ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Mietpreise Eaglerider 2018

Mietpreise Eaglerider 2018

Harley-Davidson
Themenstarteram 19. November 2017 um 16:26

Hi,

habe mit dem Gedanken gespielt, 2018 nach (2013 und 2015) nochmals eine Tour in den Staaten zu unternehmen. Als ich nun aber die Preise für Motorradvermietung bei Eaglerider und DERTOUR gesehen habe, war ich echt geschockt. Über 2 Mille für 14 Tage (ohne SB). Das ist echt der Hammer. 2015 hatte ich noch knapp 1400 ohne SB (0 Euro Selbstbeteiligung) bezahlt. Ist halt schade, dass es keine Alternativen zu Eaglerider gibt. Selbst direkt bei Harley zu mieten, wird wohl kaum günstiger sein. Man müsste die mal boykottieren. Aber solange es noch genügend gibt, die sich einmal den Traum von einer Harley Tour in den USA erfüllen wollen, werden die Preise sich nicht ändern. Oder der Dollar müsste nochmal richtig schwach werden. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Würdet ihr diese Preistreiberei mitmachen ?

Gruß

Ex-Sportyman

(Nun E-Glide Fahrer)

Beste Antwort im Thema

Hi!

Über die Preise für Motorradmieten in den USA mag man sich ärgern, aber zu sagen es sei nicht cool in den USA auf dem Moped zu reisen ist ein ziemlicher Fall von "sauren Trauben". Bikermaxxe, von dem ich nach wie vor nicht glaube, dass er überhaupt ein Moped hat, hat mal wieder eine unverrückbare Meinung, obwohl er wahrscheinlich noch nie auf dem Moped die USA bereist hat...

Mal davon abgesehen, dass der Wechselkurs zum Dollar schon wieder besser geworden ist, ist das Erlebnis in den USA auf einem amerikanischen Eisen zu reisen unvergleichlich.

Sportyman, du hast es ja bereits ein mal getan, von daher ist es für dich ja durchaus eine gute alternative in Europa zu touren. Ausgerechnet Mallorca halte ich aber für eine ganz andere Art von Road Trip- genau genommen ist es gar keiner. Es ist eben doch nur erweitertes Eisdielencruisen, wenn man so wie Bikermaxxe mit seiner Miet BMW nur mit der Wasserflasche bewaffnet Tagestouren macht. Ich bin dort auch schon gefahren, es ist wunderschön, ohne Frage, aber es ist eben ganz was anderes als ein richtiger, gepflegter, wochenlanger Road Trip in den USA!

Ich bin auch in Europa schon auf grosse Tour gegangen, es gibt so tolle Gegenden, Europa ist so vielfältig und gross, dass es auch da viel zu entdecken und erleben gibt. Und trotzdem ist es nicht das Gleiche... Wir Harleyfahrer mögen es ja auch unter Gleichgesinnten zu sein (davon mag man wiederum halten was man will, den meisten von uns geht es doch aber so) und da ist es irgendwie geil, irgendwie ein bisschen wie "nach Hause" kommen, wenn man in den USA irgendwo steht, umgeben von eben solchen Gleichgesinnten und nicht von irgendwelchen Strassenmopeds oder gar nur Autos, wie das in Europa eben oft der Fall ist.

Wenn das Geld nicht reicht ist das Touren in Europa auf dem eigenen Moped eine grandiose Urlaubsbeschäftigung. Der Traum in den USA auf den Spuren von Billy und Wyatt oder auf seinen ganz eigenen Wegen zu "roadtrippen" ist aber absolut eine Handvoll Dollar wert!

Ciao

Kwik

69 weitere Antworten
Ähnliche Themen
69 Antworten
Themenstarteram 21. November 2017 um 17:48

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 21. November 2017 um 18:36:25 Uhr:

New England ist im Herbst unglaublich schön, wenn sich die Wälder verfärben. Bis Connecticut und Massachusetts bin ich gekommen, Boston ist eine sehenswerte Stadt. Weiter hoch hab ich's in den USA noch nicht geschafft, außer Upstate New York. Dafür war ich ein paar Mal in Kanada - Toronto ist traumhaft schön.

Da wird sich doch bestimmt eine Tour ab Chicago über Milwaukee um die großen Seen lohnen.

Mit Abstecher zu Niagara Falls und Toronto.

Bei all den schönen Destinationen egal ob Amiland oder good old Europa komme ich richtig ins schwärmen....... hoffentlich ist's bald wieder so weit.

Themenstarteram 21. November 2017 um 18:29

Zitat:

@cvo2008 schrieb am 21. November 2017 um 19:10:34 Uhr:

Bei all den schönen Destinationen egal ob Amiland oder good old Europa komme ich richtig ins schwärmen....... hoffentlich ist's bald wieder so weit.

Erst kommt noch der große Schnee, die Saukälte und dann hoffentlich schnell der Frühling.

Sportyman hast dich schon entschieden, wohin wirds für dich gehen?

Zitat:

@Sportyman schrieb am 21. November 2017 um 18:48:46 Uhr:

Da wird sich doch bestimmt eine Tour ab Chicago über Milwaukee um die großen Seen lohnen.

Mit Abstecher zu Niagara Falls und Toronto.

Ja, absolut. Auch wenn total kommerzialisiert, sollte man die Fälle schon mal gesehen haben. Ansonsten ist die Ecke da oben auf US-Seite heavy industry, Eisen und Stahl, Fahrzeugbau usw. Hat insofern schon bessere Zeiten gesehen. Aber selbst Detroit, Ikone der Industriebrachen, hat mit der Riverfront ein paar schöne Ecken und - für Musikfreunde - mit dem Motown-Museum einen echten Diamanten.

Restaurant-Tipp: Das Andiamo. Esst irgendwas mit der Zip-Sauce!!! Bestimmt tierisch ungesund, muss so ne Art gewürzte Butter sein. Aber saulecker - ich könnte das Zeug eimerweise saufen :D

Auf der Kanada-Seite wird verrückterweise sogar Wein angebaut. Das Mikroklima taugt dafür. Schöne Ecke.

Themenstarteram 21. November 2017 um 18:44

Zitat:

@Wurstfinger schrieb am 21. November 2017 um 19:43:05 Uhr:

Zitat:

@Sportyman schrieb am 21. November 2017 um 18:48:46 Uhr:

Da wird sich doch bestimmt eine Tour ab Chicago über Milwaukee um die großen Seen lohnen.

Mit Abstecher zu Niagara Falls und Toronto.

Ja, absolut. Auch wenn total kommerzialisiert, sollte man die Fälle schon mal gesehen haben. Ansonsten ist die Ecke da oben auf US-Seite heavy industry, Eisen und Stahl, Fahrzeugbau usw. Hat insofern schon bessere Zeiten gesehen. Aber selbst Detroit, Ikone der Industriebrachen, hat mit der Riverfront ein paar schöne Ecken und - für Musikfreunde - mit dem Motown-Museum einen echten Diamanten.

Restaurant-Tipp: Das Andiamo. Esst irgendwas mit der Zip-Sauce!!! Bestimmt tierisch ungesund, muss so ne Art gewürzte Butter sein. Aber saulecker - ich könnte das Zeug eimerweise saufen :D

Auf der Kanada-Seite wird verrückterweise sogar Wein angebaut. Das Mikroklima taugt dafür. Schöne Ecke.

Das hört sich gut an.

Themenstarteram 21. November 2017 um 18:51

Zitat:

@cvo2008 schrieb am 21. November 2017 um 19:35:54 Uhr:

Sportyman hast dich schon entschieden, wohin wirds für dich gehen?

Nein, das werden wir in der Gruppe(6-7 Personen) am Samstag mal näher erörtern. Aber eins dürfte klar sein, ins Amiland wird es nächstes bestimmt nicht gehen. Man bekommt nicht alle unter einen Hut für so eine Tour. Aber ihr habt mir schon gute Vorschläge gemacht. Südtirol würde mir schon in der Nase liegen. Mal sehen.

USA werde ich aber mit Sicherheit in 2019 machen, wenn nichts außergewöhnliches dazwischenkommt.

Wem sagst Du das, hatte nach meinen sehr guten Erfahrungen mit Malle-Inseltouren schon mehrfach versucht, "meine" Bikertruppe mal zu animieren, eine gemeinsame Inseltour zu organisieren - was für ein elender Affentanz! :mad:

Hat jetzt doch letztlich geklappt für März, allerdings ist kein einziger "meiner" Truppe dabei, dafür Familie und Bekannte.

Macht dort so richtig nur Sinn kurz vor oder kurz nach der Saison hier (in der Saison kann ich hier fahren, dafür muss ich nicht irgendwohin), aber der eine kann nicht wg. irgendwelcher Angeltermine, der andere will kein anderes Bike mieten / fährt nur mit der eigenen Karre (viel Spaß, im März nach Barcelona über die Alpen), der andere traut sich nicht, Ausrede hier, Ausrede da......

