Mietwagen

VW Golf 4 (1J)

Würdet ihr einen Golf 4 kaufen der mal ein Mietwagen war? kann einen vom VW Händler bekommen, war aber wie gesagt ein Mietwagen für ca. 7 Monate, hat 48tkm auf der Uhr.
Ist das ein Risiko?

Dann habe ich noch eine Frage, wenn ich z.B. heute einen gebrauchten kaufe, ihn bezahle mir es aber nach 24 Stunden anders überlege, habe ich dann Pech gehabt oder hat man das Recht den Kauf noch rückgängig zu machen?

35 Antworten

Arbeite selber bei einer Autovermietung... Wenn bei uns ein Auto irgendwie kaputt ist, gehts immer in eine Fachwerkstatt, wird also nichts irgendwo im "Hinterhof" registriert. Klar weiß man nie, wie die Mieter mit den Autos umgegangen sind - aber mal ehrlich, bei einem "normalen" Vorbesitzer weiß mans auch nie. 😉

Kauf rückgängig machen? Wieso solltest Du das können? Wenn Du nicht sicher bist, wieso kaufst Du dann erst?!

Also ich persönlich würde mir nie nen ehemaligen Mietwagen holen...

Wenn ich mir da überlege wie ich mit den Dingern umgehe, das würd ich mit meinem eigenen nicht unbedingt machen...

Und dabei strapazier ich den Wagen noch nicht mal unbedingt so sehr wie andere die ich kenne...

Für mich wär das auch nichts. Grad bei Mietwagen weiß man nie, wer wie damit gefahren ist. Die Wahrscheinlichkeit, das die Kupplung oder das Getriebe was abbekommen hat, ist mir zu hoch. Aber kann auch gut gehen. Gibt bestimmt auch gute Mietwagen. Man kanns nur nie wissen.

hi,
aber wenn du n anderen Wagen von Privat kaufst, dann weißte das auch nicht... Ich würde vielleicht darauf achten das der Wagen keine Anhängerkupplung hat, weil wenns n Vertreterauto gewesen ist, dann haben die damit auch Lasten gezogen.... und ab und zu auch mal mehr wie der wagen ziehen darf :-) ich dabei könnte das Getriebe einen mitbekommen haben...

gruß
Julian

Ähnliche Themen

was soll er denn kosten?

Zitat:

Original geschrieben von -=TM=-


Kauf rückgängig machen? Wieso solltest Du das können? Wenn Du nicht sicher bist, wieso kaufst Du dann erst?!

solange es kein privatkauf/verkauf ist hat der käufer 14 tage umtauschrecht sowie Rückgaberecht lt HGB

Zitat:

Original geschrieben von breakerxvii


solange es kein privatkauf/verkauf ist hat der käufer 14 tage umtauschrecht sowie Rückgaberecht lt HGB

FALSCH!

Das 14tägige Rückgaberecht ist im HGB geregelt für den bereich "Fernabsatz".

Bei einem direkten Kauf vor Ort hat man kein 14tägiges Rückgaberecht da lt. Passus "der Käufer ausreichend Gelegenheit hatte, den zu kaufenden Gegenstand zu testen"

Wenn der "ich-bin-doch-nicht-blöd-Markt" die Sachen bis zu 2 Wochen nach Kauf zurücknimmt ist das reine Kulanzleistung.

btt: ich würde das Teil nicht kaufen. Setz mal jmd. Fremdes in dein Auto und lasse ihn damit fahren. Er kennt das Auto nicht und wird sachen machen, die dir weh tun ;-)
Und so isses mit Mietwägen auch. Über Nacht gestanden....anlassen....VOLLGAS bis in Drehzahlbegrenzer.....verschalten.....Kupplung zu schnell kommen lassen....bei TDI das Auto "verrecken" lassen....

Muss ich echt noch mehr sagen? ;-p

Rückgabe ist net.

Also die meisten Käufer von ehem. Mietfahrzeugen sind zufrieden. Skeptisch sind immer die, die noch keinen hatten 😉

Wie gesagt, man kann Glück haben oder auch Pech. Immer mit nem Lachtiefenmesser kontrollieren, ob er schon nachlackiert wurde. Das kommt nämlich häufig vor.

