Mini F56 One D vs. Cooper D
Lohnt sich rein technisch gesehen ein Kauf eines Mini Cooper D?
So wie es aussieht, ist ein Mini One D ein abgespeckter Cooper D. Würde ich einen Mini One D mit einer Box oder Software tunen, dann bekomme ich doch einen Cooper D aber günstiger oder sehe ich da etwas falsch?
Beste Antwort im Thema
Das hat nichts mit Moral zu tun, sondern mit Recht
17 Antworten
From Juni 2017 I one Cooper D F56. Cooper has of course more options than One! The differences are in small nouances and this is what makes Mini special.The car is great except that it is uncomfortable on a bad surface (16 inch ). That is why I have orderd the latest Koni special shock absorbers. These are the so-called FDS shock absorbers and have similar properties as electronically fabricated demping controls absorbers. I'll get them in mid May 2018.
Yoran
Holland
Hallo Leute,
möchte mir einen gebrauchten Cooper D 116PS mit 6G Automatik als "kleinen+sparsamen" Wagen holen.
Da im Netz oft gesagt wird , dass der Mini "Wertstabil" ist , habe ich mich dafür entschieden. Ich würde den Wagen ca 2-3 Jahre halten und fahre pro Jahr ca 20-25tkm. Was wäre der Wagen wohl ca "wert" nach 2-3 Jahren und dann fast 140/150tkm drauf ?
Ich habe folgendes Angebot erhalten:
Mini Cooper D Schwarz ( LP ca 29t€ )- 4/2015
- 94tkm
- Navi Prof
- Automatik
- Leder
- PDC
- Klima
Das Auto soll 13399€ direkt bei Mini/BMW kosten und dazu gibts 1J Garantie.
Leider hat der Wagen kein LED und HUD aber dat ist zu verkraften 😁
Wäre noch nice zu erfahren, auf was ich achten sollte ,wenn ich mir den Wagen anschauen fahre.
Was sind schwachstellen ?
Auch nett wäre zu erfahren, was die Leute hier so sagen zum Verbrauch @ Autobahn ( 120+130kmh ) und ob die Kombination von dem 3Zylinder und der Automatik gut/empfehlenswert ist!
Danke schon mal für eure Antworten 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper D 116PS EU6 Automatik erfahrungen?' überführt.]
Hallo Frank,
ich, bzw. meine Frau fährt seid Jan. 2019 einen F55 Mini Cooper D, jedoch als Schalter aus 11/2014 mit 103 TKM ohne Navi. Wir haben 10 TD€ bezahlt (freier Händler mit Garantie). Ich finde den Preis zu hoch, obwohl Kleinwagen mit Diesel und Automatik sehr selten sind.
Unsere ersten Eindrücke zum Fahrzeug:
Der Mini macht sehr viel Spaß, der 3-Zylinder Diesel fährt sich sehr laufruhig und spritzig und ist mit den 116 PS ausreichend motorisiert. Einziges Manko ist jedoch der Verbrauch von 6,1 Litern auf 100 Km im mix.
Ach und wir hatten noch Probleme mit den Drallklappen in der Ansaugbrücke, wurde auf Garantie erledigt.
Ob dieses Problem häufiger vorkommt kann ich nicht bestätigen.
Im Großen und Ganzen ein Kleinwagen mit riesigem Spaßfaktor, als 4 Türer mit genügend Platz und Kofferraum, sehr wertstabil - aber das bestimmt Angebot und Nachfrage.
Gruß
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mini Cooper D 116PS EU6 Automatik erfahrungen?' überführt.]