Mini Cooper Cabrio Aufklärung
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Cabrio als Langzeitgefährten.
Es soll entweder ein Mini Cabrio werden oder ein E46 Cabrio. Könnte mich jemand über die Autos aufklären, auf was ich zu achten habe.
Wie ist der Verbrauch? Er wird zu 80% in der Stadt (Großstadt) bewegt werden, vielleicht alle 2 Wochen eine 200 km lange Fahrt überbautobahn oder Land. Und Alle 3 Monate eine längere Fahrt von über 700 km hin und dann nochmal zurück.
Beim lesen habe ich was von dem Midland Getriebe gelesen, sind die im Cabrio verbaut?
Zudem noch, dass das Ausrücklager ganz schnell kaputt gehen kann?
Wie ist der 90 Ps Motor zum 116 Ps Motor?
Wie lässt sich das Fahrzeug auf der Autobahn oder Landstraße bewegen?
Dass Midland Getriebe war damals einer der Fakten, weshalb ich ein anderes Fahrzeug gekauft habe. Während der Probefahrt eines One hat er sich nach 1 km nicht mehr in die ersten 2 Gänge schalten lassen.
Vielen Dank im Voraus 😁.
Beste Antwort im Thema
Ich persönlich hatte zuerst das Einstiegs Cabrio mit 90 PS ( glaub ich). Ist zum Cruisen okay, aber echtes Sportfeeling kommt nicht auf.
Insgesamt hat mich das Cabrio aber abgenervt, aus 3 Gründen.
a) hintere Sitzreihe vollkommen unbrauchbar
b) Verdeck klappt leider nicht runter, sondern es bleibt immer so ein hässlicher und sichtbehindernder Wulst.
c) am meisten genervt hat der vollkommen unbrauchbare Kofferraum, mit dieser Funzel Klappe.
Ergo als der Roadster auf den Markt kam sofort gewechselt und mit dem bin ich total zufrieden.
Hab ihn als Cooper S, von der Leistung natürlich kein Vergleich.
a) Durch den Wegfall der unbrauchbaren 2 Sitzreihe, super Platz.
b) versenktes Verdeck
c) riesiger und gut beladbarer Kofferraum. ( Ich muss ihn, da Leasingfahrzeug im Herbst abgeben. Hab mir als Nachfolger den neuen Audi TT geleast, selbst der hat einen kleiner/ schlechter nutzbaren Kofferraum)
Also zusammenfassend ist der Roadster für mich das weit bessere Cabrio.
17 Antworten
Der E46 sowie der Cooper wurden leider nichts. Beim E46 habe ich den Typen gebeten gehabt, die Kurzzeitkennzeichen schon zu besorgen.
Daraufhin wurde er stutzig und meinte: was ist, wenn du das Auto nicht kaufst? Ich meinte: wenn alles so ist wie du es beschrieben hatte, dann nehme ich ihn sowie er da ist, vorausgesetzt er hat mir keine Schäden verheimlicht.
Daraufhin hat er mir auf einmal erzählt, dass der Wagen an der vorderen rechten Seite gespachtelt wurde und meinte, ich verkaufe dir das Fahrzeug nicht mehr :? Komischer Typ, hätte aber eh nicht mehr zugegriffen.
Dann habe ich mich an den Mini Cooper rangemacht. Der ist beim Stand einfach ausgegangen und hat wieder gestartet und das einige Male. Dazu war die Kupplung nicht gerade geschmeidig.
Ich hab mich schon echt verarscht gefühlt :/.
O-o, da gibt's schon Typen und Angebote. Lieber 3x hinschauen... Aber es gibt ja für Cabrios unter 10k einige Auswahl, einfach weitergucken. Und mit dem Mini hat's ja noch Zeit, nach Winter schaut's hier grad nicht aus 🙂
Die Vorfreude ist ja bekanntlich die größte Freude 🙂. Deshalb kann ich es zurzeit kaum abwarten. Fotos werden irgendwann gepostet falls es soweit sein sollte.