miese Freisprechanlage X5
Hallo zusammen,
ich habe seit Dezember 2008 meinen neuen X5 3,5 sd. Alles spitze.
Leider ist bei mir genauso wie bei unserem anderen Firmenwagen X6
von November 2008 die Freisprechanlage so mieß das man mich in beiden Autos nicht versteht. (Trotz lauter Stimme) Angeschlossen wird ein Iphone über den neuen USB Snap Inn Adapter.
Habe jetzt 2 andere neue X5 getestet die eine bedeutend bessere
Übertragung / Empfindlichkeit bieten.
BMW sagt nichts... Wer weiß was ? anderes Mikro, anderes Handy, Verstärker o.ä. Hattet ihr auch so eine Sch...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunrise560
Nix Apple mit seinem iPhone. Mit dem Nokia 6310i, dem unverwüstlichen Knochen, hatte ich - trotz Snap-in - das gleiche Problem.Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Das Problem ist nicht die Freisprechanlage des BigX (meine funzt mit Nokia 6233 tadellos!), sondern Apple mit seinem I-Phone 😰🙁. Schau dir mal diverse Threads hier an, wenn es Probleme gibt, dann meistens mit diesem Hersteller bzw. Gerät!!!Grüße
Dirk
Ich weiß nicht, wie oft das hier im Forum schon geschrieben wurde 😰, aber ich versuch es an dieser Stelle nochmal 😉:
VORHERlesen und informieren, dann braucht man sich auch nicht zu wundern oder rumzumeckern.
Und zwar hier:
www.bmw.de/bluetoothDa steht übrigens das von dir genannte 6310i nicht dran. Also ist auch nicht zu erwarten, dass es problemlos mit der BMW-Bluetooth-Schnittstelle funktioniert. 😮
U.a. stehen da auch die Lautstärke-Probleme mit den I-Phone drin. Oder auch, dass eine Kopplung nur mit einem mindestens 4-stelligen Passkey gelingt! Man muss halt einfach nur nachlesen... 😉
Grüße
Dirk
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sunrise560
Nix Apple mit seinem iPhone. Mit dem Nokia 6310i, dem unverwüstlichen Knochen, hatte ich - trotz Snap-in - das gleiche Problem.Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Das Problem ist nicht die Freisprechanlage des BigX (meine funzt mit Nokia 6233 tadellos!), sondern Apple mit seinem I-Phone 😰🙁. Schau dir mal diverse Threads hier an, wenn es Probleme gibt, dann meistens mit diesem Hersteller bzw. Gerät!!!Grüße
Dirk
Ich weiß nicht, wie oft das hier im Forum schon geschrieben wurde 😰, aber ich versuch es an dieser Stelle nochmal 😉:
VORHERlesen und informieren, dann braucht man sich auch nicht zu wundern oder rumzumeckern.
Und zwar hier:
www.bmw.de/bluetoothDa steht übrigens das von dir genannte 6310i nicht dran. Also ist auch nicht zu erwarten, dass es problemlos mit der BMW-Bluetooth-Schnittstelle funktioniert. 😮
U.a. stehen da auch die Lautstärke-Probleme mit den I-Phone drin. Oder auch, dass eine Kopplung nur mit einem mindestens 4-stelligen Passkey gelingt! Man muss halt einfach nur nachlesen... 😉
Grüße
Dirk
Genau das selbe Problem habe ich auch. Iphone nicht über BT gekoppelt ist alles OK. Mit Iphone kaum eine Sprachsteuerung möglich.
Habe aber zwischenzeitlich Rückmeldung von BMW Münschen das man sich der Sache annehmen will, da vermehrt gleiche Beschwerden.
Gruß
Funktioniert bei Dir die Sprachsteuerung über die Freisprecheinrichtung mit dem iPhone? Bei mir sagt die "Tante": "...ich konnte Sie nicht verstehen - bitte wiederholen Sie...." Nach mehrmaligen vergeblichen Versuchen beschimpfe ich sie auf das Übelste, dann antwortet sie pikiert: "...Sprachsteuerung beendet..." Anyway - das klappte zumindest vorher mit dem alten Nokia 6110i......
Hallo,
ich habe jetzt mein Iphone mit der neuesten Firmware ausgiebig getestet. Bei mir gibt es zum Glück keine Probleme zwischen X5 und Iphone.
Gruß Marco
iPhone mit 2.2.1 Softwarestand hat Probleme. Softwarestand 2.1 sollte problemlos funktionieren. Also vorsicht bei automatischem Update des iPhones über iTunes
Gruß
Harlelujah
Ähnliche Themen
Mit 3.0 für das Iphone soll das Problem endlich behoben werden.
In den Beta-foren zu Version 3.0 hat keiner mehr ein Problem mit BT-FSE!
Wollen wir mal hoffen, dass die neue Version bald erscheint,
LG
Frank