Mini Countryman test wagen in China

MINI

Mini Countryman test wagen in China
t1
t1

=http://data.motor-talk.de/.../gmqrov2cku1109-18946.jpg
=http://data.motor-talk.de/.../amblbpkgol9336-18951.jpg[/url]

Beste Antwort im Thema

is das schon die kopie 😕

27 weitere Antworten
27 Antworten

is das schon die kopie 😕

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


is das schon die kopie 😕

Das ist original aus Germany!

Der Mini wird ja immer häßlicher!
Der Urmini wurde in 40 Jahren optisch weniger verändert wie BMW das in wenigen Jahren schafft.

finde den auch Megahässlich 🙁

Ähnliche Themen

diese staplerlöcher neben den neblern bekommt der neue mini auch.

A jetzt mal ehrlich des kann doch nur ne China-Copy sein...
So übel kann man doch nen Mini ned verunstalten oder??

Zitat:

So übel kann man doch nen Mini ned verunstalten oder??

Seit dem Pizzateller (Tacho) im aktuellen Modell traue ich BMW alles zu.😁

Zitat:

Original geschrieben von Truckbaer


A jetzt mal ehrlich des kann doch nur ne China-Copy sein...
So übel kann man doch nen Mini ned verunstalten oder??

hahahaha?congratulation to bmw and 'made in Germany'??welcome on board for copying!!!

in münchen fahren die dinger schon fleissig in der öffentlichkeit rum...da sieht der kleine besser aus und die bilder sind schon sehr unvorteilhaft...auf den pressefotos sieht er gefälliger aus als auf den hier eingestellten fotos...klar muss man sich erst an das design gewöhnen, aber mittlerweile beschäftige ich mich ernsthaft mit dem gedanken, den als nachfolger zum r55 anzuschaffen...

mini is trendy, daher sollte das optische an den aktuellen zeitgeist angepasst werden...wird das aussenkleid und die technik ned aktualisiert, dann is der grab schon jetzt geschaufelt...ähnlich wie beim urmini...der is optisch und technsch stehn geblieben und war schnell veraltet und überholt...das hat der new mini einfach ned verdient...

und es gibt nix schlimmeres als das einheitsdesign ala audi...

Wieso sollen diese Aufnahmen eigentlich aus China sein ?!?
Statt nicht viel eher in/um München von einem BMW-Mitarbeiter mit einem Vorserienwagen (?)!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Wieso sollen diese Aufnahmen eigentlich aus China sein ?!?
Statt nicht viel eher in/um München von einem BMW-Mitarbeiter mit einem Vorserienwagen (?)!

hahaha?another typical German head?

don't u know some model ?luxry and big than this baby mini?debut and test mule in china already?check out the price of mini in china?you will understand ?

Zitat:

Original geschrieben von wissensdurst mcs


in münchen fahren die dinger schon fleissig in der öffentlichkeit rum...da sieht der kleine besser aus und die bilder sind schon sehr unvorteilhaft...auf den pressefotos sieht er gefälliger aus als auf den hier eingestellten fotos...klar muss man sich erst an das design gewöhnen, aber mittlerweile beschäftige ich mich ernsthaft mit dem gedanken, den als nachfolger zum r55 anzuschaffen...

mini is trendy, daher sollte das optische an den aktuellen zeitgeist angepasst werden...wird das aussenkleid und die technik ned aktualisiert, dann is der grab schon jetzt geschaufelt...ähnlich wie beim urmini...der is optisch und technsch stehn geblieben und war schnell veraltet und überholt...das hat der new mini einfach ned verdient...

und es gibt nix schlimmeres als das einheitsdesign ala audi...

Ich sehe es etwas anders. Der Urmini ist zwar technisch stehen geblieben aber designmäsig ist und bleibt er eine Ikone. Geniales Design muss nicht zwangsläufig alle 3-4 Jahre verändert werden. Man kann auch vieles damit kaputt machen und genau diese Gefahr sehe ich im Moment bei Mini. Mini passt sich mehr und mehr anderen Marken an und schon ist es hinüber das "anders" sein.

Mittlerweile gibt es Firmen die Youngtimer nach neustem Technikstand aufrüsten. Kostet zwar ein A*** von Geld aber das beweißt doch das altes Design auch heute noch stellenweise besser ankommt wie so maches neue.

Mini ist kein Auto wie jedes andere aber es wird momentan so ausgeschlachtet. Anstatt sich zu getrauen und mal gegen den Strom des "es muß was neues her" zu schwimmen und mal zu sagen: Hey, wir haben lediglich das Design des Aschenbechers geändert, mehr bedarf es nicht😁😎lässt man sich von anderen Herstellern hibbelig machen(wobei das Facelift des R56, das im September rauskommen ist ja Gott sei Dank recht minimal ausgefallen). Die können sich designtechnisch am SAV austoben bis zum geht nicht mehr (eh nicht mein Wagen) aber den Hatch solln sie bitte zart und behutsam behandeln. Wir werden sehen wo er in 10 Jahren steht, ich stehe jedenfalls dem jetzigen Treiben skeptisch gegenüber🙁

... nun früher war es so, dass jemand ein Auto gekauft, bar bezahlt und dann viele Jahre gefahren hat.

Heute ist es so, dass ein Wagen auf 3 Jahre geleast wird und der Kunde will nach Ablauf seines Leasingvertrages nicht dasselbe Auto nochmals leasen, also muss man ihm ein neues Modell oder zumindest ein Facelift bieten, damit er nicht zu einer anderen Marke abwandert.

Das ist einfach Business. Mit Designikonen alleine verdient man kein Geld, wie ja Rover mit der Design-Ikone Mini eindrucksvoll demonstriert hat.

Heinz

Zitat:

Mit Designikonen alleine verdient man kein Geld, wie ja Rover mit der Design-Ikone Mini eindrucksvoll demonstriert hat.

Wobei es da eher an der veralteten Technik und der miesen Qualität lag als an der Optik.😉

Gegen dezente Änderungen hätte ich auch wenig einzuwenden, aber geht es so weiter kann man bald nur noch am Namen erahnen das es ein Mini ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen