Mickrige Rabatte in der CH - muss das sein?
Hallo
Ich beabsichtige einen neuen Golf VI Variant zu kaufen, wohl den 1.2 TSI BMT, mit ein paar Extras um die 35'000 CHF (ca. EUR 24'000).
Bisher zeigen sich die etwa 5 Händler, die ich kontaktiert habe bzgl. Nachlass ziemlich zugeknöpft. Anfangsangebote liegen um magere 5%, auf mein - freundliches, aber bestimmtes - Nachhaken sind bisher maximal ca. 7.5% drin, mit dem Hinweis, das sei nun aber das Ende der Fahnenstange usw.
Einige werden sogar ziemlich arrogant und meinen, sie wären "nicht auf dem türkischen Bazar" (O-Ton) und solche Geschichten...
In der aktuellen AMS ist ja wieder zu lesen, dass Rabatte (u.a. auch bei VW) um die 10-12% durchaus machbar, ja üblich sind.
An die Landsleute hier im Forum (und an die, die den Schweizer Markt etwas beurteilen können) - sind die Schweizer denn so blöd, dass alle einfach Listenpreise bezahlen oder mach ich was falsch?
Ich hab übrigens keinen Eintauschwagen und bezahle bar (kein Leasing).
Danke für ein paar Hinweise!
grüsse
pb
Beste Antwort im Thema
Ciao!
tja scheinbar sind "wir" eben tatsächlich so blöd...leider liegt es gar nicht in der Natur des Schweizers zu verhandeln. Und wenn da 5% geboten werden wird sich manch einer sogar noch freuen über den riesigen (....) Rabatt.
Glaube auch das die Händler sehr gerne betonen, dass Sie nichts von einem Verkaufsrückgang spühren... Und der Importeur (amag) gibt sich ja gerne etwas "arogant". Habe das auch bei den Verhandlungen erlebt.
Hat für mich dazu geführt das ich meinen Golf in D gekauft habe. Habe genau das Fhz welches ich wollte zu einem Preis dens in der CH einfach nicht gab...
Ich rate Dir: vergleichte & verhandle....
Gruss
30 Antworten
Hallo
Ich war gestern wieder beim Händler. Nach einigem Verhandeln sind wir nun bereits bei 10% Rabatt angekommen. Es ist also schon möglich.