Mini Cooper F55 2020 Android Auto, Apps?
Hallo.
Wir haben seit kurzem einen Mini Cooper F55 von 2020.
Software-Version: TT-002.146.002
Was mich etwas überrascht. Ich kann mich lediglich mit Bluetooth verbinden und darüber telefonieren, jedoch kann ich kein Android Auto aktivieren.
Im Menü finde ich nur Apple Car Play.
Wie kann ich überprüfen, welches operating system wir haben? Und wie kann ich Android Auto mit den Apps wie YouTube music etc nutzen?
Grüße
24 Antworten
Touch screen Funktion ist bestätigt, das diese am Display nicht geht, nur per idrive knopf.
Aber audio steht dran als "User Car Bluetooth Channel"
Genau, iDrive Controller und Lenkradtasten. Bluetooth als Audio Ausgang für das Roadtop habe ich nicht zum Laufen bekommen. Ein Tipp aus dem Forum hat mich dann zu AUX geführt (musste in meinem Fall noch codiert werden, da der offiziell keinen AUX Port hat).
Hab übrigens noch eins von Roadtop für ein NBT System rumliegen...
Das weiß ich leider nicht
Ähnliche Themen
Antwort von BimmerTech:
"If so, please note that our MMI does not support touchscreen functionality in vehicles with factory touchscreens. Instead, you would need to use the iDrive controller to navigate Android Auto.
That said, our MMI does support wireless Android Auto, so once it’s connected, it will display on your screen and the audio will play through your vehicle’s speakers."
Die boxen funktionieren also alle gleich. Ich Versuche es jetzt mal mit der für 200€. Wenn der Sound gut ist, das mit anrufen. Musik und Navi funktioniert, dann kann ich damit leben ohne Touch. Ist ja wie gesagt ein Zweitwagen und keine Langstrecke
Zitat:@cziel schrieb am 12. Juni 2025 um 12:37:21 Uhr:
Genau, iDrive Controller und Lenkradtasten. Bluetooth als Audio Ausgang für das Roadtop habe ich nicht zum Laufen bekommen. Ein Tipp aus dem Forum hat mich dann zu AUX geführt (musste in meinem Fall noch codiert werden, da der offiziell keinen AUX Port hat).Hab übrigens noch eins von Roadtop für ein NBT System rumliegen...
Ich kann sowohl über Bluetooth, als auch über Aux Musik vom Handy abspielen.
Das kann ich auch, aber der Sound vom Roadtop funktionierte bei mir nicht über Bluetooth. Heißt: die Verbindung Roadtop-HU war so nicht möglich, trotz beiliegendem BT Transmitter (der wurde in der HU einfach nicht erkannt. Kann natürlich sein, dass der defekt war).
Ich fahre nun so: entweder Handy mit der HU über Buetooth koppeln, das wäre dann der Originalzustand (dann ist das Roadtop nutzlos). Oder Handy per Bluetooth und WLAN mit dem Roadtop koppeln (es scheint tatsächlich beides notwendig zu sein), das Roadtop wird über AUX an die HU dann Audio weiter leiten (keine Steckverbindung notwendig, läuft intern über die Verkabelung). Das alles muss nur einmal eingerichtet werden, danach koppeln sich alles automatisch.
"Die Boxen funktionieren also alle gleich": ich glaube sogar, dass die identisch sind, mit unterschiedlicher Firmware (branding). Es gab/gibt noch ein oder zwei weitere Hersteller, wenn ich mich recht erinnere.
So ,also die RTB montiert. Funktioniert alles top. BT transmitter wird nicht benötigt, kannst draußen lassen. Aux benötige ich auch nicht.
In der RTB muss man den Audio Ausgang auf "use cars BT channel" stellen. (Vorher alle BT Verbindungrn zum Mini löschen auf dem Handy und im Mini) Dann das Handy mit der RTB über Bluetooth verbinden, alles zulassen aber "Telefonate" nicht. Dann anschließend wieder das Handy mit dem Mini Uber BT verbinden und alles freigeben.
Fertig, geht einwandfrei. Ist definitiv die 200$ wert
Hört sich gut an. Wenn man nicht wie ich die AUX Variante nimmt, sondern BT, worüber telefoniert Du dann, HU oder Roadtop? Und musst Du den Audiokanal umschalten, wenn Du z.B. von Standard Radio auf z.B. Spotify/Roadtop wechseln willst (ich muss das bei meiner Variante, z.B. über Mode oder Funktionstaste)? Frage mich gerade, welche Vor- oder Nachteile die beiden Varianten haben, abgesehen von möglichen Klangunterschieden.
Telefon über HU, alles an Sound kommt über die MINI HU (und deren BT Eingang), Wenn zb Spotify läuft, dann zeigt es mir das lied natürlich im AA an, aber auch als Media-IN in der MINI HU (Dort als Quelle ist dann BT ausgewählt, also alternative eben zu DAB, USB oder FM). Aber das muss man ja in jedem Auto, wenn ich von AA auf DAB wechseln will muss ich die entsprechende Taste an der Mini-HU drücken.
--> Klang ist top, wie DAB radio, kein Unterschied festzustellen
Am neuen Ford müssen wir auch sagen, was die Quelle sein soll, AA oder DAB oder......