Micki ist im Winter Golf 2 Fahrer - Fragen zum RP inside.

VW Golf 1 (17, 155)

So das 2er Forum hat mich erstmal wieder. Habe mir gestern bei ebay einen unfallfreien 2er gekauft. Einzig am hinteren Radlauf hat er eine kleine Beule. Die Ausstattungsliste ist jedenfalls sehr kurz 😁

3 türer
Servo
GL Ausstattung - daher wohl auch eSp und ZV, stand aber nix davon in der Auktion.
5 Gang Getriebe
90 PS RP Motor
5 Gang mit langem 5. 😁
kaum Rost, nur am Abschlussblech unter der Rückleuchte (VK Angabe)

Zu der Beule:
http://i11.ebayimg.com/01/i/000/a9/d3/1a16_1.JPG

Bekommt man das irgendwie mit Heimmitteln raus?

und noch ein paar Bilder aus der Auktion:
http://i12.ebayimg.com/07/i/000/a9/d3/0998_1.JPG
http://i2.ebayimg.com/01/i/000/a9/d3/1cbb_1.JPG
http://i24.ebayimg.com/05/i/000/a9/d3/160a_1.JPG
http://i16.ebayimg.com/06/i/000/a9/d3/1899_1.JPG
http://i22.ebayimg.com/07/i/000/a9/d3/107b_1.JPG
http://i22.ebayimg.com/03/i/000/a9/d3/0dab_1.JPG
http://i15.ebayimg.com/05/i/000/a9/d3/1329_1.JPG

Mein alter 2er sah am Ende so aus: (gleiche Farbe)
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/2er/1.JPG

mal schauen was man draus machen kann für wenig Geld. Muss ihn mir nachher erstmal anschauen, hatte vor der Auktion nur mit dem Käufer telefoniert.

So nun zu meinen Fragen:
1. In der Auktion stand BJ 88. Hat er nicht aber schon den neuen Kühlmittelgeber drin?
2. Gibt es einen Minikat für den RP? Muss man eine AU dafür nachweisen? Tüv und AU sind eh abgelaufen, da er seit Januar stand.
3. ist die Huk für den Golf noch immer die günstigste?

Werde berichten wenn ich ihn nachher angeschaut habe.

Gruß Micki

50 Antworten

die dinger hätte ich sogar noch da. Aber wollte sie eigentlich nicht montieren. Denke so gravierend fällt die auch nicht auf.

Werde dann meine weißen G60 Felgen auf dem 2er im Winter fahren - sind ja eh Winterschlappen drauf. Sieht bestimmt gut aus. Muss mal schauen wie die Dämpfer noch in Schuss sind, sonst hab ich ja noch 3 Gewinde hier rumliegen. Gleich mit den Domlagern ausm 3er.

Also ich denke, dass HeikoVAG auf jeden Fall recht hat, wegen des Kilometerstands!

Die stehen eigentlich 1a gerade, nur wenn man dran dreht, dann siehts so aus, wie bei dir..hätt' er mal lieber mit ner bohrmaschine machen sollen und nicht direkt an den zahlen-rädchen drehen sollen 😉

Die Anzeige ist kurz vorm Umspringen auf 120000, da stehen die Ziffern schon mal etwas anders.

ich denke auch dass es passt. Wie schon erwähnt wurde, ist er auch gerade ganz hinten erst auf 0 umgesprungen. Der Kerl hat sich noch immer nicht gemeldet. Wollte doch heute mal rüber.

Ähnliche Themen

So wir haben ihn vorhin gleich überführt. Er stand bei einer Lackiererei, die ihn vor dem Schrott gerettet hat. Die Jungs haben dann mit ihren roten Nummern zu mir gefahren. Hat mich zwar mit Sprit und Nummern 60,- fürs Überführen gekostet, aber nun hab ich ihn hier und es kann losgehen.
Motor ist ein RP. Baujahr ist genau der 28. August 1988. Kilometerstand durch letzte AU bestätigt.

- Der MSD ist abgerostet und hängt noch so lose rum 😁
- paar Beulen und Rost an der Tür und am Schweller - nix wildes.
- Stoßstange vorne eingerissen - was musste ich auch vor 3 Jahren meine Chromstange vorne verkaufen die ich noch vom 2er hatte ^^
- Grill 2 Nasen abgebrochen, Leiste verrostet - hab sogar noch nen alten Grill
- Schlauch von der Kurbelwellenentlüftung eingerissen
- Deckel vom Ausgleichsbehälter zischte beim Abstellen nach - wird wohl die Dichtung sein.
- Kupplung muss mal nachgestellt werden, da der Zug noch ein manuell nachzustellender ist.
- Reifen sind zu alt.

So nun zu den pos. Sachen. Soweit ich sehen konnte:
- Unterboden rostfrei
- ZV, Servo, e.Sp. , Stoßdämfer vollkommen funktionsfähig
- Motor lief ruhig, kein Hydrotackern
- Gänge ließen sich sauber schalten ( auf einer kurzen Probefahrt in der Straße )
- Super helles Licht für einen Golf 2
- Innenraum sieht top aus, wenn man den erstmal sauber macht
- Kein Rost an der Dichtung der Heckklappe
- tolle Reflektoren an Heckklappe und beiden Türen 😁
- Bremse tat ihre Wirkung - werde da aber nochmals über nen Upgrade schlafen - hätte noch ne S2 Bremse da 😁
- Teppich vom Vorbesitzer als Kofferraumschutz lag noch drinnen
- bordwerkzeug sogut wie neu.
- Scheibe keine Steinschläge

Werde mich nun nach folgenden Sachen umschauen:
- Abgasanlage am KAt mit GTI Endschalldämpfer
- Öl vom Praktiker ist schon gekauft 5W40 samt Bosch Filter
- emblemlosen Grill - Grillspoiler krieg ich vom Kumpel 🙂
- neue Rückleuchten. Tja was passt zu Gold... hatte vorher die Rot schwarzen dran...
Auf jeden Fall einen Dachkantenspoiler - evtl. wieder ne Siglachromscheibe.
- Mal schauen ob die Dämpfer drin bleiben oder ich mein FK Gewinde einbaue.