Bin mal gespannt, wie es wird und ob nur ne Eintagsfliege.

Preislich eigtl. noch kommod, wir fliegen freitags hin, haben für Samstag + Sonntag die Bikes für Inselbollerei gemietet und fliegen montags wieder zurück. Alles in allem ca. 700 Euro (incl. Flüge, Harley-Miete für 2d, Transfers, Hotel mit Halbpension, Sprit, Kurtaxe).

Zitat:

@Sportyman schrieb am 21. November 2017 um 19:51:51 Uhr:

Nein, das werden wir in der Gruppe(6-7 Personen) am Samstag mal näher erörtern.

Ich empfehle Kroatien. Ich wollte früher - war 22 oder so - mit meiner Z500 nach Griechenland. Glaub es oder nicht - ich hab 7 Jahre dazu gebraucht! 6 Jahre in Folge bin ich in Kroatien (damals hiess es noch Jugoslavien) hängen geblieben, weil es dort so schön war. Im 7. Jahr bin ich dann über Italien (Ancona) mit der Fähre nach Patras gefahren, sonst hätte es vermutlich nochmal 7 Jahre gedauert :D

Kroatien ist preiswert, sauber und wunderschön! Dubrovnik ist (für mich) die schönste Stadt, die ich je gesehen habe. War allerdings das letzte Mal 2005 dort, ist also schon was her.

Kroatien ist immer eine Reise wert, fahre beinahe jedes Jahr hin. Vorallem in der Vor bzw Nachsaison ist die Küstenstraße super.

 

 

Themenstarteram 21. November 2017 um 19:41

War in den 80er Jahren zwei mal in Kroatien. Einmal bei Trogir(sehr schön), das andere Mal auf der Insel Rab. Damals war die Autobahn noch nicht so gut ausgebaut. Sind die ganze Strecke an der Küste entlang gefahren. Sehr schön. Dubrovnik muss nun dermaßen überlaufen sein, dass man nun nur noch eine gewisse Anzahl von Touris im die Altstadt lässt. War vor kurzem im Fernsehen. Sind halt viele Kreuzfahrer die zu Massen einströmen.

Themenstarteram 21. November 2017 um 19:47

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 21. November 2017 um 20:02:42 Uhr:

Wem sagst Du das, hatte nach meinen sehr guten Erfahrungen mit Malle-Inseltouren schon mehrfach versucht, "meine" Bikertruppe mal zu animieren, eine gemeinsame Inseltour zu organisieren - was für ein elender Affentanz! :mad:

Hat jetzt doch letztlich geklappt für März, allerdings ist kein einziger "meiner" Truppe dabei, dafür Familie und Bekannte.

Macht dort so richtig nur Sinn kurz vor oder kurz nach der Saison hier (in der Saison kann ich hier fahren, dafür muss ich nicht irgendwohin), aber der eine kann nicht wg. irgendwelcher Angeltermine, der andere will kein anderes Bike mieten / fährt nur mit der eigenen Karre (viel Spaß, im März nach Barcelona über die Alpen), der andere traut sich nicht, Ausrede hier, Ausrede da......

Bin mal gespannt, wie es wird und ob nur ne Eintagsfliege.

Preislich eigtl. noch kommod, wir fliegen freitags hin, haben für Samstag + Sonntag die Bikes für Inselbollerei gemietet und fliegen montags wieder zurück. Alles in allem ca. 700 Euro (incl. Flüge, Harley-Miete für 2d, Transfers, Hotel mit Halbpension, Sprit, Kurtaxe).

Ja genau, das ist ein Problem. Jeder hat halt andere Vorlieben. Da einen Kompromiss zu finden, ist nicht immer einfach.

Hätte Dir mal auch einen Vorschlag, hervorragende Tour

Gesamt-Tour
Etappe 1
Etappe 2
+5

Du kannst natürlich auch die Tour des grandes Alpes fahren Dagegen erscheint USA wie lauwarmer Kaffee.

Geht am Genfer See los und führt dann quer durch die Alpen bis nach Nizza. Muss der absolute Oberhammer sein.

Allerdings ist das Zeitfenster für diese Tour recht eng, wegen Wetter und Tour de France. Und im August sind dann schon wieder Sommerferien. Da ist dann auch wieder viel los.

Ich glaube, hier sind schon ein paar Leute diese Tour gefahren (vor allem die, die noch eine BMW haben :D)

Whaaaat BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Mietpreise Eaglerider 2018