Mini Ölsumpfverlängerung
Hallo
Ich würde gerne bei meinem Motor eine kleine Ölsumpfverlängerung montieren.
Optisch und vom Aufbau gefällt mir die von Jürgen Linse am besten.
Jetzt meine Frage:
Kann ich diese mit der originalen Pumpe verwenden. Mein Motor hat noch die kleinen Ölkanäle (Bj. 1963) oder ist es ratsam zusätzlich eine verstärke Pumpe einzubauen?
Eine passende Verlängerung für den Ansaugrüssel zu bauen ist ja kein Problem.
Auch erhoffe ich mir als netten Nebeneffekt eine leicht bessere Kühlung, da etwas mehr Öl im System ist und die Verlängerung mehr im Fahrtwind steht.
Gruß
VWaircooled
33 Antworten
Gute Idee mit der Filterölpumpe.
Einziges Problem ist, dass mein Motor noch 6mm Stehbolzen an der Pumpe hat und die kleinen Ölkanäle.
Die In and Out Pumpe gibt es nur für die 8mm Stehbolzen und größere Ölkanäle.
Bei meinem anderen Motor habe ich das Fullflow System so eingebaut.
Ich habe noch einen neuen (NOS) Nebenstromölfilter von Framm. Falls ich genügend Platz finde kann ich diesen ja einbauen.
Abgreifen würde ich das Öl am Öldruckschalter und zurückführen würde ich es am Limafuss, indem ich dort ein Fitting einsetze.
Ok 6mm kleine Ölkanaäle das gibt es auch keine Filterpumpen. Nebenstrom ist ne coole Optik, bringt aber nicht viel. Aber besser als nix keine Frage !
Genau. Filtert zwar nur einen Teil pro Runde, aber wie gesagt besser als nix.
Den Filter kann ich doch so wie oben beschrieben anschließen?
So ist er bei mir verlegt. Allerdings ist er von Purolator und nicht von Framm. Im Prinzip ist das ja aber eher unwichtig. Viel Erfolg!
Ähnliche Themen
Zitat:
@VWaircooled schrieb am 23. August 2023 um 17:29:04 Uhr:
Genau. Filtert zwar nur einen Teil pro Runde, aber wie gesagt besser als nix.
Den Filter kann ich doch so wie oben beschrieben anschließen?
Ja macht man so !
Gut. Dann muss ich mir nur einen Adapter drehen der es mir ermöglicht Öldruckschalter und Abgang zum Filter ermöglicht. Oder gibt es sowas fertig zu kaufen ?
normal ja
z.b.:
https://...aircooled-service-shop.de/.../
der hier hat 2x M10x 1,5 also passt in den Motor und der Öldruckschalter. Der FRaam müsste dann an den M13 Angang.
https://...aircooled-service-shop.de/.../
der hier hat 3x M10x1,5 wäre auch optisch bei mir erste wahl. Normal sind beim Fraam einige Adapter dabei. Keine Ahnung was du da hast.
Gruß Jürgen
So hier die Bilder.
Der Schlauch wird natürlich ersetzt zur Sicherheit. Wahrscheinlich muss ich eh beide nach Maß neu anfertigen.
Finde ich auch. Hab ich eigentlich mal besorgt für meinen großen Motor. Es soll mal ein Motor mit Zweivergaseranlage rein.
Jetzt muss ich nur einen Platz dafür finden.
Eine grobe Idee habe ich schon.
Optisch würde es gut an der Stelle der Zündspule aussehen. Je nachdem wie viel Platz dann noch da ist kommt die Zündspule daneben oder an die Seite vom Gebläsekasten.
Für andere Ideen bin ich natürlich offen.
da sollte der 10x 1 Adapter passen die Adapter im Bild von Dir mit dem Feingewinde sind 10x1 .
Schläuche kannst du aus dem Bremsenbereich nehmen ich finde die Metallschläuche sehr cool die es da gibt (Metallflex) die sind dicht und haben auch 10x1 Anschlusse viel Druck ist eh nicht drauf aber die Bremleitungen können da richtig was ab.
LG Jürgen
Werd da schon ne Lösung finden. Aber danke für den Tipp.
Bei mir um die Ecke ist eine Hydraulikfirma dort bekomme ich Schläuche nach Maß und mit den gewünschten Anschlüssen etc. Optisch finde ich die Metallschläuche auch echt schick. Wenn man ganz eskalieren will kann man ja auch alá TDE oder Oettinger die Leitung aus Kupfer bauen.
Gruß
VWaircooled
ja sicher, wollte nur den Tip geben das sich Bremsleitungen super eignen wenn 10x1 Gewinde vorhanden ist. Da muss man nix anfertigen lassen.
Ist ja nichts gegen dich @HD_Juergen
Viele Wege führen ja bekanntlich nach Rom. 😉
Wenn die richtige Länge mit den richtigen Verbindern als Bremsleitung vorhanden ist, kann man diese natürlich nehmen.
Welcher Innendurchmesser ist denn zu empfehlen? Der Schlauch von mir ist jetzt wirklich nicht groß.