So morgen gibts mal ein paar Fotos von dem volljährigen ^^ 😁

@Micki_23

Woher weißt du das ganz genaue Baujahr deines Golfs?
Steht das irgendwo?

sorry, das war die Erstzulassung. BJ ist 32 Woche 1988.

Aso ok!

Heute haben wir den 19 jährigen erstmal 3x gewaschen, damit man die Farbe mal genauer sehen konnte und den Innenraum auf Vordermann gebracht - 2 geschmolzene Bonbons, 3 kleine Bleistifte, unzählige Deckel von PET Flaschen und 12 Cent gefunden 😁

Da der Vorbesitzer ein Raucher war, den gesamten Teppich und den Sitzen einer Reinigungsprozdur unterzogen. Muss schon sagen - sieht fast aus wie neu - leider nur innen. Einmal komplett ausgesaugt und unter dem Teppich massen von kleinen Kieselsteinen gefunden. Die Fußmatten und den Teppich im Kofferraum mit einer Wurzelhaarbürste und Pril behandelt. Erstaunlich wie gut der Teppich noch aussieht.

Hat der RP einen Ölabscheider über der Nockenwelle? Mein 3er hat sowas. Frage deshalb, weil die Einspritzung recht eingeölt war - kann man ja sicherlich auch noch nachrüsten das Teil. Also die Spritze schön saubergemacht, den im Öl schwimmenden STecker mit Bremsenreiniger seine schwarze Brühe genommen.

Danach den Luftfilter mal angeschaut - schon längst überfällig.
Zündkerzen sahen hingegen 1a aus. Denke die kann ich noch weiterfahren. Riemen für Servo und Wapu sahen ebenfalls gut aus. Morgen mal anch dem Zahnriemen schauen. Ich fürchte ja das ist noch der 2. Die Antriebswellen sehen aus wie aus dem Laden. Keine Spur von Rost. Nur eine Manschette auf der Fahrerseite muss ich erneuern. Lenkmanschetten sind ok, nix von Rost am Unterboden zu sehen.

Meine Hutablagenhalterung hat die Aufnahme für die Hutablagenhalterung verloren - das Teil worin sie sich dreht. Jemand ne Idee was man als Ersatz nehmen könnte?

Leider sind die Türen unterhalb der Seitenleisten recht angegriffen durch Kratzer.
Meine Idee daher, ihn unterhalb der Seitenleisten schwarz zu lacken und ein paar dicke GL Sto´stangen und GTI Planken zu kaufen, die ebenfalls schwarz werden sollen. So kann ich das jedenfalls nciht lassen.

Gruß Micki

Vorbildlich, dass du dich so gut um den schönen Golf kümmerst.
Was ist denn mit deinem vorherigen Golf passiert?
Der sah ja auch ganz gut aus.

Den gibt es weiterhin. Doch der 2er wird mein Winterauto, damit ich nicht immer mit dem Fahrrad teileholen muss. Das nervt auf Dauer doch extrem, wenn du wegen einem Lambdawechsel das Gewinde im Kat nachschneiden musst und mal eben 2 Wochen oder länger auf die Teile wartest. Mir passiert sowas leider ständig. daher: im winter den 3er machen und im Sommer fahren. im Sommer den 2er machen und im winter fahren.

Der 2er wird ein low budget projekt. Habs immer breut meinen 2er verkauft zu haben, aber mit dem RF Motor und der Automatik war der einfach nix mehr, obwohl er doch gut aussah am Ende.

Falls jemand noch nen MSD und nen ESD vom RP oder PF hat, bitte mal melden.

Dass es nervig ist vom Auto abhängig zu sein, wenn man es repariert, kenne ich von mir selbst nur reicht mein Budget nicht für ein 2. Auto.

Wie ich sehe, kennst du dich auch bestens in Sachen Bremsen aus.
Meine sind nun bald wieder fällig. Fahre einen PF mit ABS und vorne hat er jetzt Brembo-Scheiben und Ferodo-Klötze. Ist diese Kombination weiterhin empfehlenswert? Also, ich glaube, dass die Ferodos relativ schnell runter sind.

Was würdest du mir empfehlen und wo kann man einen guten Preis erzielen?

Auspuff hab ich leider keinen übrig.

EBC macht noch gute Sachen. Ferodos rubbeln sich schnell auf, das ist wohl richtig.
Bei der 239er Bremse ist die beste option die man hat, wohl nur eine - aufrüsten, oder hat dein PF gar schon die 256er?
Brembo baut schon sehr gute Sachen. Ich finde die ATE Powerdisc in der richtigen Grösse aber auch gut - zumindest besser als die Dinger von Zimmermann.

Ich denke das führt hier aber zu weit, kannst ja gerne einen eigenen Thread aufmachen.

Ja, hast recht. Zu viel OT.
Keine Ahnung, ob der die 256er hat.

Seit wann hat die GL ausstattung die schmallen Stoßstangen!!!???????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen