1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mini
  5. Mini als Anfängerauto

Mini als Anfängerauto

MINI Mini

Hi liebe Mini Fahrer ,
ich finde den Mini reichtig schnukelig , aber nun zur frage kann man als anfänger so ein Kultfahrzeug fahre und sollte ich lieber den 1000er oder lieber den 1300er nehmen ? und findet man was vernüftiges bis 2000€? Wie ist der Verbrauch des kleines und kann man den motor tunten für wenig Geld ?
Und könntet ihr mir noch die algemmeinen Fahrleistungen zu nennen , weil ich nichts im I-Net gefunden habe.

29 Antworten

Du meinst den alten britischen mini?

Keine ahnung ob das ein gutes anfaengerauto ist, auf jeden fall nicht das sicherste und auch nicht das einfachste in der werkstatt. Ich glaube das ist keine gute idee.

3L

Selbstverständlich meine ich denn "alten" der von 84-2000 gebaut worden ist und wenn ich mich nicht irre hat der BMW-Mini auch nur 1.6er maschienen

Logisch kann man den gut als Anfängerauto fahren. Hatte mein Kumpel damals auch. Man muss sich halt gewahr sein, dass er weder besonders sportlich unterwegs ist (auch wenn es sich so anfühlt), noch besonders tolle Technik hat. Also im Winter immer Mütze und Handschuhe mitnehmen und im Sommer schonmal günstige Ventilatoren für den Zigarettenanzünder abklären. Heizen und kühlen gehören nicht zu den stärken des Mini. Die Werkstattkosten sind auch nicht ohne. Die Karre hat oft etwas kleineres zu machen. Wenn man selber ein wenig schrauben kann oder sich zutraut, damit anzufangen, dann ist es kein Ding. Muss man aber dafür immer in die Werkstatt wird es schnell teuer.

Vom Fahren her ist der Ur-Mini bestens für Anfänger geeignet, da die überschaubare Leistung das Fahrwerk nie überfordert. Das Auto liegt gut auf der Straße und macht richtig Spaß. Aber: die heute übliche Sicherheitstechnik sucht man dort vergebens. Fahrfehler werden direkt und hart bestraft.

Für 2000,- € einen guten Wagen zu finden, dürfte mitlerweile aussichtslos sein. Für das Geld sind eigentlich nur Rostlauben auf dem Markt. So eine wieder herzurichten, ist auch nicht mit dem kleinen Geldbeutel zu machen. Der Ur-Mini ist schon heute ein Liebhaberwagen, der im guten Zustand locker 5000,- € und mehr kostet.

Deshalb lohnt es sich auch gar nicht, weiter über das Thema Tuning nachzudenken....

Ähnliche Themen

was meinst du mit allgemeine fahrleistungen?
über den tuntenmotor musste ich ein wenig schmunzeln. 😁

wenn ich mir deine anfrage so durchlese, dann bist du sicherlich mit einem anderen fahrzeug besser bedient.

Sagen wirs mal so: günstig ist es nicht, einen alten Mini zu fahren. Er ist nicht eben zuverlässig und somit stark reparaturanfällig. Tuner für den alten Motor zu finden, wird schwer, wenn es überhaupt noch solche gibt. Ich denke, du stellst dir ne kleine Rennmaschine vor, aber das ist er ganz sicher nicht. Ein Hingucker ja, aber ein eher langsamer. Unbequem bereits auf mittleren Strecken, etc. Also ein wirkliches Liebhaberauto.

hmm,
es gibt unterschiedliche empfehlungen, aber in der beurteilug des autos sind sich alle einig.

Es ist
teuer (unzuverlaessig = werkstatt)
unsicher (viele fahranfaenger sterben weil sie billige unsichere autos fahren)

Entscheide selbst ob das ein ziel sein kann, das sind die beiden punkte bei denen alle einig sind.

coolnessfaktor ist hoch, das muss man auch sagen, das steht auf der plusseite.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


.....
unsicher (viele fahranfaenger sterben weil sie billige unsichere autos fahren)

Das stimmt so nicht!

Viele jungen Fahrer sterben, weil sie viel zu schnell unterwegs waren!!!! Bei den Geschwindigkeiten die bei den Unfällen mit tödlichem Ausgang teilweise gefahren wurden hätte ein anderes Auto auch nichts genutzt!

Wichtig ist, wie der Anfänger mit der Leistung umgeht - entweder verantwortungsvoll und teilweise auch mit Respekt vor der Leistung oder als Raudie. Letztere schaffen es auch, sich und andreer mit einem 45PS Auto umzubringen!

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


.....
unsicher (viele fahranfaenger sterben weil sie billige unsichere autos fahren)
Das stimmt so nicht!
Viele jungen Fahrer sterben, weil sie viel zu schnell unterwegs waren!!!! Bei den Geschwindigkeiten die bei den Unfällen mit tödlichem Ausgang teilweise gefahren wurden hätte ein anderes Auto auch nichts genutzt!

Wichtig ist, wie der Anfänger mit der Leistung umgeht - entweder verantwortungsvoll und teilweise auch mit Respekt vor der Leistung oder als Raudie. Letztere schaffen es auch, sich und andreer mit einem 45PS Auto umzubringen!

Sie sterben auch weil sie einen 2000EUR "ur-mini" fahren statt einer s-klasse.

In den alten autos ueberlebst du praktisch garnichts, mit 30 an den baum und tot, da steigen andere unverletzt aus und aergern sich ueber kuenftige versicherungspraemien.

Natuerlich sind "ur-mini" und s-klasse extrembeispiele, aber grundsaetzlich stimmt das.

3L

naja...2000€ für ´nen Mini ist ja ziemlich knapp bemessen...da wirste nix venünftiges finden...außerdem ist der alte Mini meiner Meinung nach für einen Fahranfänger (nicht nur wegen der fehlenden Sicherheitsfeatures) "unpraktisch", da man in dem Auto eigentlich nix transportieren kann...

was würdet ihr den so emphelen als anfängerauto?

Zitat:

Original geschrieben von Andi.Magandi


was würdet ihr den so emphelen als anfängerauto?

Sorry für diese langweilige Empfehlung, aber ich würde einen Golf o.ä. empfehlen.

Günstig und kann in jeder Hinterhofwerkstadt repariert werden. Darüber hinaus relativ sicher, wenngleich sicher (aus Sicht der aktuellen Technik) bei einem 2000€ Auto immer relativ ist…

ich will kein jedermanns auto , Schrauben ist kein Problem kann ich , wenn nicht hilft mir mein dad.
ich wollte den mini weil er einfach einzigartig ist , also ich will was zwischen normal und exot . nagut ich mag ein auto das ich mal haben will einen Manta B , sollte ich lieber was in richtung opel gehn , mir ist klar das die rüsselsheimer dafür bekannt sind das sie rosten . sollte ich mir dann erst mal ein Kadett E nehmen? GSI 16V? oder ein Calibra?mit C20XE??

Die Frage, die sich als erstes stellt ist dein Budget. Ein Calibra ist schon witzig, aber auch relativ teuer im Unterhalt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen