Mini Concept Crossover auf Pariser Salon

MINI

Hab mal wieder keine rechte Meinung zu diesem Allradzwerg. Einerseits ganz süss, aber dann frag ich mich wieder: wer braucht denn sowas? Geht ein normaler Mini ohne Allrad nicht auch?

Gesehen bei http://www.automobile-magazine.fr/actualites/scoops/mini/mini_concept_crossover

Beste Antwort im Thema

ähnliche versuche gabs auch damals schon

50 weitere Antworten
50 Antworten

boah, ist echt geil altaaa

Hier noch der Link von Autobild mit den realen Bildern:

http://www.autobild.de/artikel/mini-crossover-concept_778961.html

naja wenn dieses auto tatsächlich so gebaut würde wäre das konzept mini ja wohl ad akta gelegt.
ich hoffe nur es handelt sich um eine studie und sowas wird nie gebaut.
vieleicht sollte sich bmw mal über die bedeutung des namens mini klar werden.
demnächst gibt es wohl den mini mit ausmaßen von ner mittelklasselimousine(kopfschüttel)

mfg

Zitat:

Original geschrieben von ninjatune


naja wenn dieses auto tatsächlich so gebaut würde wäre das konzept mini ja wohl ad akta gelegt.
ich hoffe nur es handelt sich um eine studie und sowas wird nie gebaut.
vieleicht sollte sich bmw mal über die bedeutung des namens mini klar werden.
demnächst gibt es wohl den mini mit ausmaßen von ner mittelklasselimousine(kopfschüttel)

mfg

Und der Name wäre dann

MAXI S 4WD John Cooper Work

😁

Ähnliche Themen

"Pecunia non olet" wie der Lateiner sagt 😉.

Wobei ich mich mit einem Mini Crossover schon anfreunden könnte. Ich wohne in einer schneereichen Gegend an einer steilen Straße und brauche, wenn es schneit ein Allradfahrzeug um von zu Hause wegzukommen.

Meine Frau fährt derzeit einen X3. Die Kiddis werden größer und zunehmend selbst mobil. Da wäre so ein Mini Crossover ein schöner Nachfolger für den X3.

Heinz

ähnliche versuche gabs auch damals schon

Eine Foto-Galerie und zugehörige BMW Presse-Meldung gibt es folgend:

MINI Crossover Concept

Gruß,
Chriss

Hm... bei dem Fahrzeug stellt sich die selbe Frage wie auch beim heutigen Mini.
Braucht jemand einen Kleinwagen mit "besseren Ausstattungsmöglichkeiten" als die meisten Fahrzeuge aus der gehobenen Klasse, mit bis zu 211 PS und ca. 28t€ Grundpreis???

Nach ein paar Monaten Bedenkzeit: Jupp, braucht man 🙂!

Auch wenn mir die Studie noch nicht wirklich gefällt, was ich beim Clubman auch gesagt habe, ändert sich meine Meinung noch....

Man, was würde ich für langweilige Autos bauen ;-)

... Studie und Serienmodell sind immer zwei Paar Stiefel

Zitat:

Original geschrieben von ninjatune


naja wenn dieses auto tatsächlich so gebaut würde wäre das konzept mini ja wohl ad akta gelegt.
ich hoffe nur es handelt sich um eine studie und sowas wird nie gebaut.
vieleicht sollte sich bmw mal über die bedeutung des namens mini klar werden.
demnächst gibt es wohl den mini mit ausmaßen von ner mittelklasselimousine(kopfschüttel)

mfg

Ich finde das sowas sehr gut zu Mini passt.

Stillstand ist Rückstand und damit kann keine Marke überleben.

Mini lebt ja auch vom USA Markt und wenn die Amis so ein Auto haben möchten muss man den Markt bedienen.

Zitat:

Original geschrieben von grosser_zauderer


Hab mal wieder keine rechte Meinung zu diesem Allradzwerg. Einerseits ganz süss, aber dann frag ich mich wieder: wer braucht denn sowas? Geht ein normaler Mini ohne Allrad nicht auch?

Gesehen bei http://www.automobile-magazine.fr/actualites/scoops/mini/mini_concept_crossover

Hallo,

wartet doch einfach mal ab, wie er euch gefällt wenn er vor euch steht.
Ich traue mich heute schon wetten, das alle die negative meinungen haben sich in positive umschwenken.

Grüsse

das einzige was der MINI braucht ist HECKANTRIEB!!
Bin jahrelang Heckantrieb gefahren und es ist schon was anderes.....
ALSO: ICH WILL HECKANTRIEB!! 😁

Aber zurück zum Thema: Die Studie sieht doch ganz gut aus und typisch MINI.
Und schlimmer als der Clubman kann es nicht werden....Geschmacksache ja, aber der Clubman is ne Katastrophe und die Studie sieht doch ganz gut aus....was rauskommt ist ne andere Frage

das türkonzept ist sehr unkonventionell und wird wohl leider (!!!!) nie in Serie gehen, genauso wie der "bedienglobus". optisch gefällt er mir noch nicht so wirklich. ob man so ein konzept brauchen kann? diese frage stellt sich wohl nicht, solange man genug autos davon verkaufen kann...

@ elke2107: clubman ist saugeil, wenn ich das hier mal so sagen darf. die perfekteste alternative zum hatch back, wenn man auch mal zu viert unterwegs sein will. und dazu das typische mini-gokart-feeling.

Zitat:

Original geschrieben von elke2107


das einzige was der MINI braucht ist HECKANTRIEB!!

Bin auch jahrelang Heckantrieb gefahren (MX-5) und empfinde ich genauso. Mit Heckantrieb würde das Fahren mit dem Kleinen noch mehr Freude bereiten.

Zitat:

Und schlimmer als der Clubman kann es nicht werden....Geschmacksache ja, aber der Clubman is ne Katastrophe und die Studie sieht doch ganz gut

Die Studie ist mir viel zu fett und protzig, und der Clubman ist der süßeste kleine Rennkombi, den ich mir vorstellen kann :-)

René

Deine Antwort
Ähnliche Themen