Michelin PS 4

Hallo Michelin Fans,

auf der Homepage von Michelin gibt es jetzt den PS 4 yippiiiiieeeehhhhh !!!

Das Profilbild ist leider enttäuschend 🙁(

Beste Antwort im Thema

Aquaplaning heißt stehendes Wasser auf der Fahrbahn (Spurrillen, Wasserläufe,..)

Nass ist nass.

Eine Nässeschwäche ist für mich das er beim Anfahren durchdreht oder in Kurven wegrutscht.

Aquaplaning ist ne Sache des Negativ Anteils des Profils. Da hat ein Trockenspezialist leider weniger von als ein normaler Reifen.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Klar sieht man dem Profil lediglich an, in welche Richtung da entwickelt wurde. So manche sehr "kreative" Profilgestaltung lässt auch auf völlige Inkompetenz schließen.

Und richtig: Man muss gleiches mit gleichem vergleichen. Bei zwei Premiumschlappen kann ich aber trotzdem oft auf einen Blick sagen, welcher sportlicher und welcher leiser ist.

Hey Leute...

meine Anfangseuphorie ist etwas verflogen da ich mir mittlerweile einen recht ausgeprägten Sägezahn in die Reifen gefahren habe. 225/45 17 94Y mit korrektem Reifendruck auf nem Audi A3 8PA.

Noch jemand der das bisher beobachten konnte?

Is eben die Frage...liegts an den Reifen...oder am Fahrwerk?141tkm hätte das runter...

Das ist nun mein erster Sommerreifen bei dem das auftritt...nach den letzten Winterreifen überhaupt erst der zweite Reifensatz. ..

Hatte ich auf n Satz den ich abmontiert hab auch. Hat auch nicht wirklich lang gehalten. Vlt 20 tkm. Langstrecken Kunde

Ähnliche Themen

@Chaos1994 Welcher Fahrzeugmodell wars in dem Fall?

N 150 PS octavia TDI DSG. Reifen waren DOT 09/16.

...na ich werd das beim Reifenhändler mal versuchen zu reklamieren.

Nach welcher Laufleistung wurde der Sägezahn bemerkt?

Sagezahn war in schwächerer Form auch da. Aber da nur an der Vorderachse montiert kann ich nichts über hinten sagen. Dort waren Dunlop SPortmaxx RT drauf. Übrigens 2 Saisons. Eine vorne eine hinten und mit mehr Profil uberlebt. Dafür böser Sagezahn .

Hatte die PS 4 im Oktober neu nen Monat drauf für ca 2000km.... und nun seit 8.4 ca... rund 3000km seitdem... Insgesamt höchstens also 5000km seitdem.

Habe ihn auch, bisher keine Probleme, außer das er beim starken lenkeinschlag recht laut ist auf der Flanke.
Viele Stoßdämpfer sind oft nach 120tkm hin auch wenn der TÜV nichts sagt

@FelixF.88 Hatte den A3 vor vier Wochen allerdings , da ich auch schon in die Richtung gedachte hatte, beim TÜV mal auf dem Prüfstand für Stoßdämpfer. Da waren alle im grünen Bereich. Nur wie üblich linksseitig leicht schlechter da ich meist alleine im Wagen fahre.
Aber obs trotzdem daran liegen könnte? Inwiefern man solchen Prüfständen zu 100% vertrauen darf... Das Stoßdämpfer nach über 140tkm natürlich nicht mehr Top sind... ist mir allerdings bewusst.

Etwas lauter bei schärferen Kurven ist er bei mir allerdings auch vom ersten Tag an.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 8. Juni 2017 um 12:18:24 Uhr:


Hatte die PS 4 im Oktober neu nen Monat drauf für ca 2000km.... und nun seit 8.4 ca... rund 3000km seitdem... Insgesamt höchstens also 5000km seitdem.

Nach den paar Kilometern, ist das Ergebnis eine glatte Sechs. Erinnert mich stark an meine Erstausrüstungs-Reifen gleicher Größe (Pirelli P 7 AO) auf dem A3. Die zeigten schon nach < 4 000 Km den Ansatz von SZ.

Die danach montierten Cinturato P 7 blue, kannten dieses Problem auch nach der zehnfachen Distanz nicht.

Reklamiere die Dinger bloß.

...werd ich tun... Der Reifenhändler bei dem ich den gekauft hab is nur 20min weg von mir..

Ich geh mal stark davon aus das die Reklamation das Einsenden der betroffenen Reifen bedeutet?
Bliebe die Frage was in der Zwischenzeit passiert...

Winterräder drauf... das funktioniert, brauchst Dir keine Gedanken machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen