Mikroschalter gewechselt - ohne Erfolg :(

VW Golf 4 (1J)

Na Mädels, wollt ihr ein bißchen Schokolade? 😁

Ich habe den schönen Tag heute genutzt und habe den Mikroschalter im Schloß der Fahrertür gewechselt.
Ich hatte das Problem, daß ich den Wagen nicht immer von der Fahrertür aus zuschließen konnte (habe keine FFB). Manchmal ging es, oft aber hat sich nichts getan, biß auf, daß halt allein die Fahrertür verriegelt wurde. Der Rest blieb offen. Vom Kofferraum aus kann ich das Auto immer abschließen, manchmal muß ich jedoch ein paar Mal den "Befehl" geben, da die Fahrertür wieder aufspringt.
Naja, klassischer Fall von Mikroschalter halt (Lichtsummer ging auch manchmal nicht, ebenso Innenbeleuchtung).

Also habe ich heute nachmittag noch schnell alle Sachen geholt, die ich brauchte und losgelegt. Habe den alten Schalter rausgebrochen, den neuen mit Pattex Compact festgeklebt (klebt nicht so besonders hab ich den Eindruck, also bombenfest ist was anderes für mich 😁).
Alles wieder zusammengebaut und es hat sich nichts geändert im Vergleich zu vorher! :/
Ich habe nur kurz getestet, es war schon dunkel und ich hatte die Nase voll. 😉 Manchmal geht gar nichts (also ZV reagiert nicht), Innenlicht geht manchmal nicht an wenn ich aufschließe an der Fahrertür, etc.

Jetzt bin ich am überlegen, ob der Mikroschalter überhaupt defekt war, oder ob es nicht irgendwo ein Problem im Stecker/Kabel gibt. Als ich nämlich nach der Operation das Schloß probeweise angeschlossen habe und es da auch schon nicht ging, hab ich mal gecheckt, ob der Stecker richtig sitzt und als ich den Stecker berührte, gingen direkt alle Fenster runter. Hab dann ein wenig am Stecker gewackelt, und ich hatte den Eindruck, daß da irgendwas im Busch ist... 🙁

Jetzt bin ich beleidigt und würde gerne hören, was ihr dazu zu sagen habt. 😁

Ach ja, habe mir auch noch 2 Kaltlichtkathoden geholt und eine im Fahrerfußraum installiert. Aber irgendwie konnte ich mich nicht mehr erinnern, was ich nicht schon alles krankes unter dem Amaturenbrett verkabelt habe und hatte als Resultat eine dauerleuchtende Röhre. 😁
Falsches Kabel würd ich mal sagen. Aber das schaff ich morgen, weiß schon, welches ich einfach nehmen kann, dann passt das.

Danke fürs Zuhören! 🙂
PL

Beste Antwort im Thema

Hi,

Du sprichst mir aus der Seele, wenn es möglich ist, immer erst messen, dann überlegen, u.U. Fragen und erst dann reparieren.

Wir nehmen den Dank gerne an :-))) und freuen uns mit Dir über den wiedergewonnenen Luxus !

Bis zum nächsten mal
GUTE FAHRT
mit sportlichen Grüßen vom Rhein
Hans-Reiner

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hi,

Du sprichst mir aus der Seele, wenn es möglich ist, immer erst messen, dann überlegen, u.U. Fragen und erst dann reparieren.

Wir nehmen den Dank gerne an :-))) und freuen uns mit Dir über den wiedergewonnenen Luxus !

Bis zum nächsten mal
GUTE FAHRT
mit sportlichen Grüßen vom Rhein
Hans-Reiner

Hallo Allan,

wie ich sehe kommst Du aus Trier und Aus Wittlich ( 37 Km entfernt ).
Sollen wir uns mal treffen für ein zusammenbau, aber wenn Du nur willst.
Andere frage woher hast du eine Neu Microschalter bekommen. Hat der Autoteilelieferant HESS sowas.
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen