Mini Cooper S (EZ 2015): Rost an Bremsscheibentöpfen
Hallo!
Nach dem Wechsel von Tentacle Spoke auf relativ offene 5-Speichen-Winter-Aluräder kürzlich staunte ich nicht schlecht, denn nun ist der Blick frei auf die Bremsscheibentöpfe - was kein Vergnügen ist, denn die sind ziemlich rostig.
(Bremsscheibentopf ist das zylindrische Ding, wo das Rad drauf sitzt, er gehört zur Bremsscheibe)
BMW bietet mir allen Ernstes den Komplett-Wechsel der Bremsscheiben an - zu meinen Kosten (Kulanz abgelehnt).
Ich empfinde sichtbaren Rost als Zumutung, erst recht bei einem knapp 3 Jahre alten Auto mit rund 15.000 km Laufleistung.
Hat jemand Erfahrungen mit diesem Thema?
Viele Grüße
Oliver
21 Antworten
Wegen Nockenwelle würde ich mir keine Sorgen machen. Autos sind zum draußen stehen geeignet. Auch länger.
Die Teile sind Flugrost an Verschleissteilen.
Den Auspuff mit Chromepolish und altem Handtuch polieren. Wird wie neu.
Mach mal ein Foto von über dem Auspuff. Was ist das für Dreck an der Stoßstange?
Vielen Dank für die Rückmeldungen. Das über dem Auspuff ist Salz und schon wieder runtergewaschen.
Ich bin mal unter den Mini gekrochen und habe mir die Aufhängung, Streben und den Unterboden angeschaut. Ich denke das passt, aber wenn Ihr auf den Fotos etwas verdächtiges seht, dann bitte Bescheid geben.
Der Motorraum sieht noch super aus, fast wie neu, zumindest die Bereiche, die man sehen kann ohne etwas zu zerlegen.
An der Karosserie ist mir auch nichts aufgefallen, ist aber fast alles von Plastik verdeckt, auch unterhalb des Fahrzeugs. Gibt es hier einen Bereich, der besonders anfällig is?
Mach dir nicht so viele Gedanken.
Mein Mini wird bald 17, außer am Auspuff keinerlei Probleme mit Rost.
Die Außenhülle der Endtöpfe ist schon lange Zeit zerfressen, aber der Auspuff ist immer noch dicht und geht jetzt wieder über den TÜV. Bevor jemand fragt, ist noch der erste Auspuff.
Hab vor 2 Jahren mal unten alles prophylaktisch mit Ovatrol eingepinselt und den Auspuff verzinkt.
Möhre ist jetzt 5 Jahre alt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sechsdreier schrieb am 26. Februar 2021 um 14:47:53 Uhr:
Hab Bremsscheiben und Sättel mit Brunox vorgestrichen und dann 2x mit Karosserieschutzlack versiegelt. Klappt ebenso gut an Fahrwerksteilen
Du hast deine Bremsscheiben lackiert? 😁
Zitat:
@Genie21 schrieb am 26. Februar 2021 um 16:21:31 Uhr:
Wegen Nockenwelle würde ich mir keine Sorgen machen.
Die Nocken rosten beim Vorgänger im Normalbetrieb. Reihensechszylinder hatte ich schon einige.
Auffällig; häufig auf Zylinder 6. Meiner rostet auch auf Nr. 6.
Bei meinem One rosten Einlasswelle und Exzenterwelle.
Den Thread mit dem Mini, welcher in 4 Jahren nur 25tkm Kurzstrecke gefahren ist, scheinst du auch verpasst zu haben.
Das ist sogar ein großes Problem und es wird durch die Hybridisierung noch deutlich zunehmen.
Das sind normale Kondenswasserschäden.
@RaaZZer04
Der Wagen sieht völlig i.O. aus.
Alles Andere hätte mich auch gewundert.