Minderwertige Qualität der hinteren Bremsscheiben ?

Mercedes E-Klasse W213

Meine hinteren Bremsscheiben weisen mehrere ca. 5mm große kreisförmige Punkte auf. Es löst sich meiner Meinung nach die Ligierung der Bremsscheibe . Wenn man mit dem Finger dran geht, spürt man deutlich eine Vertiefung. Kennt jemand dieses Phänomen. Ich werde das mal beim Freundlichen bemängeln. Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:22:29 Uhr:


Ich habe scheinbar kein Problem. Nachdem die Kompletten Bremsen aufgrund des quietschen ohne zu bremsen getauscht wurden bin ich mit den neuen bisher 10TKM gefahren. Optisch fällt mir nichts negativ auf.

Naja wenn du diese Riefen für normal hälst.....

27 weitere Antworten
27 Antworten

Wieviel Km haben die Scheiben bisher gelaufen?

Ich habe scheinbar kein Problem. Nachdem die Kompletten Bremsen aufgrund des quietschen ohne zu bremsen getauscht wurden bin ich mit den neuen bisher 10TKM gefahren. Optisch fällt mir nichts negativ auf.

Eb38d68d-0598-4ff1-ba4c-1b3d92156574

Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:22:29 Uhr:


Ich habe scheinbar kein Problem. Nachdem die Kompletten Bremsen aufgrund des quietschen ohne zu bremsen getauscht wurden bin ich mit den neuen bisher 10TKM gefahren. Optisch fällt mir nichts negativ auf.

Wie passt Dein Beitrag zur Fragestellung des TE?

Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:22:29 Uhr:


Ich habe scheinbar kein Problem. Nachdem die Kompletten Bremsen aufgrund des quietschen ohne zu bremsen getauscht wurden bin ich mit den neuen bisher 10TKM gefahren. Optisch fällt mir nichts negativ auf.

Naja wenn du diese Riefen für normal hälst.....

Ähnliche Themen

Hab ich mir auch so gedacht 😮

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 27. Jan. 2019 um 12:0:58 Uhr:


Naja wenn du diese Riefen für normal hälst.....

Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:22:29 Uhr:


Ich habe scheinbar kein Problem. Nachdem die Kompletten Bremsen aufgrund des quietschen ohne zu bremsen getauscht wurden bin ich mit den neuen bisher 10TKM gefahren. Optisch fällt mir nichts negativ auf.

Wann wurden die Bremsen hinten getauscht und das alles genau ??
Ich habe auch nach wie vor das quietschen und warte seid mehreren Wochen auf die neuen Teile die dann endlich das Problem lösen sollen .

Zitat:

@N-Y schrieb am 27. Januar 2019 um 10:32:51 Uhr:


Wieviel Km haben die Scheiben bisher gelaufen?

Laufleistung 17000 km

Zitat:

@N-Y schrieb am 27. Januar 2019 um 11:47:51 Uhr:



Zitat:

@Benn77 schrieb am 27. Januar 2019 um 11:22:29 Uhr:


Ich habe scheinbar kein Problem. Nachdem die Kompletten Bremsen aufgrund des quietschen ohne zu bremsen getauscht wurden bin ich mit den neuen bisher 10TKM gefahren. Optisch fällt mir nichts negativ auf.

Wie passt Dein Beitrag zur Fragestellung des TE?

Sorry, hab die Frage falsch Verstanden.

Zitat:

@jazup schrieb am 27. Januar 2019 um 12:35:47 Uhr:


Hab ich mir auch so gedacht 😮

Zitat:

@jazup schrieb am 27. Januar 2019 um 12:35:47 Uhr:



Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 27. Jan. 2019 um 12:0:58 Uhr:


Naja wenn du diese Riefen für normal hälst.....

Dachte das wäre normal, jetzt wird mir aber bewusst warum die Bremsen auf der Autobahn manchmal rubbeln, Event davon?!

:-)
Aber dein Foto zeigt dafür gut, dass diese kleine Bohrung auf der Bremsscheibe normal ist. @Benn77

Bohrung ist völlig normal...

Zitat:

@Goldfinger23 schrieb am 26. Januar 2019 um 17:17:22 Uhr:


Das scheint kein grundsätzliches Problem zu sein. Solche Auffälligkeiten zeigen meine hinteren Bremsscheiben selbst nach über 30000km nicht.

Doch, das tun sie 😉. Auf deinem Bild sieht man so eine Bohrung "auf neun Uhr", nahe an der Felgenspeiche.

@delvos Stimmt. Da hast Du tatsächlich recht. Ist mir vorher gar nicht aufgefallen. Anscheinend stand das "Loch" beim hinschauen sonst immer hinter der Bremszange. Muss aber zugeben, so oft schaue ich da auch nicht hin.😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen