Mineralweiß Metallic vs. Alpinweiß Uni
Hallo,
sofern man bei der Bestellung bzw. des Kaufes eines BMWs in einem hellen Farbton erwägt, kommt man oft zur Frage: Mineralweiß Metallic oder Alpinweiß Uni.
Auch ich habe mir diese Frage gestellt, im Netz hatte ich aber nur unzureichende Vergleichsbilder gefunden. Nun weiß ich auch warum: Insbesondere bei Einstrahlung von direktem Sonnenlicht ist sehr schwer möglich, den Unterschied fotografisch festzuhalten.
Die Differenz zwischen beiden Farben ist auch tatsächlich nur sehr klein, aber die Wirkung ist umso größer. Als Uni-Farbe ist Alpinweiß selbstredend "nur" weiß ohne weitere Farbeffekte. Mineralweiß schimmert dagegen durch den Metalliceffekt immer in verschiedenen Spielarten der Grundfarbe Weiß: Mal mehr silber, mal gräulich, manchmal sogar etwas beige. Im Nachgang bin ich wirklich froh, Mineralweiß gewählt zu haben, da die Farbe sehr edel wirkt. Für Leute, die es eher grell mögen, liegt Alpinweiß wohl näher. Anbei nun ein paar Fotos, die ich soeben aufgenommen habe.
Der 1er ist in Alpinweiß, der 3er in Mineralweiß.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
sofern man bei der Bestellung bzw. des Kaufes eines BMWs in einem hellen Farbton erwägt, kommt man oft zur Frage: Mineralweiß Metallic oder Alpinweiß Uni.
Auch ich habe mir diese Frage gestellt, im Netz hatte ich aber nur unzureichende Vergleichsbilder gefunden. Nun weiß ich auch warum: Insbesondere bei Einstrahlung von direktem Sonnenlicht ist sehr schwer möglich, den Unterschied fotografisch festzuhalten.
Die Differenz zwischen beiden Farben ist auch tatsächlich nur sehr klein, aber die Wirkung ist umso größer. Als Uni-Farbe ist Alpinweiß selbstredend "nur" weiß ohne weitere Farbeffekte. Mineralweiß schimmert dagegen durch den Metalliceffekt immer in verschiedenen Spielarten der Grundfarbe Weiß: Mal mehr silber, mal gräulich, manchmal sogar etwas beige. Im Nachgang bin ich wirklich froh, Mineralweiß gewählt zu haben, da die Farbe sehr edel wirkt. Für Leute, die es eher grell mögen, liegt Alpinweiß wohl näher. Anbei nun ein paar Fotos, die ich soeben aufgenommen habe.
Der 1er ist in Alpinweiß, der 3er in Mineralweiß.
Viele Grüße
60 Antworten
Es gibt´s zwar mit M-Paket,
bin aber kein Freund davon
Ähnliche Themen
Ich habe letzthin einen E90 Leihwagen in Alpinweiß für einige Tage gefahren und habe ihn einmal zufällig neben einem weißen Ford Focus abgestellt. Beim Zurückgehen zum Auto ist mir schon von der Ferne aufgefallen, dass das Alpinweiß einen richtigen Gelbstich hat. Das Fordweiß war im direkten Vergleich viel "reiner", "strahlender", einfach weißer. Anschließend habe ich direkt den Vergleich mit einem neueren Audi gesucht und auch hier ist mir dieser Effekt aufgefallen.
Bei der Rückgabe des Wagens wollte ich es dann nochmal wissen und habe den E90 mit einem anderen BMW in Alpinweiß verglichen der auf dem Hof rumstand, konnte jedoch keine Abnormalität im Farbton bei dem Leihwagen feststellen.
Wenn das Fahrzeug isoliert betrachtet wird, fällt es einem nicht auf. Von daher würde ich auch auf jeden Fall zu Mineralweiß raten, wenn der Aufpreis nicht allzu sehr schmerzt.
Opel hatte schon beim A-Corsa ein wunderschönes reinweiss,
während die Farbe bei anderen Herstellern wie altweiss wirkt.
ich hab neulich meine Stoßstange mit weißer Folie foliert und der Unterschied zum Alpinweiß III ist wirklich wahnsinn, wirkt schon fast dreckig 😁
im Winter wenn Schnee auf dem Wagen liegt, sieht man gut das Alpinweiss eigendlich Alpingrau ist....🙂😁
Haben diese Uni-Lacke überhaupt einen Klarlack drauf. Meine gelesen zuhaben das dieser bei Uni-Lacke fehlt bzw. dadurch der Lack schneller stumpf aussieht und natürlich auch gegen Umwelteinflüsse anfälliger sein wird. Ich hatte einmal ein weisses Auto, niemehr. Im Sommer sieht man jeden Mückenschiss auf dem Lack oder sonstige Verunreinigungen. Der einzige Vorteil ist das sich die Karre im Sommer nicht so schnell aufheizt wie schwarzlackiertes Auto, aber das war es dann schon. Ich bin mit mit meinen rubinschwarzen Lackierung von meinem 3er zufrieden, sieht man zumindest nicht an jedem Straßeneck.
Nachteil am Metalliclack: Auto ist 5kg schwerer😉
Die Unilacke sollen aber recht empfindlich sein. Ganz schlimm sieht rot nach 10...15...20Jahren aus. Total ausgeblichen.
Laut meiner wochenlangen Recherche haben Uni-Lacke bei BMW auch eine Klarlackschicht. Mich plagte das Thema nämlich auch, als nur noch ein E91 in Alpinweiß in Frage kam 🙂
Daher besteht das Lackstift Set von BMW auch aus 2 Flaschen:
http://www.ebay.de/.../331695372504
War lange am Überlegen, ob ich eine "kostet nix extra" Farbe kaufen soll 🙄
Und Mineralweiß gab`s beim E9x leider nicht in Verbindung mit 4 Türen 🙄
btw:
Der uni-rote E61 einer Bekannten war bereits nach 5 Jahren zweifarbig - Sämtliche Kunstoffteile (Spiegel, Stoßfänger) sind im Vergleich zum lackierten Blech dunkler. Normalerweise würde man das Gegenteil vermuten, also dass lackierter Kunststoff schneller ausbleicht - so war`s zumindest noch zu E30 Zeiten.