Nach nem Besuch bei nem guten Aufbereiter sieht der Endkunde eh nix mehr von Abnutzungserscheinungen.

Wir haben einen ehemaligen Mietwagen von Europcar. Einen Golf IV 1.4, EZ 2003 mit nun knapp 47tkm. Gekauft wurde der mit 20tkm.

Den hatten wir damals zu einem günstigen Kurs bei VW gekauft.

Das Auto war in einem sehr guten Zustand. Keine Macken, keine Kratzer.

Bis jetzt musste ich nur wegen poltern an der Vorderachse einmal die Stabi-Gummis austauschen. Seit dem ist Ruhe. Wir sind zufrieden 🙂

jo, und einige testen die autos absichtlich. z.b. hab ich schonmal von einem gehört, er und seine kollegen mieten autos und schalten bei 60 vorwärts gefahrenen km/h in den rückwärtsgang......... ist glaub ich auch nicht sehr gut.

ich glaube es interessiert niemanden, der einen wagen mietet, ob der motor noch kalt ist oder nicht. oder sehe ich dass anders? vielleicht mutter maria die gelernt hat auto zu fahren....

Also das mit der Rückgabe war so gedacht das ich den erst nehme und ihn mal richtig teste, weil bischen Probefahrt da kann man doch eigetlich das Auto garnicht richtig checken.
So, hätte ich z.B. 1 Woche das Fahrzeug auf Herz und Nieren getestet und wenn Mist dann wieder zurück, aber wenns nicht geht dann ist es halt Scheisse.

Der Zustand ist äusserlich nicht so gut, er hat hier und da paar Steinschläge, in den Radkästen an den Kanten, an der Stoßstange vorne und auf der Motorhaube, hinten die Stoßstange ist auch zerkratzt.

Der Händler würde aber die Motorhaube und die Stoßstange lackieren lassen wenn ich ihn nehme.
Ja und Kratzer hat er auch da und hier, halt ein Mietwagen.

Zustand innen ist eigentlich ok, habe nix ungünstiges gesehen, der Sitz knarzt etwas aber ok.

Gewartet wurde er immer bei VW, man würde noch einen neue Auspuff verbauen und neue Bremsen und halt die Sachen neu lackieren.
Ach so, und der Händler wäre bereit mir 2 Jahre Garantie zu geben.
Ist zwar schön nur bringt das nicht viel wenn der Wagen dann nonstop in der Werkstatt steht.
Kosten soll er 8.500.- euro

Was sagt ihr? also mein Gefühl und wenn ich so nachdenke sagt nein.

Baujahr, Motorisierung, Ausstattung?

Mein Opa hatte nen 3er Golf Mietwagen gekauft von Sixt, nur Ärger mit der Mühle! Allerdings war er zum Teil selbst daran Schuld!

Allgemein: Erstaunlich wieviel halbwissen hier verbreitet wird! Bei 60km/h in den Rückwärtsgang ist nicht möglich, da würde es dir den Motor zerreißen (deutlich über den Begrenzer rausdrehen) und dir würde des egriebe um die Ohren fliegen!
Die 14 Tage Rückgabe beziehen sich nur auf Fernabsatz und dort auch nur auf nicht für einen individuell angefretigte Waren!

Es ist ein Ocean 1.6er

Ne ich denke ich lass es, ihr habt schon recht, man weiß nie wer und wie man den behandelt hat.
Ich denke die Händler machen 3 Kreuze wenn sie sowas schnell wieder loswerden.

Zitat:

Original geschrieben von Zero696


Also ich persönlich würde mir nie nen ehemaligen Mietwagen holen...

Ich immer wieder, das sind die die am besten gewartet werden. Mein 1,4er war auch einer, fuhr wie ne 1, hatte nie was. Natürlich werden die oft getreten, aber son bisschen was muss die Kiste halt haben können. Hätte da keine Skrupel!

Deine Antwort
Ähnliche Themen