Mini Countryman Plug-In Hybrid - Erfahrungen?

MINI Countryman F60

Ich bin am überlegen nächstes Jahr meinen BMW X3 gegen den neuen Mini Countryman Plug-In-Hybrid einzutauschen. Er würde perfekt zu meinem Fahrprofil passen (max 30km/Tag, alle paar Wochen eine längere Strecke) und könnte täglich in der Garage aufgeladen werden.
Die Probefahrt war sehr überzeugend. Das Fahren hat wirklich Spaß gemacht, auch Haptik und (BMW-)Technik waren top.

Gibt es bereits Besitzer im Forum, die über ihre Erfahrungen berichten können? Verbrauch? Ladezeit an der Haushaltssteckdose? Negatives?

Über Rückmeldungen würde ich mich freuen.

Grüße Alex

Beste Antwort im Thema

Laut BMW NL soll ab Produktion Juli 2019 ein Batterieupdate kommen (bestellbar ab Ende März/Anfang April).
Reichweite dann 50> km. Dadurch geringere CO2 Emission/km.
Somit soll dann auch die BaFa Förderung wieder möglich sein.
Und dann greift - für mich noch wichtiger - auch wieder die 0,5 % Dienstwagenregelung für Elektrofahrzeuge.

466 weitere Antworten
466 Antworten

Zitat:

Hat jemand ebenfalls gerade einen Countryman SE in Bestellung mit Liefertermin 04/05 oder 06?
Falls es Infos über Verzögerungen gibt, bitte immer her damit.
Meiner sollte im Mai geliefert werden. Nun habe ich einen neue AB bekommen, mit der erhöhten Umweltprämie, in der steht jetzt April als LT.
Hat das Werk in Holland noch offen?
Ich kann kaum glauben dass der LT in der jetzigen Situation vorgezogen wird, es ist aber im Autohaus niemand mehr zu erreichen.

Laut neuer Info wird es bei mir wohl Mitte Juli werden.

Ok gut. Dann hab ich noch ein bisschen Zeit mit meiner Bestellung. Ich benötige den Neuen erst im Dezember.

Mir fällt gerade erst bei MINI auf, es heißt:

MINI COOPER SE 3-Türer (für ein BEV)
MINI COOPER S E Countryman (für ein PHEV)

...ist jetzt nix wildes - aber konnte man sich da nix klar-differentierteres bei den Bezeichnungen im Marketing überlegen ?

Ich bin mal gespannt ob die Werksschließung genutzt wurde um eine Modellpflege durchzuführen.
Im speziellen meine ich das Digitaldisplay anstelle des Analogtachos.
Der E-Mini und der GP haben das schon.

Ähnliche Themen

Modellpflege war doch erst letztes Jahr, kann mir nicht vorstellen das da noch mal was kommt.

Naja, es fährt halt schon herum !...

https://www.motor.es/.../...n-2021-facelift-nurburgring-202067331.html

Hallo zusammen,

Gibt es auch auf deutsch: https://de.motor1.com/.../

Gruß
Weloe

Ging mir mehr um die (aktuelleren) Bilder, bzw. darüber hinaus ist ja google-Übersetzer hilfreich 😉

Die Frage ist nur: ab wann gibt es das Facelift?
Erst nach den Sommerferien oder schon nach der Corona Auszeit?

Naja, motor1 schreibt (im Jan.),

Zitat:

Der aktuellen Informationslage nach sollte das Facelift des Mini Countryman in der zweiten Hälfte 2020 debütieren, eventuell ja auf dem Pariser Autosalon im Oktober.

Und die Spanier schreiben (im Mai) von 2021, letztlich dem Modelljahr wohl. Passt doch beides 😉

PS: Wann ist denn Corona Auszeit ?

Zitat:

PS: Wann ist denn Corona Auszeit ?

Das ist die Frage die einen Großteil der Bevölkerung beschäftigt oder besser wann ist dieser Wahnsinn zu Ende!

ich dachte er meinte wohl im spez. das hochfahren der produktion im MINI-Werk

Zitat:

ich dachte er meinte wohl im spez. das hochfahren der produktion im MINI-Werk

Quasi alle Werke hatten doch jetzt 6-8 Wochen dicht gemacht.
Und in allen Werken wurden Modernisierungen und Umbaumaßnahmen durchgeführt.
Da böte es sich ja quasi an die Modellpflege in dieser Zeit durchzuführen.
Andererseits, wenn die jetzt noch Testfahrten unternehmen, dann kommt das wohl frühestens im Herbst.

Wir werden sehen was sich alles ändert.

Laut Aussagen im Mini Forum soll ab Produktion 07.2020 das Digitaldisplay und das DAB Radio serienmäßig in allen Minis verbaut werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen