1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Michelin vs. Conti

Michelin vs. Conti

Hallo

Brauche Sommerreifen 225/40R18 und habe die Auswahl zwischen:

- Conti SportContact 5
- Michelin Pilot Sport 3

Kosten bis auf 2 Euro das gleiche.

Habe leider keine Vergleichstests gefunden. Könnt ihr zu diesen beiden Typen etwas sagen?

Danke Mathias

Beste Antwort im Thema

Was genau möchtest Du hören? Diese Dimension ist hier schon diverse Male besprochen worden. Gib einfach mal die Reifengröße in das Feld "SUCHE" ein.

Ohne die Kenntnis über Fahrzeug, Fahr- und Streckenprofil und Deinen persönlichen Anspruch, ist keine Beratung möglich. Ist wie beim Fahrradkauf, kennt der Verkäufer Deinen Bedarf nicht, fährst Du mit einem Holländer nach Hause, obwohl die richtigere Lösung ein MTB wäre. 😉

58 weitere Antworten
58 Antworten

@ grommi: Habe schon nachgefragt im GTD-Forum. Hat bisher noch keiner geantwortet. Habe mal im Internet nachgeschaut und da sind nur die Sommerreifentests bis 2010 drinnen. Vielleicht finde ich so im Kiosk etwas. Danke für den Tipp.

@ freddi: Klar, dass der persönliche Fahrstil einiges positiv oder negativ beeinflussen kann. Ich bin nicht wirklich ein Kurvenrowdy sondern eher der gemütliche Fahrer. Auf der Autobahn geht es in Österreich mit 120 Km/h und Tempomat dahin und in Deutschland meistens über 160 km/h. Aber Autobahnfahrten gehen eigentlich nicht wirklich auf die Reifen oder?

Lg

Zitat:

Original geschrieben von taurus1116


Danke für den Link. Der wurde ja auf einem Mercedes A 250 getestet. Wie schaut es dann auf einem Golf aus? Jede Reifentypen kann man ja nicht mit jedem Auto kombinieren ohne dass irgendwelche negativen Effekte auftreten wie Verschleiss, Abrollgeräusch und Verbrauch oder?

Lg

Ok, dann hier aus 2012 "Gute Fahrt" allerdings für´n GT

I

http://www.reifentrends.de/...-fahrt-sommerreifentest-2012-teil-2.html

btw.: Wenn Dir dieser Test weiterhilft, kannst´ja den "Danke-Daumen" klicken 😛

und brauchst´nicht zum Kiosk 😉

Irgendwie tendiere ich mehr zu den Michelin wie zu den Conti´s. Muss mal ne Nacht darüber schlafen und dann schau ich mal.

Lg

Die "Gute Fahrt" hat einen Monat davor in der 225/45/17 Reifen verglichen, da hat der Michelin Pilot Sport 3 als Testsiegen mit "sehr gut -" abgeschnitten.
Nun, sind halt Tests.
In der "Sport Auto" ist momentan ebenfalls ein 18´Zöller Test drin, dort ist ebenfalls der Michelin, Goodyear usw. vorne, der Conti wurde deutlich abgewertet, weil er einen enormen Verschleiß (Abnutzung) hatte. Ansonsten aber auch ok.
So oder so machst du mit keinem etwas falsch, wenn du sowieso eher zum Michelin tendierst, denke daran, den 30 Euro Tankgutschein zu holen (7,50 Euro Rabatt pro Reifen) und berichte nach paar Wochen mal.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Die "Gute Fahrt" hat einen Monat davor in der 225/45/17 Reifen verglichen, da hat der Michelin Pilot Sport 3 als Testsiegen mit "sehr gut -" abgeschnitten.

Naja, Testsieger von 6 Marken war bei dem Test der Nokian Z G2.

Test 225/45 R17

Zitat:

Original geschrieben von maarki


naja, der Michelin PS3 ist eben gerade nicht für eine hohe Laufleistung bekannt, so dass sich CSC5 und PS3 sich hier wohl nichts nehmen...

... gewagte Aussage.

