Mini Connected, Y-Kabel, Snap-In-Media, so klappts im neuen Mini
Ich habe jetzt ein paar Erfahrungen mit dem Mini-Connected machen dürfen und wollte das mal allen bereitstellen, damit es da bis auf weiteres (also bis zum nächsten Update 😉 ) keine Missverständnisse mehr gibt.
Ich habe einen R60, also Countryman, welcher 05/11 gebaut wurde. Ältere Fahrzeuge können hier abweichen.
Bei mir ist das Paket Wired drin und ich habe also folgende Connected-relevante Komponenten:
- 06NF erweiterte Anbindung des Music-Players
- 0606 Navigationssystem Business
- 06NE Handyvorbereitung Bluetooth mit USB
- 06NM Mini Connected
- 0473 Armauflage vorn (mit Aufnahme für Snap-in)
Ich habe folgende Kabel getestet:
61122179623 Y-Kabel Audio/Video für iPod und iPhone 4
61120440812 Y-Kabel Audio für iPod und iPhone 4
84212218390 Snap in Adapter Media für iPhone 4
Mit dem reinen Audio-Kabel für iPod konnte ich alles in Betrieb nehmen, ausgenommen: Videos vom iPhone 4, Minimalism, Mission Control, Dynamic Sound
Mit dem Audio/Video-Kabel ging dann zusätzlich noch Video
Mit dem Snap-In Media geht alles ausnahmslos, allerdings muss man die Musik nicht mehr über den Menüpunkt "Plugin" aufrufen (gibt eine Fehlermeldung), sondern unter CD->externe Geräte und dann das Snap-In-Symbol anklicken. Hat zusätzlich noch den Vorteil, dass die grafische Darstellung der eingebetteten Cover deutlich besser ist. Bei dem Plugin-Modus der USB-Schnittstelle ist das bild ein wenig verwaschen wie ich finde. Der Sound ist auch deutlich besser als über das Y-Kabel, da bei dem Kabel ja der Sound auch "nur" über den Stereo-Klinke-Eingang neben dem USB-Anschluß abgegriffen wird.
Man muss zudem bedenken, dass das iPhone nur passt, wenn man eine evtl. Hülle vorher abmacht, was besonders bei meiner Frau dazu führt, dass sie es nicht nutzen will. Aber andernfalls hat der eingebaute Lüfter in der Halterung ja auch keinen Sinn.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Snap-In. Behalten werde ich das Audio/Video-Kabel dennoch, denn man kann es gleichzeitig mit dem Snap-IN betreiben. Wenn man zwei Geräte angeschlossen hat, dann wird Musik immer über den USB-Anschluß geholt und alles andere über den Snap-IN.
Wichtig ist auch noch zu erwähnen, dass mit dem einfachen USB-Kabel des iPhones (also das weiße), zwar alle Funktionen genau wie bei dem Audio/Video-Kabel funktionieren, aber kein Ton ausgegeben wird, da die Y-Komponente zu dem Aux-IN fehlt.
P.S.: #Hat jemand Interesse an dem Audio-Y-Kabel? Möchte es verkaufen 🙂
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt ein paar Erfahrungen mit dem Mini-Connected machen dürfen und wollte das mal allen bereitstellen, damit es da bis auf weiteres (also bis zum nächsten Update 😉 ) keine Missverständnisse mehr gibt.
Ich habe einen R60, also Countryman, welcher 05/11 gebaut wurde. Ältere Fahrzeuge können hier abweichen.
Bei mir ist das Paket Wired drin und ich habe also folgende Connected-relevante Komponenten:
- 06NF erweiterte Anbindung des Music-Players
- 0606 Navigationssystem Business
- 06NE Handyvorbereitung Bluetooth mit USB
- 06NM Mini Connected
- 0473 Armauflage vorn (mit Aufnahme für Snap-in)
Ich habe folgende Kabel getestet:
61122179623 Y-Kabel Audio/Video für iPod und iPhone 4
61120440812 Y-Kabel Audio für iPod und iPhone 4
84212218390 Snap in Adapter Media für iPhone 4
Mit dem reinen Audio-Kabel für iPod konnte ich alles in Betrieb nehmen, ausgenommen: Videos vom iPhone 4, Minimalism, Mission Control, Dynamic Sound
Mit dem Audio/Video-Kabel ging dann zusätzlich noch Video
Mit dem Snap-In Media geht alles ausnahmslos, allerdings muss man die Musik nicht mehr über den Menüpunkt "Plugin" aufrufen (gibt eine Fehlermeldung), sondern unter CD->externe Geräte und dann das Snap-In-Symbol anklicken. Hat zusätzlich noch den Vorteil, dass die grafische Darstellung der eingebetteten Cover deutlich besser ist. Bei dem Plugin-Modus der USB-Schnittstelle ist das bild ein wenig verwaschen wie ich finde. Der Sound ist auch deutlich besser als über das Y-Kabel, da bei dem Kabel ja der Sound auch "nur" über den Stereo-Klinke-Eingang neben dem USB-Anschluß abgegriffen wird.
Man muss zudem bedenken, dass das iPhone nur passt, wenn man eine evtl. Hülle vorher abmacht, was besonders bei meiner Frau dazu führt, dass sie es nicht nutzen will. Aber andernfalls hat der eingebaute Lüfter in der Halterung ja auch keinen Sinn.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Snap-In. Behalten werde ich das Audio/Video-Kabel dennoch, denn man kann es gleichzeitig mit dem Snap-IN betreiben. Wenn man zwei Geräte angeschlossen hat, dann wird Musik immer über den USB-Anschluß geholt und alles andere über den Snap-IN.
Wichtig ist auch noch zu erwähnen, dass mit dem einfachen USB-Kabel des iPhones (also das weiße), zwar alle Funktionen genau wie bei dem Audio/Video-Kabel funktionieren, aber kein Ton ausgegeben wird, da die Y-Komponente zu dem Aux-IN fehlt.
P.S.: #Hat jemand Interesse an dem Audio-Y-Kabel? Möchte es verkaufen 🙂
Ähnliche Themen
77 Antworten
Bei mir gehen die Videos über Snap-In aber immer noch. Wichtig ist, dass diese nicht einfach so auftauchen, sondern nur dann, wenn diese vorher in iTunes in eine Playlist eingefügt wurden und diese mit dem iPhone synchronisiert.
Hallo Leute
habe mir heute den "Snap in Adapter Musik" für meinen MINI geholt habe aber auch das Problem das kein Ton ankommt kann zwar die Musik Liste sehen und auch das Play zeichen auf dem IPhone kann ich sehen aber wie gesagt es bleibt alles stum.
Habe das Radio MINI BOOST CD, Handyvorbereitung BlueTooth mit USB-Audio-Schnittstelle und Musik-Schnittstelle für Smartphones
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ????
Wäre super
ah ja Teilenummer von dem Adapter ist 84212199390 der MINI ist Bj 06.11
Zitat:
Original geschrieben von FloBal
Hallo Leute
habe mir heute den "Snap in Adapter Musik" für meinen MINI geholt habe aber auch das Problem das kein Ton ankommt kann zwar die Musik Liste sehen und auch das Play zeichen auf dem IPhone kann ich sehen aber wie gesagt es bleibt alles stum.
Habe das Radio MINI BOOST CD, Handyvorbereitung BlueTooth mit USB-Audio-Schnittstelle und Musik-Schnittstelle für Smartphones
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ????
Wäre superah ja Teilenummer von dem Adapter ist 84212199390 der MINI ist Bj 06.11
Schon mal nur mit einer Kabelverbindung / Aux+USB / versucht?
Zitat:
Original geschrieben von ME2007
Schon mal nur mit einer Kabelverbindung / Aux+USB / versucht?Zitat:
Original geschrieben von FloBal
Hallo Leute
habe mir heute den "Snap in Adapter Musik" für meinen MINI geholt habe aber auch das Problem das kein Ton ankommt kann zwar die Musik Liste sehen und auch das Play zeichen auf dem IPhone kann ich sehen aber wie gesagt es bleibt alles stum.
Habe das Radio MINI BOOST CD, Handyvorbereitung BlueTooth mit USB-Audio-Schnittstelle und Musik-Schnittstelle für Smartphones
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen ????
Wäre superah ja Teilenummer von dem Adapter ist 84212199390 der MINI ist Bj 06.11
Ja habe ich schon, das klappt auch einwandfrei ?
Hallo,
Hat jemand ein Kabel bei Amazon bestellt (ist einfacher hier in Luxemburg), der das Video ansehen am Navidisplay mit Sicherheit ermöglicht?
ZB: Amazon Link
Ich hab einen 3/2011 Countryman, Mini Connected. Mit meinem Kabel geht alles, ausser Video. Die Tonspur des Videos läuft jedoch.
Danke für einen Tip, welches Kabel sicher funktionniert.
Hallo,
Ich hab mir dieses delock Kabel geholt.
Aber ich hab immer noch kein Bild.
Ich seh den Filmnamen im Display (in itunes playlist), ich kann ihn starten, aber es kommt nur Ton, kein Video.
Woran kann es liegen?
Welches Format Film habt ihr?
Ich habs mit einem mov (iphone kamera) probiert
Danke
Zitat:
Original geschrieben von pirchen
Hallo,
Ich hab mir dieses delock Kabel geholt.
Aber ich hab immer noch kein Bild.
Ich seh den Filmnamen im Display (in itunes playlist), ich kann ihn starten, aber es kommt nur Ton, kein Video.
Woran kann es liegen?
Welches Format Film habt ihr?
Ich habs mit einem mov (iphone kamera) probiert
Danke
ich habe das selbe problem !!!
Moinsen,
habe mir soeben den Snap-In Media Adapter mit der selben Teilenummer von Hanashra bestellt!
Werde gerne berichten, was bei mir raus kam 🙂
Grüsse
fabE
Ja, da bin ich gespannt. Ich war schon lange nicht mehr hier drin, aber bei mir gehen die Videos auch nicht (mehr) über den Snap-In. Vor ein paar Wochen wurde bei meinem Mini im Zuge einer Reparatur auch eine andere Software aufgespielt. Relativ zeitgleich habe ich dann auch iOS 5 auf mein iPhone geladen. Ich weiß nicht, was genau der Grund war, aber die Videos gehen nur mit dem Y-Kabel und nicht mit dem Adapter. Hier drin haben wir schon lange nicht mehr darüber gesprochen. Das war in irgend einem anderen Forum. Wenn du also Videos sehen willst, dann glaube ich nicht, dass es (noch) klappen wird.
Da man ältere eigene Beiträge nicht editieren kann, mache ich hier mal ein Statusupdate
Zitat:
Voraussetzungen:
- 06NF erweiterte Anbindung des Music-Players
- 0606 Navigationssystem Business
- 06NE Handyvorbereitung Bluetooth mit USB
- 06NM Mini Connected
- 0473 Armauflage vorn (mit Aufnahme für Snap-in)Es kann sein, dass weniger ebenfalls ausreicht, aber dafür keine Gewähr.
Mögliche Kabel:
61122179623 Y-Kabel Audio/Video für iPod und iPhone 4
61120440812 Y-Kabel Audio für iPod und iPhone 4
84212218390 Snap in Adapter Media für iPhone 4
Mit dem reinen Audio-Kabel für iPod konnte ich alles in Betrieb nehmen, ausgenommen: Videos vom iPhone 4, Minimalism, Mission Control, Dynamic SoundWas funktioniert:
Y-Kabel Audio/Video für iPod und iPhone 4
Man kann Videos und Audio vom iPhone/iPod im Display des Navi sehen. Bei mp3 werden auch Cover angezeigt. Da hier anscheinend die Bedienoberfläche des Apple-Geräts auf das Display gespiegelt wird, wirken die Cover bisweilen etwas verwaschen und die Videoqualität ist sehr schlecht, aber es geht wenigstens. Die Mini-Connected Dienste habe ich nicht zum Laufen bekommen. Die Tonqualität hat mich nicht überzeugt, was wohl daran liegt, dass dieser nur über den Stereo-Klinken-Eingang abgegriffen wird.
Y-Kabel Audio für iPod und iPhone 4
Wie oben, jedoch ohne die Videofunktion.
Snap in Adapter Media für iPhone 4
Im Gegensatz zu den Kabeln ist die Verbindung zum Apple-Gerät über die Dockschnittstelle und die Daten werden direkt ausgelesen. Das heißt, dass die Cover in sehr guter Qualität am Display auftauchen und die Tonqualität zumindest subjektiv deutlich höher ist. Die Connected-Dienste gehen ebenfalls alle. Allerdings muss man beachten, die Musik nicht mehr über den Menüpunkt "Plugin" aufzurufen (gibt eine Fehlermeldung), sondern unter CD->externe Geräte und dann das Snap-In-Symbol anklicken. Videos klappen mit dem Snap-In jedoch nicht.
Das iPhone passt nur dann in den Adapter, wenn man eine evtl. Hülle vorher abmacht, was besonders bei meiner Frau dazu führt, dass sie es nicht nutzen will. Aber andernfalls hat der eingebaute Lüfter in der Halterung ja auch keinen Sinn.Weißes iPod-Ladekabel
Es gehen zwar alle Funktionen genau wie bei dem Audio/Video-Kabel, aber es wird kein Ton ausgegeben, da die Y-Komponente zu dem Aux-IN fehlt.
Hi Hanashra,
danke für die Infos nochmal !
Mir ist das Laden und die Sprachqualität sowie das Steuern der MUSIK über das Mini Visual CD wichtiger als das Anschauen von Videos 😉 Habe eh keine Vids auf dem Handy, nur die Mucke soll passen! Und das Aussuchen der Lieder will ich nicht übers Handy machen müssen.
Ich denk' das passt schon. Ansonsten hole ich mir noch zusätzlich das Kabel (wobei allein ein Test es schon wert wäre 😎 )
VG!
FabE
mal ne vielleicht blöde Frage an die Experten... wie funktioniert das mit Google send to car... ich schnall es einfach nicht... 🙁
Hallo,
habe es hinbekommen und ist super einfach...
in Google Maps am Computer das Ziel anklicken, "mehr" auswählen, dann senden auswählen, dann zum auto und als Empfänger Euren MiniConnected-Namen eingeben...
Dann steht das Ziel im Auto zur Verfügung...
Gruß
Ben