Mini Kaufberatung

MINI Clubman F54

Hi zusammen,

Schwarmwissen oder Meinungen sind gefragt.
Ich möchte mir einen Mini zulegen, bin mir unschlüssig welches Modell (Clubman, Mini, Mini Cooper).

Ich fahre viel Autobahn, reichen 102 PS?
Was sind die Schwachstellen beim Mini? Habe von Steuerkette und hohem Ölverbrauch gehört?!
Könnt ihr eher einen Benziner oder Diesel empfehlen?
Kann ich mich auf ein Baujahr festlegen, ab dem der Mini „zuverlässiger“ ist?
Auf was muss ich beim Kauf beachten?

Danke euch!

19 Antworten

Zitat:

@tresher schrieb am 5. Januar 2023 um 13:19:14 Uhr:


Cooper S, Cabrio, 7 Gang DSG, BJ 2019, 192 PS: der Blutdruckerhöher schlechthin. Ich bin in meinem Leben berufsbedingt ca.500 verschiedene Autos von 23 bis über 330 PS gefahren. Wenn man nichts transportieren will und nur zu Zweit unterwegs ist: genial, Dach auf und den Turbolader drücken lassen - das emotionsstärkste Auto was ich bis jetzt gefahren habe. Mit geschlossenem Dach ist er etwas unübersichtlich im Stadtverkehr, aber voll tauglich für alle Jahreszeiten. Irre guter Motor, sehr drehmomentstark, kann auch ganz sanft und ruhig gefahren werden. Top Getriebe, Verbrauch zwischen 5,5 und 8 Liter je nach Fahrweise. Bei jedem Motorstart kriegt man eine Gänsehaut, wenn das Abgas-Bypass-Ventil aufmacht und man das Grollen von hinten unten hört. Guter Ersatz für meine 1200er Suzuki mit BOS-Auspuffanlage, die ich nun altersbedingt gegen den Cooper S Cabrio eingetauscht habe. Das Anlassen des Cooper S flasht mich jedes Mal aufs Neue und die Geldausgabe hab ich noch nicht bereut...

Kann ich voll und ganz unterschreiben. Fahre einen Clubman Cooper S und genieße jeden gefahrenen Kilometer. Ein Super Auto mit einem Top-Motor.

Ich tendiere zu dem Clubman bzw. einem 5 Türer.
Habe einen großen Hund. Bin gestern einen 116 PS, Diesel.
Es werden definitiv 20.000 km pro Jahr.
Hatte an 15.000€ Max gedacht.

Hast Du schon in den verschiedenen Modellen drin gesessen? Danach solltest Du doch entscheiden können was in Frage kommt. Deinen Platzbedarf kennen wir nicht. Oder ist das egal, Hauptsache es steht Mini dran?
Zum Motor: manche finden 102 PS völlig ausreichend, manche fühlen sich mit einem Cooper S noch untermotorisiert. Rein sachlich sollte der 102 PS reichen, ob er Dir reicht wirst Du nur in einer Probefahrt herausfinden. Benziner oder Diesel? Wieviel Km im Jahr werden es denn?
Bevor wir hier munter spekulieren und lustige Empfehlungen aussprechen: Wie hoch ist denn das Budget?

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@MiniSascha schrieb am 9. Januar 2023 um 06:47:07 Uhr:


Ich tendiere zu dem Clubman bzw. einem 5 Türer.
Habe einen großen Hund. Bin gestern einen 116 PS, Diesel.
Es werden definitiv 20.000 km pro Jahr.
Hatte an 15.000€ Max gedacht.

Für das Anforderungsprofil würde ich nicht wirklich einen Mini nehmen 😁
Den 5 Türer haben wir, Hundetransport eines großen Hundes (was ist groß, Dogge, Bernhardiner? 😉) ist nur mit umgeklappter Rückbank möglich.
Den Clubman haben wir uns auch angesehen, mich würden die Türen beim Kofferaum im Alltag stören.

15.000 Euro Budget bedeuten beim Clubman halt älter und/oder mehr Km Laufleistung. Für das Budget gibt es m.E. jüngere und besser geeignete Fahrzeuge, dafür weniger Lifestyle halt.

Gruß
Hagelschaden

Ich tendiere zu dem Clubman bzw. einem 5 Türer.
Habe einen großen Hund. Bin gestern einen 116 PS, Diesel.
Es werden definitiv 20.000 km pro Jahr.
Hatte an 15.000€ Max gedacht.

Moin,

wir fahren als Daily einen Clubman One mit 102 PS. Völlig ausreichend motorisiert und der Kofferraum ist groß genug für einen Ridgeback. Nächster Vorteil ist die niedrige Ladekante, dh selbst unsere Hundeomi kam bis zuletzt allein rein (Was drunterlegen, sonst Kratzer...). 4 Erwachsene passen auch locker rein. Ich war sehr skeptisch als meine Frau den Mini wollte, bin jetzt aber zum echten Fan geworden (und wir hatten vorher einen 5er Touring. Ist natürlich kein echter Vergleich. Da die Kids jetzt aber eigene Autos haben brauchen wir den Platz nicht mehr.)

Zur Autobahn: Wie weit und wie schnell ist die Frage... Selbst die Standardsitze sind gut und 130 KM/h im Schnitt unproblematisch. Zum Schnellfahren würde ich auf auf den Cooper S gehen. Die S sind bei deinem Budget aber zu alt. Gute Clubman (Leasingrückläufer oder ähnliches), 3 Jahre mit unter 50.000 KM sind drin, wenn Du etwas suchst.

Kurz: Wenn Du nicht täglich mehr als 100 KM Autobahn fährst, kauf Dir den Clubman One.

Beste Grüße

Ähnliche Themen

Entweder One oder Cooper...

Wenn du Fragen hast dann schreib mir gerne

Deine Antwort
Ähnliche Themen