Miese Verarbeitung

VW Tiguan 3

Hallo,
hier mal ein Bild, der äußerst schlecht verarbeiteten Belüftung der hinteren Sitze an den Füßen.
Das erwartet man nicht bei Autos, die mal locker 60000 kosten.

Lüftung
120 Antworten

Wenigstens Bescheid gegeben wie kacke das aussieht?

Noch einmal, reklamieren, in Ordnung bringen lassen. So schwer ist das doch nicht.

Zitat:

@MacV8 schrieb am 14. Juli 2024 um 18:29:15 Uhr:


Noch einmal, reklamieren, in Ordnung bringen lassen. So schwer ist das doch nicht.

Funny, steht so im Verkaufsraum, den muss erstmal jemand so kaufen......

Zitat:

@Patriot1 schrieb am 14. Juli 2024 um 15:41:26 Uhr:


So langsam mache ich mir Sorgen, wenn meiner dann mal ausgeliefert wird. Warum stellt man sich so etwas in den Verkaufsraum?

Was haben die Verkäufer dazu gesagt?

Zitat:

@MacV8 schrieb am 13. Juli 2024 um 23:58:48 Uhr:


Genau aus dem Grund, dass eine völlig fehlerfreie Großserienfertigung nahezu unmöglich ist, gibt es Gewährleistung und Garantie. Wenn etwas sein sollte, einfach später bei passender Gelegenheit in Ordnung bringen lassen.

Das Grundproblem ist, daß der Kunde wegen solcher Kleinigkeiten die Wahl zwischen Pest und Cholera hat. Entweder sieht er bis zum ersten Werkstattermin darüber hinweg oder er fährt extra in die Werkstatt, wo man in sehr vielen Regionen selbst bei Garantieproblemen 2 Monate Wartezeit auf einen Termin hat, gibt das Auto ab, muß sich eventuell kostenpflichtig einen Leihwagen nehmen (nein, bei Garantiereparaturen gibt es beim VW Konzern keinen kostenlosen Leihwagen), versäumt eventuell auch noch Arbeitszeit, ... Das Alles ist nicht Sinn und Zweck einer Endkontrolle, bei der so etwas auffallen sollte. Es kann also schon schwer sein.

Und um noch einmal auf den Eröffnungspost und Reaktionen darauf zurückzukommen:

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 22. Mai 2024 um 14:34:07 Uhr:


da ist ein Stück Dämmfilz, das an einer kleinen Lücke im nicht normalerweise sichtbaren Bereich erst mit viel Bückerei mit Taschenlampe und Co zu sehen ist

Das stimmt schlicht und einfach nicht. Einfach die hinteren Türen öffnen, das reicht, damit die betreffende Stelle mitten im Blickfeld ist. Und wenn da schon an einer optisch akzeptablen Lösung in Form ein es kleinen Kunststoffrahmens gespart wird, sollte das Ganze wenigstens ordentlich ausgeführt werden, ab Werk. Den Aufwand, den der Kunde zur Behebung hat, bezahlt VW schließlich auch nicht.

Zitat:

@Micha1980NE

Was haben die Verkäufer dazu gesagt?

Heute gesehen und Sonntags sind keine Verkäufer vor Ort.....

Zitat:

@Patriot1 schrieb am 14. Juli 2024 um 16:18:29 Uhr:


Ja, hier besser zu sehen.

Welche Farbe ist das?

Zitat:

@wildehile75 schrieb am 19. Mai 2024 um 15:59:42 Uhr:


Mahlzeit,

War bei meinem Tiger 2 so, bei meinem Ateca auch. Wen es stört, dann dann kann man sich bei Am... was bestellen oder bei Ali.
Mich stört es jetzt weniger da ich selten unterm Sitz sitze :-)

Das scheint wohl darauf anzukommen welcher Zulieferer gerade die Teppiche fertigt. Hmm... gibt es sowas auch schon für den T3? Oder ist ein anderes Fahrzeug hier baugleich was den Aspekt angeht?

@Patriot1 Ich habe mir die Bilder noch einmal angeschaut und mit meinem Tiguan verglichen. Die oberen Dichtungen der Türen scheinen herausgerissen zu sein und so zu verhindern, daß die Türen richtig schließen. Daß auf beiden Seiten gleichzeitigein Produktionsfehlerl ist, ist eher unwahrscheinlich, am ehesten würde ich einen Aufbruchversuch vermuten.

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Aufbruchsversuch, beim Neuwagen im Verkaufsraum? Ich habe mir das auch genau angeguckt, die Gummidichtungen saßen fest, Spuren im Lack wären mir aufgefallen. Mit etwas Druck, ließen die Türen sich auch oben andrücken.

Warum nicht, das Auto kann ja mal draußen gestanden haben. Wäre es an einer Tür, könnte man ja noch einen Montagefehler vermuten, aber an beiden Seiten ein identischer Fehler?

[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]

Alle 4 Felgen mit silbernen RDKS Ventilen in schwarzer Felge auch Zufall? Es bleibt spannend.....

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 15. Juli 2024 um 12:47:02 Uhr:



Zitat:

Welche Farbe ist das?


Delphingrau

Danke 🙂

Zitat:

@FrankPrCB schrieb am 14. Juli 2024 um 21:50:32 Uhr:


Und um noch einmal auf den Eröffnungspost und Reaktionen darauf zurückzukommen:
@FrankPrCB schrieb am 14. Juli 2024 um 21:50:32 Uhr:

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 22. Mai 2024 um 14:34:07 Uhr:


da ist ein Stück Dämmfilz, das an einer kleinen Lücke im nicht normalerweise sichtbaren Bereich erst mit viel Bückerei mit Taschenlampe und Co zu sehen ist

Das stimmt schlicht und einfach nicht. Einfach die hinteren Türen öffnen, das reicht, damit die betreffende Stelle mitten im Blickfeld ist.

Darf ich mal fragen, wie Deine Proportionen als Fahrer sind? Kleine Beine zum großen Rumpf?
Ich kann diese Luftaustrittsöffnung definitiv nicht sehen, wenn ich "nur" die hintere Tür öffne, meine Körperproportionen sind völlig durchschnittlich mit 1,86cm Größe.
Die Bilder zeigen den Blick von
1. Kopfhöhe
2. aus der Hüfte heraus
3. am Wagen auf dem Boden knieend.

=> Erst bei Bild 3 sehe ich diese Austrittsöffnung, dazu muss ich genau hinschauen, sonst verschwindet die einfach im dunklen und auch nicht mitten im Blick(feld). Der Fahrersitz ist auf mittlerer Position, weder ganz vorne, noch ganz hinten, Nicht ganz oben, nicht ganz unten, also absolut durchschnittlich...

Btw: Ja, der Wagen ist ein wenig dreckig _ halt mitten aus dem Arbeitsleben: Kieswerkspatina
So muss datt! 😁

1. Kopfhöhe
2. Hüfthöhe
3. Knieend im dunklen Loch
Deine Antwort