Mit Michelin hast Du rund die doppelte Laufleistung gegenüber den Conti, die diesbezüglich einer der schlechtesten Reifen sind - ist in jedem Test nachzulesen und von vielen hier im Forum zu berichten.

Im ungünstigsten Fall kauft der Conti Fahrer seine reifen doppelt so oft wie der Michelin Fahrer.

Das is lediglich bei den Ballonreifen so. Bei dem PS 2 und 3 liegt die LL gleichauf mit Pirelli, Conti und Co. Das sage ich aus eigener Erfahrung und als Michelin-Stamm-Kunde, der bestens mit dem PS zufrieden ist.

Zitat:

... gewagte Aussage.
Mit Michelin hast Du rund die doppelte Laufleistung gegenüber den Conti, die diesbezüglich einer der schlechtesten Reifen sind - ist in jedem Test nachzulesen und von vielen hier im Forum zu berichten.
Im ungünstigsten Fall kauft der Conti Fahrer seine reifen doppelt so oft wie der Michelin Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von wolfgear


aber die CSC 3 sind einfach minderwertig.

zwischen SC3 und SC5 liegt mindestens "eine Welt" ;-)

Hallo taurus1116,

für die Reifengröße deines Golfs wurde ich den gute guten alten SportContact 2 empfehlen der hat in allen Bereichen spitzen Werte.

Gruß

Zitat:

für die Reifengröße deines Golfs wurde ich den gute guten alten SportContact 2 empfehlen der hat in allen Bereichen spitzen Werte.

@Schnappi Schnup:

Wo wurde der SportContact2 unter aktuellen Reifen mitgetestet?

Ist vielleicht so, dass der SC2 damals in den Tests (sehr) gut war, aber im Vergleich zu jüngeren Reifen muss das nicht mehr so sein...
Heißt ja jetzt nicht dass der Reifen heute dann auf dem Niveau von China-Reifen ist, aber mit der aktuellen Spitze, für die sich hier anscheinend interessiert wird, kann er sicher nicht mehr mithalten...

Moin, ich brauche 2 neue Reifen in 255/35 R 19, Fahrzeug ist ein Chrysler Crossfire, 218 PS und Heckantrieb. Ich will hinten zwei Neue aufziehen, nach erster Recherche scheint man ja mit Conti Sport Contact oder Michelin Pilot Sport nicht allzu viel falsch zu machen. Insofern scheint es bei mir auf einen Michelin Pilot Sport 2/3 oder Conti Sport Contact 3/5 hinaus zu laufen.

So richtig signifikante Unterschiede sehe ich da nun nicht, weder in den Eigenschaften noch im Preis. Ist es da tatsächlich relativ egal, welchen man nimmt? Der Michelin PS 2 scheint bei der Verbrauchs- und Regenbewertung marginal besser zu sein, daher tendiere ich aktuell zu dem. Wichtig ist mir Sicherheit bei Nässe und ne gute Haltbarkeit, der Wagen wird sowieso eher gemächlich bewegt.

Der PS 3 hat doch bei Nässe fast immer (sehr) gut abgeschnitten.
Aber auch der PS 2 wird kein Fehlkauf sein. Wirkliche Unterschiede wird da wohl kaum jemand merken. Nimm den, der günstiger ist und denk an den 30 Euro Tankgutschein (gilt allerdings nur für 4 Reifen).

Zitat:

Original geschrieben von drexsack


So richtig signifikante Unterschiede sehe ich da nun nicht, weder in den Eigenschaften noch im Preis. Ist es da tatsächlich relativ egal, welchen man nimmt?

Stimmt, von den Fahreigenschaften nehmen sich beide Reifen nichts, wir haben beide Reifentypen bei unseren Firmenwagen in 225/45 R17.

Nimm den PS3.
Der 2er ist schlecher bei Nässe.
Conti hält kürzer.

Habe gestern meine neuen conti sc 5 draufgemacht. Auf den ersten knapp 100 km waren die sehr ruhig zu fahren.

Das einzige was mich immer verwundert ist, warum asymetrische Reifen (also mit inside und outside) markiert auf der rechten autoseite entgegengesetzt zur linken autoseite laufen vom Profil her.

Deine Antwort
Ähnliche Themen