Mietwagen Rückläufer kaufen ja oder nein ?
Hallo bin dieses Wochenende einen 525 dA E60 gefahren
Bis auf zwei kleine Schmutzstellen und Kratzern an den Einstiegsleisten ist mir nichts negatives aufgefallen.
Es ist ein Rückläufer von Europcar mit 30.000 km Erstzulassung 11.06.
Gibt es bei solchen Autos etwas besonderes zu beachten?
Ausstatung auch ganz gut.
21 Antworten
@ 525d_E60
hast Du wirklich so schlechte Erfahrungen damit gemacht oder spekulierst Du nur? Die von Dir angesprochenen großen Reparaturen sind bei meinem ehemalgen Vermietfahrzeug ausgeblieben. Mir war allerdings wichtig, dass es ein Auto mit Automatikgetriebe ist (bzw. war), da der Motor von der Automatik vor zu hohen Drehzahlen geschützt wird. Im Übrigen glaube ich, dass dem jugendlichen Heißsporn ein Mietwagen dieser Klasse zu teuer ist und diese Autos doch eher von Leuten gefahren werden, die Ihre Aggressionen nicht am Auto auslassen.
Grüße
Bloß nicht! Bist du schonmal selber einen Mietwagen gefahren? Also aus eigener Erfahrung kann ich nur sagen: du bekommst das Auto, musst möglichst schnell irgendwohin und gibst es nach kurzer Zeit wieder ab, aber das Auto ist dir eigentlich komplett egal. Der wird dann halt zur Not auch kalt getreten. Und das ist bei den meisten mietwagen eben der Fall, weswegen ich an deiner Stelle von so einem Wagen absehen würde.
Was denken hier manche wie Firmenwagen behandelt werden?
Ne ne... die Rückläufer sind heute kein Problem mehr.
1.) Gibt es wirklich eine digitale Sperre bei BMW (2.500 km ca. 12.000 km 25.000 km)
der Wagen bekommt immer ein wenig mehr Schub und wird schneller "warm", d.h.
der Drehzahlbegrenzer geht schneller zurück.
2.) Sind die Rückläufer tip top gewartet. Husten die kommen sie in die Werkstatt
3.) Haben sie keine Standschäden.
Würde ich immer machen.
Grüße,
NIUBEE
Ich sehe das eigentlich auch eher kritisch. Typischerweise gilt doch bei Mietwagen: reinsetzen, Gas geben, aussteigen. Und in Punkto Wartung wäre ich auch vorsichtig, mir sind schon Autos untergekommen, bei denen beispielsweise der Ölstand am unteren Limit war, und welcher Kunde füllt (noch dazu in Eile) selbst Öl nach?
Bei Firmenwagen ist es natürlich ähnlich, daher wäre ich auch da vorsichtig. Hat der Wagen viele Macken (innen oder aussen), kann man davon ausgehen, daß er eher lieblos behandelt und entsprechend gefordert wurde. Allerdings werden viele Mietwagen heute optisch (und teilweise sogar technisch) fast schon generalüberholt, so daß es schwerer zu erkennen wird, ob er nun geschunden wurde oder nicht.
Und eine Automatik ist doch auch kein Schonungsgrund, die lässt den Motor bei sportlicher Fahrweise (auch ohne Sportprogramm) problemlos bis 6000 UPM drehen, wenn es sein muss/soll.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NIUBEE
Was denken hier manche wie Firmenwagen behandelt werden?
Ne ne... die Rückläufer sind heute kein Problem mehr.1.) Gibt es wirklich eine digitale Sperre bei BMW (2.500 km ca. 12.000 km 25.000 km)
der Wagen bekommt immer ein wenig mehr Schub und wird schneller "warm", d.h.
der Drehzahlbegrenzer geht schneller zurück.2.) Sind die Rückläufer tip top gewartet. Husten die kommen sie in die Werkstatt
3.) Haben sie keine Standschäden.Würde ich immer machen.
Grüße,NIUBEE
Du scheinst ja mal überhaupt keine Ahnung zu haben! Die meisten Firmenwagen werden mind. 90tkm gefahren, viele Mietwagen aber nur 30tkm in einem Jahr halt. Dein Punkt 1 ist vollkommen unverständlicher Kram!
Zu 2) von außen top, von innen (mit innen mein ich die Technik) flop. Das ist häufig das Problem. Die Wartung von solchen Wagen ist häufig katastrophal. Wenn bei 30tkm z. B. die Inspektion ansteht, dann wird die - sofern sie gemacht wird und der Wagen nicht zurückgegeben wird - meist verspätet gemacht. Bei Wagen, die zurückgegeben werden, ist sie meist nicht bei 30tkm gemacht. Das kommt dann erst noch...Gibt's Probleme mit den Wagen, wird das meist nur schnell behoben, da der Wagen eingesetzt wird und alles andere Geld kostet...das bedeutet häufig schnellen Pfusch...
Zu 3) Keine Standschäden? Toll...dafür haben die Wagen, v. a. die Diesel, häufig schnell kaputte Turbos, weil sie nie kalt/warmgefahren wurden, die Getriebe mussten häufig auch mal leiden, und auf viele andere Dinge wurde auch keine Rücksicht genommen...
Also ich habe die letzten Tage ca. 25 Angebote aus der BMW Börse 530d alle Bj ab 1/06 mit fast Vollausstattung bei einer Km leistung von 19.000 bis 30.000 und einem Preisspiegel von 38500 bis 46899 Euros näher angeschaut .
Ergebnis. ca 95% sind Mietwagen !!!
Laut Aussage der BMW Händler werden oft die Wagen um die Zulassungszahlen / Verkaufszahlen zu puschen an Sixt und Co verkauft und dann
zurückgemietet für den eigenen Fuhrpark.
Ein einziger Wagen war bei den von mir ausgesuchten 25 der wirklich bei Europcar 6 Monate gelaufen ist und genau der hatte die wenigsten Macken.
Auch wenn ich der Themenstarter bin und die Fragen aufgeworfen habe, so bin ich heute der Meinung das es ein geringes Risiko ist einen jungen 5er mit dieser Vergangenheit zu kaufen.
Weil : jeder ohne Einschränkung die Anschlußgarantie gibt
-auf Anfrage kannst du als Käufer in die Fahrzeugakte und Historie einsehen
- grundsätzlich eine Übergabedurchsicht gemacht wird
- in diesen Autos fast nur Aktentaschen Handys und Anzugträger transportiert worden sind
- welcher Vermieter möchten einen potentiellen E60 Mietkunden mit roten Kontrollampen und schlecht gewarteten Wagen verärgern.
- welcher Händler kann sich einen verärgerten Kunden leisten
Aber entscheiden muß jeder selbst. Ein Risiko besteht immer.
Auch ist das o.g. Ergebnis in keiner Weise allgemeingültig.
Soweit erstmal von mir, werde jetzt noch weitere Angebote sichten
Gruß
... kaufen !
Jeder hier in Forum hat mir den fürs und wieders recht.
Ich hatte mit gebrauchten Firmenwagen immer Glück, obwohl diese nicht sehr zimperlich behandelt wurden. Mit meinen 4 Neuwagen ( Opel, BMW, Ford u. Audi ) hatte ich dagegen, trotz sorfältiger Pflege und Einfahren und Warmfahren nur Pech. Also, das Angebot ist gut, außerdem hast Du die Garantie und der Rest ist "Schicksal" Viel Spas mit deinem " Neuen Gebrauchten " und allzeit gute Fahrt 🙂