Mini Concept Crossover auf Pariser Salon

MINI

Hab mal wieder keine rechte Meinung zu diesem Allradzwerg. Einerseits ganz süss, aber dann frag ich mich wieder: wer braucht denn sowas? Geht ein normaler Mini ohne Allrad nicht auch?

Gesehen bei http://www.automobile-magazine.fr/actualites/scoops/mini/mini_concept_crossover

Beste Antwort im Thema

ähnliche versuche gabs auch damals schon

50 weitere Antworten
50 Antworten

In der neuen ams schön zu sehen: Beifahrerseite: normale Türen (so wird er kommen). Fahrerseite: Studie

Auch innen stimmen die Grundformen bereits, klar wird die Bedienung noch auf "normal" umgemodelt.

Was ich absolut (ums mal mit der Sprache der Teens zu sagen) porno finde, ist die versenkbare Heckscheibe in der seitlich angeschlagenen Hecktüre. Mal sehen ob das so kommt. Bestimmt cool...du fährst hinter einem her und plötzlich versenkt sich die Heckscheibe. 😁

Grundsätzlich halte ich von den SUV´s nix aber auch gar nix. Aber wenn schon...dann den Mini, der schaut einfach viel witziger aus, als diese ganzen Kästen. Auch wenn´s eigentlich vom Grundkonzept des Minis nix mehr hat.

Gruß, Jochen

von innen denkt man ja, man würde in einem Raumschiff sitzen :-D
und von vorne starren einen förmlich Froschaugen an.
Ich finde ihn hässlich :-x

Zitat:

Original geschrieben von Betty84


von innen denkt man ja, man würde in einem Raumschiff sitzen :-D

Find ich grad kultig....

Erinnert mich stark an die Raumschiff Orion Filme und die raketenartigen Auswüchse amerikanischer Straßenkreuzer aus den 50ern. Einfach anders als das Plastikwüsteneinerlei aktueller Autos.

Gruß, Jochen

...ich find den kleinen optisch gelungen und einigen ideen sind sehr witzig, werden wohl aber die serienreife ned erleben...leider

Zitat:

Original geschrieben von elke2107


Und schlimmer als der Clubman kann es nicht werden....Geschmacksache ja, aber der Clubman is ne Katastrophe und die Studie sieht doch ganz gut aus....was rauskommt ist ne andere Frage

...zum glück lässt sich über geschmack ned streiten... 😁

Ähnliche Themen

crossover im mini warum nicht wird sich sicher auch bei den amis gut verkaufen.
mini tut das was smart dann doch nicht gemacht hat dafür gibts jetzt dem glk aber der hat schon wieder eine andere zielgruppe.

Für den angedachten Allradler heißt doch die interen Werksbezeichnung "R 60" ?!?

Was bedeutet denn (ein weiteres Modell/Abwandlung davon ?) in diesem "Archiv" die Auflistung "R 58" dann ?!?

http://www.bmwarchiv.de/e-code/r58.html
http://www.bmwarchiv.de/e-code/r60.html

...?!?

(aus: http://www.bmwarchiv.de/e-code/ )

Das darf man nicht so eng sehen, beim neuen Siebener wurde auch erst erfolgreich verbreitet, er werde E101 heißen anstatt F01... Vielleicht war der R58 eine andere Allrad-Studie, die verworfen wurde o.ä.?

R58 gibt´s nicht 😁 da war wohl jemand zu "kreativ"😛

ok, wenn ihr das soweit wisst...
"...Mini hat den Moke nicht vergessen
Der Mini-Markenchef Wolfgang Armbrecht hält eine Buggy-Version des Kleinwagens für „ein interessantes Konzept“. Von 1964 bis 1993 wurde der von British Leyland als Armeefahrzeug konzipierte Buggy gebaut und fand durch seine radikal offene Bauweise..."
http://www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/frontpage

Einen Text, der "in seiner vollen Länge nur Abonnenten zugänglich ist", zu verlinken ist nicht besonders hilfreich 😉

sorry, leider auch für mich nicht mehr ersichtlich...
bzw. es regte auch nur mal an was da noch kommen könnte, bzw. anscheinend gedanken zu vorherrschen...

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


ok, wenn ihr das soweit wisst...
"...Mini hat den Moke nicht vergessen
Der Mini-Markenchef Wolfgang Armbrecht hält eine Buggy-Version des Kleinwagens für „ein interessantes Konzept“. Von 1964 bis 1993 wurde der von British Leyland als Armeefahrzeug konzipierte Buggy gebaut und fand durch seine radikal offene Bauweise..."
http://www.automobilwoche.de/apps/pbcs.dll/frontpage

Ich finde auch vieles "interessant", aber ein Projekt in der Form wird man nicht erwarten dürfen, der Absatz wäre viel zu gering und kein Hersteller kann sich momentan ein finanzielles Grab schaufeln, da liegen die meisten ja schon drin 🙁

Mal sehen wie sich das SAV verkaufen wird, dann kann man weiter in die Zukunft blicken...😎

gewiss, da muß man heutzutage nicht allein nur 2mal den Taler rumdrehen...
womögl. bei den zuerst angedachten zahlen für den MINI-SAV ist manches zu revidieren,

auch wenn er mitunter die Kleinste-Klasse/Größe hierzu darstellen würde, im ggs. zu den aussterbenden SUV-Dinosaurieren

Die Fachpresse ist nur offenbar nicht sonderlich am R60 interessiert 🙁

Immerhin sind die Prototypen schon seit Monaten unterwegs gewesen bis endlich mal jemand ein Bild veröffentlich hat...😕

😁 laut der aktuellen AMS soll der Crossman (oder wie auch immer er heißen wird) zwischen 160 und 280PS leisten 😛😛 ja genau...was sinnvolleres kann ich mir kaum vorstellen!

Dann mit einem Einstiegspreis von 35T€ und hopp in den Mülleimer damit..😉
Wenn ich mir die R56 Motoren ansehe, glaub ich eher, dass auch der Crossman zivil motorisiert werden wird🙂 sons hätte man sich die Entwicklung sparen können, die Zielgruppe die einen 280PS Crossman kaufen würde, ich fürchte, die gibt es nicht😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen