Mini Countryman Plug-In Hybrid kein E-Kennzeichen ab 2018

MINI Countryman F60

Wenn ich die Richtlinien für 2018 richtig verstanden habe, bekommt der Mini Countryman Plug In Hybrid ab 1-1-1018 kein E-Kennzeichen mehr. Gerade am Markt, schon veraltet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ceesthoen schrieb am 15. Okt. 2017 um 16:26:18 Uhr:


Gestern Nachmittag hat mein Händler das endlich nach viele Kontakten mit Mini München aufgeklärt: nur mit 17" Light Spoke Felgen ist der CO2 Wert 49 g/km (= E-Kennzeichen möglich), mit alle andere Felgen ist dieser wert 52 g/km (= kein E-Kennzeichen möglich).

Danke für den Hinweis. Verstehe ich trotzdem nicht, da hier ein "ODER" im Gesetzestext steht. Also entweder CO2 kleiner gleich 50 gr./km ODER Reichweite größer gleich 40 km! Bei 42 km Reichweite (die der Countryman hat) sollten andere Räder auch noch funktionieren.

Das würde ja bedeuten, daß mit anderen Rädern sowohl die Reichweite unter 40 km sinkt als auch der CO2 Ausstoß auf über 50 gr./km 🙁.

Wäre blöd, aber grundsätzlich ist der Mini Countryman Hybrid mit den richtigen Rädern noch berechtigt das E-Kennzeichen und dessen Vorzüge zu erhalten 🙂.

Screenshot_2017-10-17-00-18-26.jpg
44 weitere Antworten
44 Antworten

Warum?

Screenshot_2017-10-10-22-16-41.jpg
Screenshot_2017-10-10-22-19-08.jpg

Warum: weil ab 1-1-2018 kein E-Kennzeichen mehr abgegeben wird für das Auto

Was ist denn so toll an einem E-Kennzeichen? Ich möchte niemals mit so etwas rumfahren.

https://de.wikipedia.org/wiki/Elektromobilitätsgesetz

Ähnliche Themen

Aha, danke. Aber dafür würde ich trotzdem nicht mit so einem Kennzeichen fahren wollen.

Hinweis zu einem Fremdforum entfernt
gamsrockl
MT-Mod

Moin
Die Kritik unten im Artikel von Wikipedia ist aber voll berechtigt, große, schwere Autos mit na schweren Batterie ausstatten, das die theoretisch 30-40km elektrisch fahren könnten und sie dafür als "umweltfreundlich" dazustellen, ist ne schlechter Witz.

Außerdem muß sich der Gesetzgeber auch rechtzeitig was einfallen lassen.
Morgen werden plötzlich nurnoch Plugin Hybrid gekauft und Vaterstaat hat allen Steuererleichterungen oder dergleichen zugesagt, wer zahlt dann noch den 700 Leutchen in Berlin ihre Löhne.
😰🙄😁

Mfg
Frank

Zitat:

@ceesthoen schrieb am 11. Okt. 2017 um 13:3:10 Uhr:


Warum: weil ab 1-1-2018 kein E-Kennzeichen mehr abgegeben wird für das Auto

Steht wo? Hilf mir bitte weiter.

Zitat:

@halifax schrieb am 11. Oktober 2017 um 21:01:28 Uhr:



Zitat:

@ceesthoen schrieb am 11. Okt. 2017 um 13:3:10 Uhr:


Warum: weil ab 1-1-2018 kein E-Kennzeichen mehr abgegeben wird für das Auto

Steht wo? Hilf mir bitte weiter.

???

Von wem hast du die Information, daß der F60 Countryman ab 1.1.18 nicht berechtigt wäre das E-Kennzeichen zu bekommen?

Auf welcher rechtlichen Grundlage soll das geschehen?

Also, da vom TE nix mehr kommt gehe ich davon aus, daß die Message bzgl. Nichtzuteilung eines E-Kennzeichen für den Mini Countryman eine Ente war!

Zitat:

@halifax schrieb am 14. Oktober 2017 um 11:59:59 Uhr:


Also, da vom TE nix mehr kommt gehe ich davon aus, daß die Message bzgl. Nichtzuteilung eines E-Kennzeichen für den Mini Countryman eine Ente war!

Gestern Nachmittag hat mein Händler das endlich nach viele Kontakten mit Mini München aufgeklärt: nur mit 17" Light Spoke Felgen ist der CO2 Wert 49 g/km (= E-Kennzeichen möglich), mit alle andere Felgen ist dieser wert 52 g/km (= kein E-Kennzeichen möglich).

Zitat:

@ceesthoen schrieb am 15. Oktober 2017 um 16:26:18 Uhr:



Zitat:

@halifax schrieb am 14. Oktober 2017 um 11:59:59 Uhr:


Also, da vom TE nix mehr kommt gehe ich davon aus, daß die Message bzgl. Nichtzuteilung eines E-Kennzeichen für den Mini Countryman eine Ente war!

Gestern Nachmittag hat mein Händler das endlich nach viele Kontakten mit Mini München aufgeklärt: nur mit 17" Light Spoke Felgen ist der CO2 Wert 49 g/km (= E-Kennzeichen möglich), mit alle andere Felgen ist dieser wert 52 g/km (= kein E-Kennzeichen möglich). Das wird im Händler Konfigurator, Website Konfigurator und Preisliste NICHT angegeben.

Was macht man dann da im Winter? Die gleichen Felgen oder Ganzjahresreifen?

Moin
Naja so etwas ähnliches gab es früher schon mal!
Der 3L Lupo 1,2l TDI war 5 Jahre Steuerbefreit und hat spätert auch die Grüne Umweltplakette bekommen, das zählte aber nur für die Originale Reifengröße mit streng genommen den speziellen Leichtlaufreifen von Bridgestone B381.

Mfg
Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen