Mikrofilter/Innenraumfilterwechsel = 90EUR , Preis ok ?
Hab meinen Mikrofilter/Innenraum/Pollenfilter (alles ein und dasselbe!) wechseln lassen, natürlich beim Freundlichen/BMW Niederlassung.
Ich staunte nicht schlecht als ich dann die Rechnung bekam, 60 EUR Arbeitslohn und 17,50 der Filter (ohne MWST) , gesamt also 77,50 *1,16 = 89,90EUR
Ist der Preis ok ? (Angeblich wäre das ein irres Gefummel beim E36 diesen Filter zu wechseln)
16 Antworten
Ein bisschen gefummel ist das schon aber ich hätte mir das Geld gespart und es selber gemacht.
Warum hast du hier nicht vorher gefragt?
Gruss Jörg
Ich hab keine Ahnung wo das Ding überhaupt liegt, hab dazu vorher schon gehört das es ein Gefummel sein soll. Hatte daher keinen Bock drauf und so Pfuscher wie ATU wollt ichs dann auch net machen lassen.
In jedem Falle hat es sich gelohnt: Die Lüftung ist 3x so stark wie vorher und es müffelt nix mehr insbesondere auch bei Klimabetrieb ...
Filter
Aloha
Ich hät´s ncht gemacht. Filter 18 € und ca. 30 Minuten Arbeit ( Filter liegt in der Mittelkonsole bzw. dahinter ). Handschufachkasten ausbauen - im MItteltunnel ist dann die Klappe - dauert beim 1ten mal ein wenig länger.
Aber 60 Euronen für den wechsel ? Nö - echt net.
Grüßli Touri
-------------------------------------------------
Wer zuletzt lacht hat´s nciht eher geschnallt.
ja 60eur arbeitslohn find ich auch happig, denke das die aber 1 stunde berechnet haben
Ähnliche Themen
naja,wers hat.
für 90€ kann ich den Filter 5mal erneuern.
Jeder,der eine Schraube ab- und anschrauben kann,kann auch den Filterwechsel durchführen
also ehrlich gesagt find ich es ok ich mein gut 60 euro arbeitslohn ist doch ok bei meiner ex werkstatt hätte die std 30 euro mehr gekostet und wenn man es sich echt nicht zu traut und keine ahnung hat usw dann ist es doch besser das geld zu invbestiueren und es machen zu lassen als wenn es nacher garnicht funzt oder noch was kaputt geht
Ich hab mir heute grad nen Kostenvoranschlag machen lassen. Mikrofilter wechseln mit Material:
Arbeitslohn 45 Euro incl. MwSt.
Material (Mikrofilter selbst) 19 Euro incl. MwSt.
Macht alles in allem um die 65 Euro!
Bei ner 97er Limo mit Klimaautomatik!
Hab den Zettel allerdings bei ihm gelassen.
Einbau ist nicht sonderlich schwierig. Gibts ja genügend gute Tipps und Anleitungen hier. 😁
Werd den Einbau morgen oder übermorgen mal dokumentieren und es dann hier reinstellen.
WOW, nicht schlecht 60 Euro für das bißchen Arbeit.
Ich glaube ich melde morgen ein Gewerbe an und mach mich selbstständig.
Naja, BMW hat schlimmere AW für noch weniger Arbeit.
Achja, sitzt das Handschuhfach wenigstens richtig ?
@red.dot18
soll ich mal raten deine werkstatt ist NICHt der Freundliche / BMW-Niederlassung?!
das es woanders billiger ist wundert mich net.
@Aldiman
sitzt perfekt, saubere arbeit ..., halt nen guter freundlicher, hab auch ne zeitung , nen müsliriegel und nen tagesticket für die bahn bekommen
hab da letztes jahr die bremsen (komplett alle scheiben, alle beläge ,inkl bremsflüssigkeitswechsel) bei meinem 325coupe machen lassen - 600 EUR
woanders häts vielleicht die hälfte gekostet ...
BMW ist nicht unbedingt die beste und billigste Werkstatt. Warum soll ich den teuren BMW Stundenlohn bezahlen wenn ich es woanders erheblich preiswerter bekommen bzw. es auch selber machen kann?
Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht?!
die bmw-werkstatt der niederlassung in ks ist top, habe außer den preis keinerlei grund zur klage.
bei anderen ,freien werkstätten oder ATU habe ich viel unfähigkeit erlebt.
selbst bin ich kein "bastler" und an sicherheitsrelevante teile wie bremsen laß ich nur den freundlichen ran
klare logik denke ich
ATU würde ich auch nicht mehr an mein Auto lassen, habe da selber schlechte Erfahrungen gemacht. Soweit kann ich das verstehen 😁
Freie Werkstätten gibt es aber wirklich gute und manchmal lohnt es sich ein paar Kilometer weiter zu fahren wenn man dabei einiges an Kohle sparen kann.
Wenn du allerdings immer schlechte Erfahrungen gemacht hast wird es wohl besser sein wenn du weiterhin zu deiner BMW NL fährst. Scheinst ja bis auf den Arbeitslohn mit denen zufrieden zu sein. 😉
Zur Not lass dir vor irgendeiner Arbeit einen KVA bei BMW machen.
Gruss Jörg
PS: Wollte dir damit nicht auf den Schlips treten!
@mixmaster
War bei ner BMW Niederlassung!!! Keine Hinterhofwerkstatt.
€all
Hab grad selbst den Mikrofilter gewechselt.
1, Schrauben lösen.
links oben (im Lüftungsschacht) rechts oben (im Lüftungsschacht)
Hanschuhfach auf
links und rechts
links unten und rechts unten (dazu muss man den Deckel nach unten wegklappen. Dazu die Führungschiene links nach rechts und dann nach unten drücken. Rechts genauso.
Oder man nimmt nen Schraubenzieher mit Gelenk.
Im Fußraum sind auch noch zwei Schrauben (links und rechts je eine)
Orange Beleuchtung rausclipsen. Mit dem Finger in den Schacht fahren, dann fült man eine 10er Schraube diese aufmachen.
Danach kann man das Handschuhfach nach vorne rausziehen.
Dann sieht man links ganz vorne so ein kleines rundes Ding mit zwei so Vierecken drauf. Das gegen den Uhrzeigersinn bißchen drechen. Dann geht der Deckel ab.
Filter in Richtung Motor (direkt nach vorne) drücken und nach rechts rausziehen. Achtung da kommt ne Menge Dreck (Blätter...) mit raus. Saugen ist notwendig.
Wenn der Filter herraussen ist kann man kurz die Lüftung voll aufmachen. Dann fliegen einem 1000 Blätter usw. entgegen 😁. Aber danach ists wenigsten sauber.
Filter wieder einbauen und fertig. 🙂
Dauer: knapp 15 Minuten - 20 Minuten!!!
Und dafür wollen die 45 Euro???? Schweinerei.
Schafft wirklich jeder!