Mini Countryman BEV U25

MINI Countryman

Hallo zusammen!

Erstaunlich, wie wenig hier in den Mini Foren los ist. Ich mache mal ein Thema zum U25 auf. Vielleicht richten die Admins ja ein entsprechendes Unterforum ein?

Wir bekommen jedenfalls die nächsten Tage unseren Countryman SE ALL4, ich werde gern die ein oder andere Erfahrung hier teilen.

15 Antworten

Gerne, meiner kommt Anfang Juli und hat folgende Konfiguration:

MINI Countryman SE ALL4 Favoured Trim
Lack: Smokey Green
Dach und Spiegelkappen: Silber
Polster: Vescin Vintage Brown
Felgen: 18" Asteroid Spoke vibrant silver
Ausstattung: Paket L

Toll! Meine Frau hat auch fast diese Kombination gewählt. Allerdings als FWD und dafür mit XL Paket

Ich bin das Auto gerade zur Probe gefahren als Allrad. Hat bei mir nicht gezündet.
Fange mit den Dingen an, die ich nicht mag,
HeadUp-Scheibe, sieht zum einen altbacken aus und konnte ich nicht optimal auf mich einstellen.
Einige Materialien sind sehr sehr kratzempfindlich und die Türfüllungen haben keine Innenpolsterung und wirken sehr billig. Diese billigen Momente findet man oft am Mini.
Kein Frunk
Mit mechanischen Sitzen keine Lordose, keine Gurthöhenverstellung, sehr kurze Sitzflächen und diese perforierte Plastikoberfläche brachte mich zum schwitzen.
Fahrwerk eher schwammig und Lenkung sehr sehr leichtgängig ohne Rückmeldung auch im GoCart Modus mit allem auf sportlichster Stellung.
Eher eng die Sitze im Bereich der Oberschenkel.
Relativ laute Windgeräusche ab Landstraßentempo
A-Säule sehr breit und ungünstig im Blickfeld.
Oft träge Reaktion auf Eingaben im Display
Manchmal fehlt ein „zurück“ Button in den Menüs
Sehr kleine Batterie bei dem Verbrauch, als Stadtauto aber zu großer Wendekreis.

Gut fand ich die Funktion der Assistenten, wenn auch der Landeassist keine engeren Kurven mag.
Für ein SUV durchaus übersichtlich nach hinten
Relativ spontan auf Gaspedalbewegungen.
Lenkrad mit guten Tasten.
Klimaanlage hat sauber funktioniert, wird aber schon ab dem Modus „schwach“ relativ laut.

Akademisch. Raceboxmessung ergab 5,4 Sekunden von 0-100.
https://youtu.be/MEA9aAHkyvI?si=qK28h9ZX1x9c465p

Wir haben unseren MINI Countryman SE ALL4 seit Mitte Juli.

Hier noch mein Kommentar zu RGBLicht:
Kein Frunk -> Fehlt mir auch
Relativ laute Windgeräusche ab Landstraßentempo -> Stimmt
A-Säule sehr breit und ungünstig im Blickfeld. -> Stimmt
Manchmal fehlt ein „zurück“ Button in den Menüs -> Stimmt
Sehr kleine Batterie bei dem Verbrauch -> Stimmt
Klimaanlage wird schon ab dem Modus „schwach“ relativ laut. -> Stimmt

Jetzt zu meinen ersten Eindrücken:
Grundsätzlich ist der U25 kein MINI mehr, dafür ist er einfach zu groß und zu schwer. Wer sich rechtzeitig vom legendären Go-Kart-Feeling verabschiedet hat, bekommt ein handliches, angenehmes Fahrzeug, aber eben auch ohne Emotionen. Und die waren es eigentlich, die mich Anfang der 2000er Jahr zu MINI geführt haben… Wo ist das freundlich, freche Gesicht der ersten MINIs? Und das Heck ist beim U25 eigentlich nur eine Blechwand. Ohne MINI-Logo wüsste niemand, was das für ein Auto ist.

