Mieser Services, tschüss BMW
Hallo!
Ich weiss nicht wie es eucht geht, aber ich finde der Service bei BMW hat in den letzten Jahren doch deutlich nachgelassen. Nach mehreren kleinen Patzern auf die ich jetzt gar nicht gross eingehen will haben sie es sich bei mir nun deutlich verspielt..
Die Story für die die es Interessiert...
Bei meinem aktuelles Fahrzeug 318td läuft Mitte des Monats der Leasingvertrag aus. Aus diesem Grund meldete sich Ende April mein zuständiger Verkäufer eines großen Kölner BMW Hauses bei mir was ich denn so als nächstes Fahrzeug geplant habe. Kurzer Hand war ich dann bei BMW Vor Ort und habe meine Pläne mit dem Herrn besprochen. Es sollte wieder etwas "kleines" werden. Letztendlich sind wir denn so verblieben dass ich für vorletzten Samstag eine Probefahrt mit 2 Mini Modellen (One und Cooper) hätte haben sollen.
Als ich an besagtem Samstag dann ankam (10 Minuten verspätet wie ich zugeben muss) hatte mein Verkufer gerade ältere Kundschaft und das ganze sollte nach seiner Aussage noch ein paar Minuten dauern. Ich bin also ein wenig durch das recht neu erbaute Autohaus getingelt und nach 40 Minuten gingen die Herrschaften dann auch endlich. Statt sich dann meiner Anzunehmen setzten sich bei Ihm direkt wieder neue Kunden und ich wurde einfach übergangen/ignoriert.
Nach über einer Stunde warten bin ich dann einfach gefahren.
Vieleicht seht ihr es anders aber:
- Hätte er bei der Wartezeit nicht vielleicht einen Kollegen schicken sollen?
- Hätte er sich nach den ersten Kunden nicht erstmal um mich kümmern müssen?
Es ging letztendlich nur darum mir die Schlüssel für die Wagen zu geben. In der Zeit wo er bedient hat wäre ich ja schon fast wieder mit dem ersten Wagen zurück gewesen.
Nach dem verpatzten Termin bin ich dann erstmal davon ausgegangen das er sich zumindest telefonisch melden würde, sich vielleicht entschuldigt und einen neuen Termin anbietet.. bis heute NICHTS!
Ich schrieb dann Ende letzter Woche eine EMail an ihn, dass ich erstmal einen Temin für die Rückgabe des derzeitigen Autus vereinbaren möchte und habe auch darauf KEINE ANTWORT erhalten.
Von einer Premium Marke wie BMW erwarte ich doch ein bisschen was anderes. Ich werde mich auf jeden Fall noch an die Leitung des Autohauses wenden und das geschehene schildern.
Ein BMW wird mein nächster Wagen auf jeden Fall nicht. Wir haben jetzten Samstag für einen Fiat Stilo (bitte keine Kommentare zur Wahl) unterschrieben. Die Mehrkosten bei BMW sind es mir im Moment echt nicht Wert.
Habe ihr vergleichbares erlebt oder hatte ich einfach Pech? Ich finde wer mit 26 schon 2 BMW gekauft hat sollte dem Autohaus schon ein gewisses Zukunftspotential signalisieren was man sich warmhalten sollte..
Verärgerte Grüße aus Köln...
ps. Sorry für den langen Text aber das musste mal raus!
50 Antworten
Versteh mich bitte jetzt ned falsch, aber kann es sein, dass du dir einfach keinen BMW mehr leisten konntest und dir einen billigen Grund gesucht hast um die Marke zu wechseln? Ich mein so im unterbewusstsein. Weil ich an deiner Stelle ("Ich hasse Warten!"😉 hätte mir spätestens nach 10 Minuten einen anderen Verkäufer gesucht, hätte ich den ned gefunden, hätte ich höflich aber bestimmend nach den Schlüsseln gefragt. Stellt ja kein Problem dar. 😉 Naja, nichts für ungut, aber meineserachtens hat nicht die Marke, auch nicht das Autohaus, sondern nur dieser eine Verkäufer schuld. Wie gesagt nichts für ungut. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
Versteh mich bitte jetzt ned falsch, aber kann es sein, dass du dir einfach keinen BMW mehr leisten konntest und dir einen billigen Grund gesucht hast um die Marke zu wechseln? Ich mein so im unterbewusstsein. Weil ich an deiner Stelle ("Ich hasse Warten!"😉 hätte mir spätestens nach 10 Minuten einen anderen Verkäufer gesucht, hätte ich den ned gefunden, hätte ich höflich aber bestimmend nach den Schlüsseln gefragt. Stellt ja kein Problem dar. 😉 Naja, nichts für ungut, aber meineserachtens hat nicht die Marke, auch nicht das Autohaus, sondern nur dieser eine Verkäufer schuld. Wie gesagt nichts für ungut. 🙂
zu hart 😁
Naja, Rost ist fuer mich vor allem beim E46 ein Thema, eigentlich Thema Nr.1, weil es bedeutet, dass einem das Auto drastisch wertgemindert wird, selbst wenn es repariert wird durch Neuteile hat man keinen Originallack mehr und jeder Lackdichtepruefer schlaegt an.
Vor vielen Jahren als Student habe ich an diversen VW alles selbstgemacht, was irgendwie anfiel.
Eines Tages, den Golf von nem Kommitionen gewartet u.a. musste der Zahnriemen gewechselt werden,
neben der Zylinderkopfdichtung. Die Dichtung hatte ich vorher gekauft, dass der Zahnriemen auch faellig war, erst beim Anblick dessen bemerkt (Risse).
Also Samstag frueh zu VW. War aber nur noch der Chefle da (3Mann Bude damals).
Hat sich meiner angenommen, nur als er hoerte dass ich nen Zahnriemen wollte, dann doch nicht mehr.
Soll Montag wiederkommen. Hab ihm erklaert, dass ich den Motor auf hab und den nicht bis Montag offen lassen kann - sagt er mein Problem, er muesse jetzt Abrechnungen machen.
Tja, heut kauf ich zwar neue Autos und lasse vieles in der Vertragswerkstatt machen, aber nicht bei ihm 😁
Bei BMW hatte ich nie Probleme, weder als Student noch als 'Schwerverdiener'.
Gruss
Joe
Aber ganz ehrlich ist es für mich auch unangenehm wenn man nen Termin hat und der VK sagt er käme gleich, dann einfach nach den Schlüsseln zu fragen. Wenn ich durch den Verkaufsraum watschel sieht der ja das ich da bin.
Ähnliche Themen
zu hart 😁wennst meinst! 😁 Habe bewusst geschrieben "nichts für ungut!", will mir doch keine Feinde schaffen, die hab ich eh genug! *lol* 😉
Hab jetzt nicht alles gelesen, aber wenn es hier um Probefahrten geht:
bislang musste ich bei BMW immer einen Probefahr-Vertrag oder zumindest so einen Wisch unterschreiben und es wurden auch km-Staende etc abgelesen - kostet also mehr als einen Handgriff.
Gruss
Joe