erstmal nichts zusehen! Lampen heile...
Polizei hat den Unfall aufgenommen, Fotos gemacht und anhand eines, von uns selbst, ausgefüllten Unfall-Datenblattes die Personalien getauscht bzw. Aktenzeichen vermerkt und fertig...
Wie geht man am besten vor? Anwalt übergeben und ruhe?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Anwalt aus dem Grund das er den Papierkram für mich regelt!
Wofür hat man eine Verkehrsrechtschutz etc...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: das halte ich für so verdammt "typisch deutsch". 🙁
Jeder schreit immer gleich nach nem Anwalt. was für riesen papierkram gibts denn zu erledeigen?
Kostenvoranschlag musst du ohenhin selber machen, den schickste an die gegn. Versicherung. Ende der Geschichte.
53 Antworten
So tief, wie der Peugeot bei dir drin steht, hats da mit hoher Wahrscheinlichkeit auch die Träger bei Dir in Mitleidenschaft gezogen.
Aber warum immer gleich Anwalt? 😕
Alles der Versicherung melden, gegebenenfalls auch der gegnerischen Verischerung Bescheid sagen. Erst wenns Ärger gibt, kann man über den Anwalt nachdenken.
Anwalt aus dem Grund das er den Papierkram für mich regelt!
Wofür hat man eine Verkehrsrechtschutz etc...
Autsch, das sieht nicht gut aus..... Hast du evtl. Leasing oder Finanzierung und dazu ne AUDI-Versicherung? Dann übergib denen alles, die kümmern sich darum. Jede andere gute Versicherung macht das eigentlich auch so... Anwalt wäre für den Anfang ein wenig übertrieben 😉
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Anwalt aus dem Grund das er den Papierkram für mich regelt!
Wofür hat man eine Verkehrsrechtschutz etc...
für diesen Grund aufjedenfall nicht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Super, stand ich vorhin an ner roten Ampel ist mir so nen kleiner peugeot mit voller wucht hinten reingefahren! Das nicht genug, der HINTER dem peugeot ebenso aufgefahren! Hat ORDENTLICH gescheppert! Stossstange VOLL im Eimer, Heckdeckel verbeult... Sonst erstmal nichts zusehen! Lampen heile...
Polizei hat den Unfall aufgenommen, Fotos gemacht und anhand eines, von uns selbst, ausgefüllten Unfall-Datenblattes die Personalien getauscht bzw. Aktenzeichen vermerkt und fertig...Wie geht man am besten vor? Anwalt übergeben und ruhe?
Normaler Versicherungsfall, nichts 8k-Spezifisches.
Frage wäre daher im KFZ-Versicherungs-Forum besser aufgehoben!
Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Anwalt aus dem Grund das er den Papierkram für mich regelt!
Wofür hat man eine Verkehrsrechtschutz etc...
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: das halte ich für so verdammt "typisch deutsch". 🙁
Jeder schreit immer gleich nach nem Anwalt. was für riesen papierkram gibts denn zu erledeigen?
Kostenvoranschlag musst du ohenhin selber machen, den schickste an die gegn. Versicherung. Ende der Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: das halte ich für so verdammt "typisch deutsch". 🙁Zitat:
Original geschrieben von Rafael [DO]
Anwalt aus dem Grund das er den Papierkram für mich regelt!
Wofür hat man eine Verkehrsrechtschutz etc...
Jeder schreit immer gleich nach nem Anwalt. was für riesen papierkram gibts denn zu erledeigen?
Kostenvoranschlag musst du ohenhin selber machen, den schickste an die gegn. Versicherung. Ende der Geschichte.
Vielleicht hat er keine Erfahrung damit... Also helfen wir ihm doch einfach wertungsfrei ein bisschen auf die Sprünge 🙂
- nix Anwalt (der kommt erst bei einem Rechtsstreit zum Tragen - den Versicherungpapierkram erledigt er für dich wohl kaum)
- evtl. alles zur Regelung der Versicherung übergeben, meistens bieten die das an und ist auch der einfachste Weg, die Sache zu klären, ansonsten ...
- ... kann man die Sache auch ohne viel Aufwand (wie der Kollege vor mir schon angeführt hat) selber regeln.
Zitat:
Kostenvoranschlag musst du ohenhin selber machen, den schickste an die gegn. Versicherung. Ende der Geschichte.
Quatsch!
Die gegnerische Versicherung würde sich halb totlachen...
Das übernimmt üblicherweise ein KFZ-Sachverständiger, der den Schaden begutachtet.
Das geht dann an die geg. Versicherung.
Zitat:
Original geschrieben von audijazzer
Quatsch!
Die gegnerische Versicherung würde sich halb totlachen...
Das übernimmt üblicherweise ein KFZ-Sachverständiger, der den Schaden begutachtet.
Ähm...sorry, evtl. etwas undeutlich ausgedrückt.
Mit "musst du selber machen" war natürlich gemeint, dass er zu einer Werkstatt fährt und diesen dort machen lässt. Wollte damit nur verdeutlichen, dass ihm der Anwalt diese Arbeit nicht abnimmt.
Hallo Rafael,
Schadensabtretung ans Autohaus bzw. an die Werkstatt die den Schaden repariert. Die übernimmt die Abwicklung für Dich, beauftragt den Gutachter usw. Falls Du auf einen Mietwagen während der Reparaturdauer verzichten kannst, auf jeden Fall den Nutzungsausfall mitnehmen. Wertminderung gibts auch noch.
Schöne Grüße
Hallo Themenstarter,
genau so einen Verkehrsteilnehmer suche ich noch für die kostengünstige Anschaffung eines S-Line Hecks.....😉😉
Aber bitte nicht gleich mit dem Anwalt auf der Matte stehen. Lass Deinen Händler das ganze Thema abwickeln (inkl. Ersatzwagen, Wertminderung, Gutachter etc.). Funktioniert bei meinem nach den letzten 2 unverschuldeten Unfällen perfekt.
Grüße
sline27
Also Anwalt halte ich ja für völlig überzogen!!! Und der Papierkram hält sich ja auch in Grenzen.
Einfach Auto in die Werkstatt, dort die Unterlagen zur gegnerischen Versicherung abgeben, Abtretungserklärung unterschreiben, Leihwagen mitnehmen. Den Rest klärt die Werkstatt direkt mit der gegnerischen Versicherung. War zumindest bei mir so!
Zitat:
Original geschrieben von radiriddick
Also Anwalt halte ich ja für völlig überzogen!!! Und der Papierkram hält sich ja auch in Grenzen.Einfach Auto in die Werkstatt, dort die Unterlagen zur gegnerischen Versicherung abgeben, Abtretungserklärung unterschreiben, Leihwagen mitnehmen. Den Rest klärt die Werkstatt direkt mit der gegnerischen Versicherung. War zumindest bei mir so!
naja Anwalt oder nicht Anwalt is eigentlich egal
der Schaden geht leicht in die 2000€ (freie Werkstatt) schätz ich das macht e jeder über die Versicherung
also Anwalt und seine Ruhe haben.
KFZ Gutachten muss aber gemacht werden wegen dem Wertverlust. Ausserdem wird es bei so einem Schaden e meistens von der Versicherung verlangt
interressant ist allerdings das der Auffahrer wohl nen Totalschaden hat und der Audi auf den ersten Blick eigentlich fast garnichts
Noch einmal zum Thema Anwalt oder nicht Anwalt! Habe nur die Erfahrung gemacht das es so oftmals schneller auf Versicherungsseite abgewickelt wird! Zumal sind insgesammt DREI Autos beteiligt gewesen! Ich stand an der roten Ampel, Bums erstes Auto auf meins aufgefahren, Bums zweites Auto auf „uns”. Dementsprechend „kan sein” das die Versichrung des ersten Auffahres sagt das der Schaden an meinem Auto bei Weitem nicht so groß wäre wenn der Zweite nicht auch noch aufgefahren währe.... ich versteht die Problematik?
Also wenn ich jetzt zu Audi fahre und die nen Gutachetn veranlassen, MUSS ich das Fahrzeug bei denen reparieren lassen?
Besteht die Möglichkeit nach Erhalt des KVA den Reparaturpreis bei Audi zu drücken um evtl. eine S-Line Schürze etc. zu verhandeln?
Muss das Fahrzeug, damit die Versicherung zahlt, in UR-ZUSTAND repariert werden? Oder kann ich, vielleicht gegen Aufpreis, S-Line Teile verbauen lassen?
Vielen Dank für Eure Hilfe
EDIT: Auto ist weder geleast noch finanziert. Also meins!