Was ich immer toll fand, war der hohe Grad an möglichen Individualisierungen. Jetzt gibt es nur noch Pakete mit Inhalten, die ich nicht brauche (Sonnenschutzverglasung, o.ä.). Und es sind Ausstattungen gestrichen worden, die sinnvoll (Nebelscheinwerfer), praktisch (Picnic Bench), bzw. typisch MINI (Motorhaubenstreifen) waren… finde ich schade.

Und diesen MINImalismus finde ich sehr unpraktisch: Schnell mal die Sitzheizung eingeschaltet? Wo ist noch mal der Knopf? Was ich immer noch nicht gefunden habe ist, wie ich eine vorher im Driving Assistant hinterlegte Geschwindigkeit wiederholen kann? Es gibt keinen RES-Knopf mehr. Oder die Knöpfe, um den Abstand zum Vorderfahrzeug zu vergrößern bzw. zu verkleinern fehlen völlig. Kann die Geschwindigkeitsregelung auch ohne Driving Assistant genutzt werden?

Jetzt zu meinem aktuellen Thema: Am 23. Juli hat mein MINI bei 100% Ladezustand eine mögliche Reichweite von 447 Km gemeldet, am 03. August vom 367 Km und heute sind es nur noch 350 Km. Jeweils immer am gleichen Ladepunkt. Wenn das so weitergeht sind es Ende September nur noch 150 Km Reichweite…

Soweit für heute Abend…

Ähnliche Themen

Mal gespannt wie es bei dir weitergeht.
Wir haben heute eingeloggt.
Mit der großen Maschine. Bin sehr gespannt, wie es sich am Ende mit dem verbrauch und der Restreichweite einstellen wird. Vor allem im Winter.
Lieferung wird Ende des Jahres sein.
Freuen uns auf alle Fälle schon mal

Haben unseren SE All4 Favourite seit Ende Juni geleast, etwas über 1000 km gefahren. Verbrauch/Reichweite soweit ok. Ansonsten schließe ich mich dem Kommentar von TakeItEasy an.
Problem:
Seit etwa 400 km nervt die Check Control mit minütlichen Hinweisen "Hochvoltanlage - Weiterfahrt möglich" und "Antrieb - Weiterfahrt möglich" . 1. Termin beim Freundlichen: angeblich an defekter Ladesäule gehangen - Fehlerspeicher gelöscht. Übermorgen zweiter Nachbesserungstermin. Bin nicht bereit, weiter mit dieser Nerverei zu fahren.
Lade übrigens an meiner 11 kw-CEE-Dose mit dem mobilen BMW-Kabel - klappt bei diesem und unserem 2020er Cooper SE super - haben PV-Anlage auf dem Dach!

Ich bräuchte noch mal eure Hilfe.
Montag muss unsere definitive Ausstattungsliste vorliegen.

Kann mich aber nicht so richtig entscheiden.

Classic Trim: Hätte eigentlich gerne einen dunklen Himmel und hab ein wenig Angst, dass die Sitze mit dem Stoffteilen eher nach Fiat als nach BMW/Mini ausschauen. Gibt es da überhaupt ein richtiges Ambientelicht auf dem Dashboard?

Favoured Trim: Hab leider noch keinen im Original gesehen, tue mir aber mit dem Grün/blauen Armaturenbrett etwas schwer und hab Angst, dass die Sitze in braun etwas zu hell sind. Ansonsten gefällt mit der dunkle Himmel und im Netz hab ich fast nur diese Ausstattung gesehen. Was aber wohl damit zu tun hat, dass BMW die Pressewagen so ausstattet zur Verfügung stellt.

JCW: Den gibts mit dunklem Himmel und schwarzen Kunstledersitzen. Fein so weit. Dafür aber nur mit viel größeren Reifen, die zum einen den Verbrauch unnötig erhöhen und außerdem bräuchte ich den sportlichen Look außen nicht. Da gefallen mir die beiden einfacheren Trimms besser.

Definitiv kommt das XL Paket dazu und wahrscheinlich als Farbe das melting Silber

Habt ihr Tipps für mich?

Zitat:

@KapitaenLangstrumpf schrieb am 10. August 2024 um 15:13:49 Uhr:


Ich bräuchte noch mal eure Hilfe.
Montag muss unsere definitive Ausstattungsliste vorliegen.

