Micki ist im Winter Golf 2 Fahrer - Fragen zum RP inside.
So das 2er Forum hat mich erstmal wieder. Habe mir gestern bei ebay einen unfallfreien 2er gekauft. Einzig am hinteren Radlauf hat er eine kleine Beule. Die Ausstattungsliste ist jedenfalls sehr kurz 😁
3 türer
Servo
GL Ausstattung - daher wohl auch eSp und ZV, stand aber nix davon in der Auktion.
5 Gang Getriebe
90 PS RP Motor
5 Gang mit langem 5. 😁
kaum Rost, nur am Abschlussblech unter der Rückleuchte (VK Angabe)
Zu der Beule:
http://i11.ebayimg.com/01/i/000/a9/d3/1a16_1.JPG
Bekommt man das irgendwie mit Heimmitteln raus?
und noch ein paar Bilder aus der Auktion:
http://i12.ebayimg.com/07/i/000/a9/d3/0998_1.JPG
http://i2.ebayimg.com/01/i/000/a9/d3/1cbb_1.JPG
http://i24.ebayimg.com/05/i/000/a9/d3/160a_1.JPG
http://i16.ebayimg.com/06/i/000/a9/d3/1899_1.JPG
http://i22.ebayimg.com/07/i/000/a9/d3/107b_1.JPG
http://i22.ebayimg.com/03/i/000/a9/d3/0dab_1.JPG
http://i15.ebayimg.com/05/i/000/a9/d3/1329_1.JPG
Mein alter 2er sah am Ende so aus: (gleiche Farbe)
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite/2er/1.JPG
mal schauen was man draus machen kann für wenig Geld. Muss ihn mir nachher erstmal anschauen, hatte vor der Auktion nur mit dem Käufer telefoniert.
So nun zu meinen Fragen:
1. In der Auktion stand BJ 88. Hat er nicht aber schon den neuen Kühlmittelgeber drin?
2. Gibt es einen Minikat für den RP? Muss man eine AU dafür nachweisen? Tüv und AU sind eh abgelaufen, da er seit Januar stand.
3. ist die Huk für den Golf noch immer die günstigste?
Werde berichten wenn ich ihn nachher angeschaut habe.
Gruß Micki
50 Antworten
habe nun ein paar Fotos gemacht. Der Schlossträger ist demontiert, aber seht selbst:
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/6.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/7.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/8.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/9.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/10.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/1.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/2.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/3.JPG
http://mickikrause.mi.funpic.de/Mickis%20Seite//2er/neu/5.JPG
Ähnliche Themen
Taugen die GL Stoßstangen von pierrehartung etwas, oder kann man nur die originalen empfehlen?
Gruß Micki
eine Frage zum Kupplungsseil. Es ist doch wohl nicht normal, dass man das gesamte Seit ca. 2cm nach oben ziehen kann. Ich schätze die Nachstellung ist dermaßen fest gerostet, dass es sich einfach nicht mehr nachstellt. Passt auch das Seil vom 3er, weil davon hab ich noch eins rumliegen.
Gruß Micki
Servus,
was für ne Farbe hat den dein alter Golf gehabt. So ähnlich sieht unser GTI aus, der noch rumsteht und gemacht werden muss ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
eine Frage zum Kupplungsseil. Es ist doch wohl nicht normal, dass man das gesamte Seit ca. 2cm nach oben ziehen kann. Ich schätze die Nachstellung ist dermaßen fest gerostet, dass es sich einfach nicht mehr nachstellt. Passt auch das Seil vom 3er, weil davon hab ich noch eins rumliegen.
Gruß Micki
Wie wo nach oben ziehen? Wieviel Spiel hat denn dein Kupplungspedal? Wenns nicht passt mach einfach ein manuelles rein.
so es geht so langsam voran. Das Gesamte Kühlsystem wurde mehrfach gespült, das Wasserrohr und der Kühler ausgetauscht. Kosten für beiden 43,- hier im Zubehör. Leider waren die Schlauchschellen so vergammelt, dass ich genau die erneuern musste, die ich nicht mehr auf LAger habe -wie immer also.
Heckwischer kommt der vom Punto rein thx @Eddi_Controletti
Zum Auspuff: Habe einen MSD und den ESD vom GTI bei ebay gekauft. Ist schick und nicht so aufdringlich wie ein Sport ESD.
Was noch zu tun ist, ein Querlenkerlager und die HA Buchsen erneuern.
Ich habe am Kühlerventilator einen Stecker übrig, in den 2 rot-weiße Kabel hineingehen - ist der für den Doppellüfter gedacht?
Gruß Micki
wenn er ganz kalt ist und ich mal kurz gas gebe verschluckt er sich - Temperaturgeber? Wenn er warm ist, passiert das nicht.
es lag am 1. Zündkabel sah schon recht verkeimt aus. So neuer Zahnriemen ist drauf, die Dichtung am Gelenkflansch vom Getriebe BF Seite ist getauscht. Das Getriebeöl gewechselt, Alle Manschetten an den Antriebswellen neu samt neuem LAgerfett, Zündkerzen neu, Schlauch von der Mono zur Ventildeckelhaube, HBZ 22er, Radlager vorne, 256er Bremsscheiben, Sattelhalter und Sättel in schwarz lackiert, Lüftermotor im Innenraum repariert, Philips Nightguide Lampen H4, emblemloser Grill, Rost unterhalb des linken Wasserablaufes Windschutzscheibe ausgebessert - sonst war so gut wie nix vorhanden, sämtliche Lager am Querlenker und Traggelenk erneuert, Spurstangenköppe neu, Lenkmanschetten und Fett im Lenkgetriebe, Hinterachse mit STabi besorgt und in schwarz lackiert, Bremsschläuche und Regler erneuert.
Was noch zu tun ist:
- Radlaufverbreiterungen drauf
- lackieren was an Beulen zu sehen ist
- Kotis einstellen,
- Bremssättel alle 4 überholen und neu abdichten
- Bremse und HA montieren und entlüften.
- Bremsleitung zur BF Seite erneuern
- Dämmfolie in den Türen wieder einkleben
- Siglachromscheiben montieren
Es ist also noch was zu tun, aber nun wirklich nicht mehr so viel wie schon gemacht wurde. Ein Ende ist in Sicht - soll ja auch bald auf die Straße das Gerät.
Gruß Micki
heute hatte ich nen Lauf. Da VW heute morgen nur einen Dichtsatz für die vorderen Sättel da hatte, machte ich mich heute abend also mal dran den 1. Sattel von Lucas zu überholen. Mit der ATE Paste geht das auch wunderbar, wenn man nur weiß wie. Ich glaub den 2. mache ich morgen in 10 Minuten. Dann weils eh so gut lief, die Bremsleitungen am HBZ schonmal angeschlossen und ne neue Bremsleitung zur Beifahrerseite gelegt und den 1. Bremsschlauch angeschlossen. Morgen kommen dann die Sättel rein und ich mache dann mal nen Foto wie es aussieht. Werde dann noch alles auf Drehmoment knacken was da vorne auseinander war und ihn auf 14er Felgen stellen. Die hinterachse ist nun auch soweit trocken, dass ich sie montieren könnte. aber dort muss erstmal noch die neue Bremsleitung samt neuer Schläuche montiert werden. die Schläuche zu den Sätteln fehlen leider noch.
so lang ists her, gibt es neues. Die Hinterachse ist bestückt mit neuen Lucassätteln - etwas dekadent für nen Winterauto aber nach diversen Falschlieferungen hab ich mir einfach den fehlenden Sattel beim ATU gekauft ich hatte die schnauze voll!
Die vordere Stoßstange im GL Look ist dran, aber sie passt ziemlich bescheiden. Morgen will sich meiner69 das mal anschauen vielleicht bin ich auch nur zu blind!
Sonst sind die Siglachromscheiben drin, die Bremslanlage ist befüllt und entlüftet und funktioniert 1a, die neue Handbremse mit LEdergriff ist montiert - die hintere Stosßtange erstmal in schwarz matt lackiert - hinterher passt die genausoweinig wie vorne ^^ naja ich werd es ja morgen sehen.
die gesamte Abgasanlage hatten wir ab, da er aus der Hosenrohrdichtung pfiff. Das war nen schöner Akt mit den Klammern am Hosenrohr - Kunststück wenn ein verbogener Hitzeschutz einem die Arbeit erschwert und man es natürlich nicht sehen kann.
KLeinigekiten wie Haubenlifter die nicht die Motorhaube zerbeulen wurden noch eingebaut - den Radioeinbau verschiebe ich dann mal nach dem Besuch beim Tüv!
so das Projekt nähert sich langsam seiner letzten Phase - wird auch Zeit. Nachdem ich nur noch das Rohr nach dem Kat tauschen musste war ich auf der Suche nach selbigem. Zubehör wollte 63,- für das Teil haben. Selbst VW wollte nicht viel mehr. Auf dem Schrott war nix zu finden, toll was nun - ebay geguckt und den 2. günstigsten Anbieter genommen.
Das Rohr kam auch 2 Tage später an, nur passt es nicht. Nach einem kurzen Telefonat wurde mir ein 2. Rohr zugesandt - wieder passte es nicht. Anscheinend haben die das richtige gar nicht am LAger. Die gelieferten Rohre waren m.M. nach vom 3er Golf für den 2E bzw. den AAM Motor. Also nochmal zum Schrott und diesesmal war im letzten 2er den wir uns angeschaut haben ein Rohr was nicht zerbröselt war drin - für nen 10er wurde es gleich im Ventokofferraum verstaut.
In der Zwischenzeit wurde mal ne kleine Anlage eingebaut. Clarion DXZ778RUSB als Headunit, Sinus live 13er in den Türen und Neodymhochtöner von Sony. Als Endstufe dient eine Denon DCA 450 mit ca. 100 Watt RMS für den Sub, einen Emphaser EM25Neo im geschlossenen GEhäuse - niedlich sieht er aus. Was für eine Fummelei die Kabel im 2er unterzubringen. Das geht im 3er mit seinen Kabelkanälen deutlich besser. So morgen noch das Rohr vebrauen und dann sollte nächste Woche der Tüv dran sein. Sollte schon zum 1.11. rollen, aber zig Verzögerungen. Teilweise hatte ich auch schon echt keine Lust mehr bei dem Wetter was zu machen - bin vielleicht doch eher der Sommerschrauber ^^.
Vielleicht gibts morgen mal ein paar Bilder. Mal schauen.
Gruß Micki