Mini Cooper stylen???
Hallo,
habe mir einen Mini Cooper bestellt. Nun, da ich eine Frau bin, soll er auch ein bisschen stylish aussehen. Also Farbe pure silver, Dach und Spiegelkappen in schwarz, Heckspoiler, weiße Seitenblinker.
Jetzt eine Geschmacksfrage: schwarze Streifen auf die Motorhaube oder eher nicht???
Was mich außerdem reizt: die checkered Spiegelkappen. Passt das???
Sonst noch ein paar Tipps, um meinen neuen ein bisschen hübsch zu machen?
Welche Erfahrungen habt ihr mit den Lieferzeiten gemacht? Mir wurde erst 6-8 Wochen gesagt, am nächsten Tag hieß es 8- 10.
Ähnliche Themen
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Betty84
ja, schwarz scheint sehr beliebt zu sein! Was ich persönlich super langweilig finde, wenn die Dachfarbe dann auch noch die gleiche Farbe wie der Wagen hat.
Danke ! 😰
Der Works wird zweifarbig. 😉
Markus
... meine Spiegelkappe ist jetzt auch montiert 😁
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... meine Spiegelkappe ist jetzt auch montiert 😁
sieht klasse aus!!! Die will ich auch haben! Ist das schwierig, die zu montieren???
... nö, habe sogar ich mit meinen 10 Daumen geschafft 😁
Da ist so ein Reinigungstuch dabei um das Spiegelgehäuse fettfrei zu machen. Dann braucht man nur noch die Schutzfolie des Klebestreifens, der innen an der Spiegelkappe ist, abzuziehen und die Schale von hinten andrücken.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... nö, habe sogar ich mit meinen 10 Daumen geschafft 😁Da ist so ein Reinigungstuch dabei um das Spiegelgehäuse fettfrei zu machen. Dann braucht man nur noch die Schutzfolie des Klebestreifens, der innen an der Spiegelkappe ist, abzuziehen und die Schale von hinten andrücken.
Heinz
Kleben??? Ahja, mein schlauer VK hat gesagt, wird aufgesteckt... d.h. wenn man das Ding mal leid ist, muss man sehen, wie man den Kleber wieder vom Spiegel bekommt? :-(
Zitat:
Original geschrieben von brema
Danke ! 😰Zitat:
Original geschrieben von Betty84
ja, schwarz scheint sehr beliebt zu sein! Was ich persönlich super langweilig finde, wenn die Dachfarbe dann auch noch die gleiche Farbe wie der Wagen hat.Der Works wird zweifarbig. 😉
Markus
schaut trotzdem gut aus :-) Welcher von deinen Minis ist das denn jetzt? Sammelst du die? :-D Wenn du einen nicht mehr brauchst sag bescheid :-)))
Liebe Grüße,
Betty
Zitat:
Original geschrieben von minihexe
Kleben??? Ahja, mein schlauer VK hat gesagt, wird aufgesteckt... d.h. wenn man das Ding mal leid ist, muss man sehen, wie man den Kleber wieder vom Spiegel bekommt? :-(
... die Klebefolie ist nur am Rand der Innenseite der Spiegelkappe, also nicht vollflächig geklebt. Wenn man die mal wieder runtermachen möchte, einfach nen Lappen über ein Messer oder Schraubenzieher und die Kappe ausgehebelt. Das dürfte kein Problem darstellen.
Du kannst natürlich auch versuchen, die ohne Kleben zu befestigen - einfach Schutzfolie auf den Klebestreifen lassen. Allerdings rastet da nichts ein, wenn man die Kappen aufsteckt, von daher denke ich nicht, dass das so halten würde.
Heinz
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... die Klebefolie ist nur am Rand der Innenseite der Spiegelkappe, also nicht vollflächig geklebt. Wenn man die mal wieder runtermachen möchte, einfach nen Lappen über ein Messer oder Schraubenzieher und die Kappe ausgehebelt. Das dürfte kein Problem darstellen.Zitat:
Original geschrieben von minihexe
Kleben??? Ahja, mein schlauer VK hat gesagt, wird aufgesteckt... d.h. wenn man das Ding mal leid ist, muss man sehen, wie man den Kleber wieder vom Spiegel bekommt? :-(Du kannst natürlich auch versuchen, die ohne Kleben zu befestigen - einfach Schutzfolie auf den Klebestreifen lassen. Allerdings rastet da nichts ein, wenn man die Kappen aufsteckt, von daher denke ich nicht, dass das so halten würde.
Heinz
danke für die Infos. Bei meinem VK hörte es sich so an, als könne man die nach Lust und Laune mal ganz schnell wechseln "wie eine Handyschale". Habe mich aber auch schon gefragt, wenn das so einfach ist, wäre zumindest bei den Außemspiegelkappen das doch etwas riskant... gibt ja viele Leute die drauf scharf sind und wenn man die "mal eben" so abmachen kann....
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... meine Spiegelkappe ist jetzt auch montiert 😁
Schaut soweit gut aus! Kannst du noch ein Bild von weiter weg machen bitte?
... biddeschööön ... 😉
Heinz
EDIT: @minihexe: Für die Außenspiegel würde ich das nicht machen, weil sich das reinweiß der checkered Flag mit dem Pepperwhite der Karosserie "beißt".
Innen fällt das nicht so auf, weil die getönte Frontscheibe den Farbunterschied doch etwas nimmt. Wenn man direkt davor steht, fällt es aber immer noch auf, dass es zwei verschiedene Weißtöne sind.
Super danke..schaut echt ganz gut aus. Was kostet der Spaß denn?
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... biddeschööön ... 😉Heinz
EDIT: @minihexe: Für die Außenspiegel würde ich das nicht machen, weil sich das reinweiß der checkered Flag mit dem Pepperwhite der Karosserie "beißt".
Innen fällt das nicht so auf, weil die getönte Frontscheibe den Farbunterschied doch etwas nimmt. Wenn man direkt davor steht, fällt es aber immer noch auf, dass es zwei verschiedene Weißtöne sind.
meiner wird nicht weiß, sondern silbern. Deswegen grübele ich auch nach wie vor... Aber gut News: der Kleine ist schon bei der Spedition in Deutschland :-)))
Zitat:
Original geschrieben von minihexe
danke für die Infos. Bei meinem VK hörte es sich so an, als könne man die nach Lust und Laune mal ganz schnell wechseln "wie eine Handyschale". Habe mich aber auch schon gefragt, wenn das so einfach ist, wäre zumindest bei den Außemspiegelkappen das doch etwas riskant... gibt ja viele Leute die drauf scharf sind und wenn man die "mal eben" so abmachen kann....Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... die Klebefolie ist nur am Rand der Innenseite der Spiegelkappe, also nicht vollflächig geklebt. Wenn man die mal wieder runtermachen möchte, einfach nen Lappen über ein Messer oder Schraubenzieher und die Kappe ausgehebelt. Das dürfte kein Problem darstellen.
Du kannst natürlich auch versuchen, die ohne Kleben zu befestigen - einfach Schutzfolie auf den Klebestreifen lassen. Allerdings rastet da nichts ein, wenn man die Kappen aufsteckt, von daher denke ich nicht, dass das so halten würde.
Heinz
Da hat Dein VK auch recht! Die Originalspiegelkappen werden komplett demontiert
und die neue Kappe aufgesetzt. Natürlich rastet diese auch ohne Kleben ein 🙂
... Du sprichst von den Außenspiegelkappen, oder?
Heinz