Kann mich aber nicht so richtig entscheiden.

Classic Trim: Hätte eigentlich gerne einen dunklen Himmel und hab ein wenig Angst, dass die Sitze mit dem Stoffteilen eher nach Fiat als nach BMW/Mini ausschauen. Gibt es da überhaupt ein richtiges Ambientelicht auf dem Dashboard?

Favoured Trim: Hab leider noch keinen im Original gesehen, tue mir aber mit dem Grün/blauen Armaturenbrett etwas schwer und hab Angst, dass die Sitze in braun etwas zu hell sind. Ansonsten gefällt mit der dunkle Himmel und im Netz hab ich fast nur diese Ausstattung gesehen. Was aber wohl damit zu tun hat, dass BMW die Pressewagen so ausstattet zur Verfügung stellt.

JCW: Den gibts mit dunklem Himmel und schwarzen Kunstledersitzen. Fein so weit. Dafür aber nur mit viel größeren Reifen, die zum einen den Verbrauch unnötig erhöhen und außerdem bräuchte ich den sportlichen Look außen nicht. Da gefallen mir die beiden einfacheren Trimms besser.

Definitiv kommt das XL Paket dazu und wahrscheinlich als Farbe das melting Silber

Habt ihr Tipps für mich?

Gelöscht, da zu spät.

Hat jemand von euch ein rotes Dach? Im Netz findet man viele Bilder von JCW mit rotem Dach. Aber im Konfigurator tauch diese Kombination nicht auf. Gab es die mal offiziell und wurde raus genommen?

So weit ich weiß, gibt es die Kombi Schwarz mit rotem Dach nur beim JCW in der Verbrennerverson.

Hallo in die Runde,

wir stehen gerade vor der Entscheidung unseren Clubman JCW aufgrund des Nutzungsprofils gegen einen 4-türigen E-Mini zu tauschen.

Aceman JCW oder Countryman SE All4....rein von den Features tendiere ich eher zum Countryman da es hier deutlich mehr Ausstattung gibt die uns auch schon wichtig wäre.

Auch habe ich mich mit dem Zubehör mal beschäftigt, ich würde den gern auf die 21" Rallye Spoke stellen wollen als Zubehör, steht aber auf der Mini Website dabei das dies nicht passt. Passt es wirklich nicht oder ist der Hintergrund ggf. der Verbrauch etc.?

Weiß das jemand?

Und eine andere Frage theoretisch gibts den doch schon ca. 3 Jahre, hier müsste doch ein Facelift anstehen bald oder?

Danke euch vorab.

Ich kann nach nunmehr 8 Monaten mit dem Countryman SE All4 nur sagen, dass ich meine Wahl bis heute nicht bereut habe.

Macht immer noch großen Spaß und auch mit Dingen wir Kofferraum und Reichweite bin ich wirklich zufrieden. Glaube aber, dass regulär wirklich mit 20‘‘ Rädern Schluss ist. Finde ich persönlich aber auch völlig ausreichend und was den Verbrauch angeht gerade noch in Ordnung.

Was den Komfort angeht, passt der Wagen schon, auch wenn ich von einem gut ausgestatteten Volvo kommend, dann doch einige Abstriche in Kauf nehmen musste. Ist dann doch eher vernünftige Mittelklasse anstatt wirklich Premium.

Für uns wäre der Countryman ja nur der "Zweitwagen" mit dem meine Frau super kurze Strecke (<4km) zur Arbeit fährt und kleinere Wege in der Stadt erledigt.

Uns würde auch ein Aceman genügen aber ich finde das beim Countryman einfach mehr Ausstattung möglich ist und Allrad finde ich von Vorteil da gerade bei guter E-Leistung Frontantrieb wie beim Aceman gefühlt ein wenig überfordert schein immer.

@SQP

Das Facelift dauert noch mind. 2,5 - 3 Jahre denke ich.

Der Countryman kam im November 2023 auf den Markt. Die E-Versionen erst im Frühjahr 2024.

Deine Antwort
Ähnliche Themen