Minikat für Polo 86c AAV, C292/2
Hallo Freunde,
habe sämtliche Treads gelesen aber wirklich fündig bin ich nicht geworden. Ich habe mir einen Polo 86c EZ 4/92 Motocode AAV und im Brief steht C292/2 für 150 € gekauft. Bisschen was reingesteckt und jetzt surrt er wie eine Katze. Möchte es auch ein Paar Jahre gerne behalten. So nun kam der Brief vom Finanzamt und was sehe ich knapp 200 € Steuern. Es fährt mit g Kat und ist eingestuft mit Euro 1. Ich möchte gerne auf Euro 2 umstellen. Nachdem ich ein bisschen durchforstet habe kommen ja 2 Sachen in Frage. Zum 1. einen Kaltlaufregler oder einen Minikat. Kaltlaufregler gibt es ja wie Sand am Meer, aber ich würde gern einen Minikat einbauen, zumal es einfacher und günstiger ist. Ich habe aber nicht den richtigen gefunden. Gibt es denn überhaupt sowas für meinen Polo? Ab Bj. 7/92 gibt es genug und für den C292/1 auch. Wie gesagt für meinen find ich keinen. Hat jemand eine Idee?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Da sind wa ja mal wieder bei `nem ganz altem Thema , gelle ?!Zitat:
Original geschrieben von max.tom
aber zum Tüv musste trotzdem zur bestätigung und für des umtragen bei der zulassung ...🙂Zum TÜV muß er nur bei genullter KBA Nr.
Gerade DU müßtest das doch mittlerweile wissen, hast doch deshalb `n 10er beim TÜV abgelatzt,
mit KBA Nr (z.B.) 0600 / 661 beklommst Du die Einbaubescheinigung einer HU-berechtigten Werkstatt, mit der gehste zum StrVerkAmt & die regeln das auch mit`m finAmt.MFG
ein kleiner unterschied iss da schon ,weil der wisch vom minikat hersteller reicht ja ned aus....
und ich habe des alles selber eingebaut ....Deshalb der Tüv
ja mit der Genullten KBA Nr sowieso(Meiner )
und von der Bekannten der Polo die Nr 662 war ich da und hat geguggt ...was normalerweisse die werke macht und den Stempel gibt....
aber sicher dochZitat:
Original geschrieben von perchlor
Glaub ich nicht!Zitat:
Original geschrieben von Sackrifice
für den AAV gibts zur genüge Minikats mit 45er durchmesser mit ABE!hast Du mal `n Link ?
Zitat:
Original geschrieben von Sackrifice
Hat man durch den Einabu eines Minikats eigentlich Leistugnseinbußen?
Genaue Angaben darüber hab ich nicht, aber ich kann es mir nicht vorstellen wenn vor u. hinter dem Mini ca. 20 cm gerades Rohr ist. Da istein hauchdünnes Metall-Wabengeflecht drin das (fast) widerstandslos durchströmt werden kann,
vieloffener als `n G-Kat und in jedem Fall einem KLR vor zu ziehen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von perchlor
Genaue Angaben darüber hab ich nicht, aber ich kann es mir nicht vorstellen wenn vor u. hinter dem Mini ca. 20 cm gerades Rohr ist. Da istein hauchdünnes Metall-Wabengeflecht drin das (fast) widerstandslos durchströmt werden kann, viel offener als `n G-Kat und in jedem Fall einem KLR vor zu ziehen.Zitat:
Original geschrieben von Sackrifice
Hat man durch den Einabu eines Minikats eigentlich Leistugnseinbußen?MFG
also ich habe keine einbussen feststellen können...
Ähnliche Themen
Moin,
habe mir günstig einen Mini- Kat bei e-bay ersteigert ( um 59,00 euros).
Nur habe ich einen NZ in meinem Polo.
Eingebaut und eingetragen.
100 Euros erspart im Jahr.
Lohnt sich.
Toddy 3
Zitat:
Original geschrieben von Toddy 3
Moin,
habe mir günstig einen Mini- Kat bei e-bay ersteigert ( um 59,00 euros).
Nur habe ich einen NZ in meinem Polo.
Eingebaut und eingetragen.
100 Euros erspart im Jahr.
Lohnt sich.
Toddy 3
da kann man nix falsch machen 🙂