Mini vs Mercedes A Klasse

MINI

All denjenigen, für die die Freude am Fahren mit dem Mini selbstverständlich und zur Routine geworden ist, kann ich
nur dringend zu einer Fahrt mit einer Mercedes A Klasse raten.

Nur eine kurze Fahrt mit dieser Gurke von Auto und Euch wird schlagartig wieder bewußt, welch sagenhaftes Auto der Mini ist. 😉

Habe seit 2 Tagen und rund 400 Kilometern als Ersatz für meinen Jeep, der eine neue Windschutzscheibe bekommt ( Steinschlag ), einen fast neuen Mercedes A 180 CDI.

Grausam, einfach nur grausam !

Unkomfortables und schwammiges Fahrwerk, teigige Kupplung, hakelige ungenaue Schaltung, zu leichtgänige und ungenaue Lenkung, schwacher Motor, billigste Materialanmutung etc....

Wenn dass das Highlight deutscher Ingenieurskunst in der Klasse der Kleinwagen sein soll, dann gute Nacht.

Das nächste mal nehm ich zurück lieber den Zug oder nehm ein Taxi ( aber nur wenns keine A Klasse ist 😁 ), als mir das nochmal anzutun.

Das ist echt ein Auto zum Abgewöhnen.😉

Markus

Beste Antwort im Thema

Diese Diskussion gehört in den Bereich "kindisch". Meine Frau ist bei der 3. A Klasse in Folge gelandet. Weil wir absolut zufrieden sind! Verarbeitung und Zuverlässigkeit sind ausgesprochen super. Auf andere Vorzüge möchte ich erst garnicht eingehen. Mein Mini
ist natürlich auch eine tolle Kiste. Aber bei vielen Dingen kann (und soll) er mit der A Klasse nicht mithalten.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ösi-chris


Hallo,

da möchte ich mich auch mal dazu melden. Derzeit haben wir noch eine A-Klasse (Modell 168) in unseren Reihen, eine E-Klasse (S 211), und jetzt - endlich seit letztem Donnerstag, und 600 km auf dem Tacho - einen Cooper S.

Die A-Klasse als schlecht zu bezeichnen ist eine Abwertung dieser Kategorie Auto - ein Mercedes wird es trotzdem nie 😁

Für ältere Personen, sicherheitsliebende und familienfreundliche Autofahrer mit der mittleren Börse ist die A-Klasse eine perfekte Lösung.
Laderaum ist OK, Sitze sind nicht schlecht, und übersichtlich ist das Ding auch. Laufen tut er (derzeit ca. 100.000 km auf dem Buckel) recht brav, keine gröberen Reparaturen - und scheppern tut auch noch nichts im Innenraum. Laufruhe ist dem Preis entsprechend, mit der E-Klasse nicht zu vergleichen (das wäre aber auch nicht fair - kostet ja auch nur 1/3 ).

Der Cooper dagegen ist das absolute Vernunftauto - leider nur für die männliche Vernunft, hätte ich auf meine Frau gehört, hätte ich keinen vor der Türe stehen 😁 (aber es soll auch schon Frauen angesteckt haben - siehe Dr. Cooper usw.). Der Preis des Coopers ist absolut überzogen, den Fahrcomfort habe ich schon nach der zweiten Kurve verloren, und so weiter, und so weiter - einfach toll das Teil!!!

Zwei unterschiedlichere Modelle kann man wohl kaum vergleichen - aber mancher Diesel-Fahrer musste diesen Thread wieder auslösen, damit wieder Emotionen hochquellen - einfach genial der Typ - eben ein echter Mini-Fahrer 😁

Danke lieber Markus

Liebe Grüße aus Wien
Chris

Gerne lieber Chris, ich weiß doch was ich Euch schuldig bin. 😁😉

Das Leben ist einfach zu kurz, um langweilige Autos zu fahren und vor diesem Hintergrund bewerte ich die Autos.

Wobei preislich die Fahrzeuge durchaus in einer Klasse sind, Konzept hin, Konzept her. 😉

Gruss
Markus

Letzte Woche hatte ich die Ehre, meine E-Klasse bei Service zu haben, und dafür bekam ich einen Smart fourfour.

Wenn Ihr was erleben wollt, dann nehmt mal dieses Etwas von Fahrzeug, und Ihr steigt gerne in eine A-Klasse!!

Den Smart habe ich zu Hause gleich meiner Frau gegeben, und bin mit meinem Cooper abgesaust - die Stimmung am Abend war nicht besonders gut 😁

Grüße aus Wien
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen