Mindestreifengröße bei 10x18
Hallo,
wollte mich mal bei Leuten erkundigen die Ahnung haben. Undzwar geht es darum das ich auf meinem 4er 10x18 an der HA montieren möchte ich aber nicht unbedingt einen 255er Reifen fahren will. Was ist den das kleinste was man so fahren kann ohne das der Gummi von der Felge springt???
Was bekommt man den überhauft an der HA in die Kästen rein ohne zu ziehen, umgelegt sind die Kanten ja.
Glaube die ET war 36.
Danke schon mal an die Experten!!!
16 Antworten
255/35-18 ist die einzige abmessung, mit passendem
abrollumfang, die von den (der ETRTO anschlossenen) reifenherstellern für 10x18 freigegeben wird.
abgesehen davon ist die im felgengutachten genannte
größe massgebend....
Irgendwie kann ich das nicht glauben...Vielleicht hast du dich ja nur vertippt, aber ich mein auch schon oft 225er auf 18Zollern gesehn zu haben.
hiho
kann ja sein das es 7j18 waren da passt das dann mit 225ern bei 10 j nimmste minimum 255
135 3,5 - 4,5
145 3,5 - 5,0
155 4,0 - 5,0
165 4,0 - 5,5
175 4,5 - 6,0
185 4,5 - 6,5
195 5,0 - 7,5
205 5,0 - 8,5
215 6,0 - 8,5
225 6,0 - 9,0
235 6,5 - 9,5
245 8,0 - 9,5
255 8,5 -10,0
265 10,0-11,0
gruss dirk
225er auf 10ern? Das war dann aber ganz kurz vor'm Abspringen, oder?
Ähnliche Themen
Habe auf der HA ne 9,5er drauf und aufgezogen wurd ein 225er. War allerdings nicht ganz problemfrei da die meisten Reifen nur ne Freigabe bis 9 Zoll Felgenbreite haben. Hab beim Reifenhersteller angerufen und die sagten mir das wäre aber kein Problem da immer einwenig Reserven drin sind. Hab dann nen Reifengutachten für die 9,5er bekommen. Der Reifen zieht sich schon extrem aber fahre so schon seit 2 Jahren und passiert ist noch nichts. Luftdruck an der HA beträgt 3,1 Bar. Ich denke mal ob 10 Zoll oder 9,5 macht auch keinen großen Unterschied, einfach mal nachfragen.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Habe auf der HA ne 9,5er drauf und aufgezogen wurd ein 225er. War allerdings nicht ganz problemfrei da die meisten Reifen nur ne Freigabe bis 9 Zoll Felgenbreite haben. Hab beim Reifenhersteller angerufen und die sagten mir das wäre aber kein Problem da immer einwenig Reserven drin sind. Hab dann nen Reifengutachten für die 9,5er bekommen. Der Reifen zieht sich schon extrem aber fahre so schon seit 2 Jahren und passiert ist noch nichts. Luftdruck an der HA beträgt 3,1 Bar. Ich denke mal ob 10 Zoll oder 9,5 macht auch keinen großen Unterschied, einfach mal nachfragen.
omg das ihr da son bissel mit euerm leben spielt ist aber aber schon noch klar oder???
das diese 4 schwarzen dinger das einzige sind die euch auffer straße halten....
hab schon soviele reifenplatzer gesehen....und grade bei 3.1bar auf nem 225.....
wenn ihr schon sowas verbauen wollte, verbaut doch was richtiges, ihr gefährtet nicht nur euch sondern auch andere...
mfg
Ich glaub nen Reifenhersteller weiß schon was er macht und sagt, sonst würd er nicht so ne Freigabe heraus bringen.
Yo,
habe aber auch schon mal 245er auf ner 10x18 Felge gesehen. War auch ein Golf IV. War glaube ich auch aus dem Rieger-Katalog. Da war glaube ich jedenfalls auch einer drin mit 245 auf 10x18. Musst mal schauen.
Ich hab auf ner 9x18 Felge ein 225 Reifenen drauf . Dafür braucht man keine extra freigabe die trägt der TÜV noch so ein ( ist aber das max ) !! Also denke ich ein 235 / 245 is das kleinste was du fahren darftst . Bei nem 235 Reifen benötigst du bestimt eine Reifenfreigabe vom Reifenhersteller , wenn du diese hast ist das eintragen kein Problem. 245 geht bestimt einfach so zum eintragen.
Das beste ist aber du Telephonierst mal mit dem TÜV !!!
245er geht auf jeden Fall auf ne 10ner, schon oft gesehen. Ich wollt aber auf gar keinen Fall 225/40/18 und 245 oder 255/35/18 fahren, ist für mich im Verhältnis zum 225/35/18 ein Ballonreifen.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
Schaut euch mal die Golf 3 Fraktion an, da fährt jeder zweite 9x16 und hat nen 215er drauf.
Geht auch nur wenn die Hersteller die Freigabe dazu gibt. Allerdins reichen da 2,7bar Reifendruck.
Da gefährliche daran ist aber m.E. wenn man, nachdem der TÜV das Zeug eingetragen hat und die Reifen abgeschrubbt sind, aus z.Bsp. Kostengründen auf günstigere Modelle umsteigt die diese Freigabe dann nicht haben.
Zitat:
Original geschrieben von EVO 5
245er geht auf jeden Fall auf ne 10ner, schon oft gesehen. Ich wollt aber auf gar keinen Fall 225/40/18 und 245 oder 255/35/18 fahren, ist für mich im Verhältnis zum 225/35/18 ein Ballonreifen.
jope genau das problem habe ich auch mit meinen!!!! dadurch das sie wie ein "ballon" aussehen, habe ich als schleifprobleme, und gestern erstmal mit dem dremel das plastik aus dem radkasten geschnitten!
greetz chris