Michelin Sport vs. Sport II
Hallo e46 Gemeinde,
da sich meine 255er Hinterreifen (Michelin Sport) nun doch schneller dem Ende neigen als gedacht, will ich diese Woche noch neue montieren lassen.
Meine Vorderreifen – auch Michelin Sport - sind noch Tipp-Topp, sodass ich die eigentlich nicht wechseln muss.
Der Haken ist, das der Michelin Sport nicht mehr produziert wird und ich für hinten jetzt den Sport II kaufen müsste….
Kann man die Reifentypen mischen ?
Würdet ihr vorne den Sport und hinten den Sport II fahren ?
Wenn ja/nein was spricht dafür bzw. dagegen.
Thx
andy
19 Antworten
Hi also ich hatte auch die Sport und war überhaupt nicht zufrieden.
Ich geb dir den Tip mach hinten die neuen Conti Sport Contact 3 drauf die sind um welten besser als die Michelin.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von FrankenBasti
Hi also ich hatte auch die Sport und war überhaupt nicht zufrieden.
Ich geb dir den Tip mach hinten die neuen Conti Sport Contact 3 drauf die sind um welten besser als die Michelin.
MFG
der conti ist vielleicht besser als der pilot sport
der pilot sport 2 ist jedoch auch besser als der pilot sport
also ich würde beim gleichen herstller bleiben..
würde hinten die pilot sport 2 drauf machen.. sind um einiges besser als die pilot sport
halte länger, haben ne bessere wasserverdrängung usw..
Zitat:
Original geschrieben von andy180
@spl4sh3r und vorne die sport I drauf lassen?
Nachdem er von 255er Hinterreifen spricht, gehe ich mal ganz schwer von Mischbereifung aus. 😉 Da ist leider nix mit achsweise tauschen...
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Wenn du vorne die pilot sport 1 drauf lässt, wird er vermutlich stark über die Vorderachse schieben, da die pilot sport 2 sicherlich um einiges griffiger sind. Ich kenn ja nicht deine Fahrweiße, ob dich sowas stört 😁
Ich würd´s einfach ausprobieren mit PS1 vorne und PS2 hinten. Wenn es sich komisch fährt, dann für vorne einfach auch die PS2 kaufen.
Wenn schon unterschiedliche Reifen, würd ich bei der selben Marke bleiben.
Ich hatte auch die pilot sport 1 in 225/255 und war mit denen nicht zufrieden. Jetzt mit den Dunlop Sportmaxx ist es um einiges besser 🙂
Gruß
Ci-driver
aber grundsätzlich isses so, dass aus fahrsicherheitstechnischer Sicht der bessere Reifen (auch bei nem Fronttriebler) hinten montiert werden soll, da das Fahrzeug ansonsten gerade beim Bremsen ausbrechen könnte.
Um den angesprochenen Effekt des Schiebens von hinten zu "provozieren" muss aber schon sehr sportlich unterwegs sein, oder? 😁
Ganz ungefährlich sind unterschiedliche Reifen aber gerade in Grenzsituationen oder bei Nässe nicht... (Wobei ich persönlich auch keine guten Reifen deshalb wegwerfen würde... Zum Glück hab ich keine Mischbereifung und kann nach Belieben tauschen) 🙂
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von andy180
@spl4sh3r und vorne die sport I drauf lassen?
Hallo Andy,
folgendes solltest du beachten:
Das ESP des e46 kommt nur ganz schlecht damit klar, wenn du hinten neue Reifen drauf ziehst und vorne die alten lässt. Der Reifenabroll-Umfang ist dann unterschiedlich wodurch die ESP-Sensoren durcheinander kommen. Es ist gut möglich, daß das Auto dann sehr nervös im Fahrverhalten wird, bzw daß es sehr schwammig wird. Selbst in mittelmäßig schnellen Kurven regelt das ESP dann "übereifrig".
Gab hier schon viele Threats zu dem Thema. Ist halt der Nachteil an der Mischbereifung. Das ganze muß nicht unbedingt passieren (je nachdem, wie gut die Vorderräder noch sind), kann aber.
Ich würde mir an deiner Stelle vermutlich die Michelin Pilot Sport 2 zunächst nur für die HA besorgen. Sollte der beschriebene Effekt dann auftreten, die VA auch erneuern.
Grundsätzlich sind die Michelin Reifen sehr gut, was ja auch in diversen Test immer wieder bestätigt wird.
Grüße Benedict
Re: Michelin Sport vs. Sport II
Zitat:
Original geschrieben von andy180
Hallo e46 Gemeinde,
da sich meine 255er Hinterreifen (Michelin Sport) nun doch schneller dem Ende neigen als gedacht, will ich diese Woche noch neue montieren lassen.
wieviel km habe die reifen gehalten...?
also meine eltern hatten auch die kombination ps1 vorne und ps2 hinten... allerdings in einer anderen dimension.. gab eigentlich nicht wirklich probleme... hatte auch bmw so montiert ( ohne nachfragen )
auto war zur inspektion da und sollten auch reifen gewechselt werden.. als er zurück kam hatte er hinten neue drauf.. vorne ps1 und hinten ps2
is übrigends nen 330iger cabrio..
moin an alle,
hab eben mit der michelin service hotline telefoniert und mir wurde noch mal bestätigt, dass man den sport I nicht mit dem sport II mischen soll....
nun werd ich über euromaster zwei neue sport I bestellen und dann beim nächsten mal komplett wechseln - evtl. auch auf 235 + 265er.
die hinteren michelins haben rund 25tkm gehalten.
thx für euren input
andy
Gut, dass es das Forum gibt 😉
Auch mal ne Frage die ganz gut zum Thema passt. Ich hab ja die Michelin Pilot Sport I (glaub ich; bin mir grad nich sicher ob I oder II) drauf....
Die waren neu. Bin jetz knappe 10t km damit gefahren und die haben auch noch ca. 4-5mm Profil...
Jetz meine Frage:
Hab festgestellt, dass in letzter Zeit mein Heck immer schneller anfängt zu "schwanzeln"... Liegt das an den Reifen?? Kann ja fast nicht sein bei der Profiltiefe, oder?! 😕
hi kollegen,
ich steh in den nächsten wochen vor dem gleichen problem wie ihr. fahre auch die mischbereifung 225/255-18er mit michelin pilot sport drauf. vorn noch 5mm, hinten 2,5mm. also wirds zeit. würde gern auch auf den pilot sport 2 wechseln, weil er einfach der neuere reifen ist. mich verwundert nicht, das die michelin-hotline davon abrät, vorn PS1 und hinten PS2 zu fahren. die wollen dir sicher 4 neue PS2er verkaufen....hmmm
also, mir sind die probleme bekannt, die unser DSC beim wechsel der hinteren socken macht. mir graut ehrlich gesagt davor.... hmm... die vorderen würden sicher noch bis next jahr gut taugen...hmm... ich weiß ja nich, was ich an den meldungen glauben kann, das bei anderen marken (dunlop, conti...) das DSC-problen wohl nicht auftritt. wie sind eure erfahrungen.
zur info: mein satz stammt aus der erstausrüstung. fuhr die sommer 03-04-05-06-heute. mit insgesamt 29.000km. denke, das ist bisher ganz okay.
Zitat:
Original geschrieben von andy180
die hinteren michelins haben rund 25tkm gehalten.
echt😰 so wenig... hammer,hätte mehr erwartet....