Minderwertige Bremsen?!
Moin zusammen,
Habe mit meinem Mondeo MK5 2.0TDCi 180 PS mittlerweile 50.000 km auf der Uhr.
Die ersten Klötze vorne waren nach 35.000 km runter und die Scheiben eingelaufen bzw verzogen.
Aussage von Ford war, dass das passieren kann wenn die Bremsen sehr heiß werden und man dann durch eine Pfütze fährt die die Scheiben schlagartig abkühlen?!
Hintere Klötze bei 40.000 gewechselt.
Aktuell sehen die Klötze und Scheiben an sich OK aus, jedoch vermehrt sich bei schneller Autobahnfahrt das ungute Gefühl, dass die Bremsen für höhere Geschwindigkeiten, häufigeres Abbremsen in Folge oder Bremsen bei Gefälle nicht ausgelegt sind.
Nach 1 Stunde Autofahrt 150 - 200 kmh ohne großes Bremsen aufgrund vorausschauender Fahrweise kommt es zu bspw. 2-3 Situation in denen ich von 200 kmh auf 120 kmh abbremse (max 30-40% Bremsleistung), 3 km weiter von 200 kmh entspannt auf 100 / 80 / 60 bremse aufgrund einer Baustelle. Bereits hier wird die Bremse sehr weich, es muss tiefer und fester getreten werden zu einem “rubbern“ im Bremspedal gesellt sich ein leichtes wackeln im Lenkrad.
Ist das normal? Auch der starke Verschleiß der Bremsen?
Mein Fahrprofil, Fahrweise hat sich seit den letzten Jahren und Autos nie geändert. Solche Probleme sind mir wirklich neu.
Bin auf Eure Meinungen gespannt.
Beste Antwort im Thema
Fahrweise überdenken @The Jester
76 Antworten
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 30. Juli 2020 um 08:19:42 Uhr:
Die Meldung "Bremsebeläge ersetzen"(oder so in etwa)Kommt meist sehr früh wo man oft nochmal die Hälfte fahren kann von dem was sie weghaben, das muss mal per Sichtkontrolle direkt checken u.dann entscheiden.
Zu dem Fall mit den "0,3mm unter Spezifikation",darunter wird das Maß gemeint sein unter Mindeststärke u.dann wird sich eine gute Werke halten u.ersetzen,im Falle eines Crashs könnten sie sonst in Bedrängnis geraten,würde ich mir als Chef ne antun.
Generell halte ich es so, dass ich lieber früher als später reparieren oder tauschen lasse, gerade im Hinblick auf die Sicherheit gibt es da kein Vertun.
In diesem speziellen Fall geht es eher darum, dass die Scheiben im Vergleich zu den Belägen scheinbar schneller verschleissen - das hatte ich bisher weder gehört noch persönlich erlebt. Deshalb die Frage hier im Forum.
Kenne das mit den Scheiben vorn vom Focus Mk3 FL,musste nach ca.47tkm schon die ersten Beläge vorn ersetzen,wundert mich a ne bei dem Bremsstaub den sie verursachten aber die Scheiben waren auch völlig vom Rost zerfressen nach 2 Jahren so das ich diese nicht ohne Gewalt von der Radnabe bekam,sowas ist mit in meinen Autofahrerleben ab 1995 noch nie untergekommen,das unmögliche war aber hier wahr geworden.