Michelin PS 4
Hallo Michelin Fans,
auf der Homepage von Michelin gibt es jetzt den PS 4 yippiiiiieeeehhhhh !!!
Das Profilbild ist leider enttäuschend 🙁(
Beste Antwort im Thema
Aquaplaning heißt stehendes Wasser auf der Fahrbahn (Spurrillen, Wasserläufe,..)
Nass ist nass.
Eine Nässeschwäche ist für mich das er beim Anfahren durchdreht oder in Kurven wegrutscht.
Aquaplaning ist ne Sache des Negativ Anteils des Profils. Da hat ein Trockenspezialist leider weniger von als ein normaler Reifen.
321 Antworten
....weiß jemand ob es beim PS4 auch diese Sonderkennung mit dem "Strrn"gibt speziell für BMW?
Ich tendiere stark zum Michelin PS4, zumal der unwesentlich teurer als der Conti SpoCo P5 ist und letzterer mich jetzt 2 mal mit zu hohen Verschleiß enttäuscht hat!
Der kommt mir nicht mehr drauf.
Nein, den PS4 gibt es noch nicht mit BMW-Kennung *.
Zitat:
@strohei schrieb am 22. November 2015 um 19:45:57 Uhr:
Verstehe nicht ganz warum es wichtig ist wie das Profilbild aussieht. Von einem neuen PS4 erwarte ich einen sportlichen Reifen mit anständig Grip und die Optik spielt dabei eine untergeordnete Rolle.Viele Grüße
Das Profilbild läßt aber viele Rückschlüsse über die Fahreigenschaften zu. Das ausgeprägte Längsdesign ist fürs Handling, der Verschleiß und den Geräuschpegel schon mal gut.
Die äußeren Blöcke sind aber für einen "Sport" einen Hauch zu feingliedrig und schmal ausgefallen, was eher gegen ein messerscharfes Einlenkverhalten spricht. Dafür liegt der erste Profilring sehr dicht an den Flankenblöcken an, was wieder gut fürs Einlenkverhalten ist.
Ich würde also annehmen, dass das ein durchaus sportlicher aber auch recht gutmütiger Reifen ist. Aber in Richtung Sport wäre dennoch weitaus mehr gegangen...
Im Vergleich zum Super Sport sieht man doch drastisch mehr Negativprofil. Das hier ist ein Alltagsreifen mit sportlichem Touch.
Und was die Optik im Sinne von Ästhetik angeht... sieht eben ziemlich beliebig aus. Und um noch einem anderen Diskussionsteilnehmer zu widersprechen... nein, Conti hat da gar nichts erfunden. Michelin hat es nicht nötig zu kopieren. Die haben zum Beispiel den Lamellen-Winterreifen erfunden, den jetzt alle haben.
Zitat:
@FloOdw schrieb am 18. Mai 2017 um 07:23:22 Uhr:
Nein, den PS4 gibt es noch nicht mit BMW-Kennung *.
1× Danke für die Rückmeldung!
Du schreibst "noch nicht " ... 😮
Kommt da eventuell noch was? ??
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 18. Mai 2017 um 11:59:54 Uhr:
1× Danke für die Rückmeldung!
Du schreibst "noch nicht " ... 😮
Kommt da eventuell noch was? ??
Ich könnte es mir zumindest vorstellen. Ich glaube aber, dass der PS3 auch nicht mit * zu haben war. Also vielleicht doch nicht. Kann sein, dass es für den Standardkunden nur den Primacy 3 mit * gibt und für die sportlichen (M3, M5) dann nur den PSS bzw dann den PS4S, der aber auch noch keine *-Varianten aufweist. Wenn die Reifengröße passt, PSS fahren. Ansonsten PS4, egal ob * oder nicht.
Ob der PS 4 noch fahrzeugspezifisch gekennzeichnet wird, kann der Kundendienst bei Michelin bestimmt beantworten.
Einfach mal anrufen.
..mache ich nächste Woche !
@Smartie67
Ich glaube nicht, der TE wollte von der Optik des Profils Rückschlüsse auf die Eigenschaften ableiten. Es ging ihm wohl mehr um etwas was ihm optisch gefällt.
Respekt wenn Du so versiert bist und anhand des Profils die genauen Fahreigenschaften erkennen kannst, zumindest ich habe da keine Ahnung von.
Viele Grüße
Zitat:
@strohei schrieb am 20. Mai 2017 um 13:29:22 Uhr:
Respekt wenn Du so versiert bist und anhand des Profils die genauen Fahreigenschaften erkennen kannst, zumindest ich habe da keine Ahnung von.
Keine Sorge, hat Smartie auch nicht. Die Profilgestaltung ist nur ein Aspekt, der die Fahreigenschaften beeinflusst. Man kann die Eigenschaften eines Reifens nicht nach der Optik beurteilen.
Naja ich weiß es hängt viel von der Mischung ab. Und logischerweise haben Reifen mit großer direkter Auflagefläche und wenig Rillen grundsätzlich schlechteres Nässeverhalten.
Viele Grüße
Aquaplaningverhalten ja, leichte Nässe nicht unbedingt
Zitat:
@AMenge schrieb am 20. Mai 2017 um 14:37:25 Uhr:
Zitat:
@strohei schrieb am 20. Mai 2017 um 13:29:22 Uhr:
Respekt wenn Du so versiert bist und anhand des Profils die genauen Fahreigenschaften erkennen kannst, zumindest ich habe da keine Ahnung von.
Keine Sorge, hat Smartie auch nicht. Die Profilgestaltung ist nur ein Aspekt, der die Fahreigenschaften beeinflusst. Man kann die Eigenschaften eines Reifens nicht nach der Optik beurteilen.
Um bestimmte Eigenschaften zu erzielen, nutzt man auch die Profilgestaltung. Reifen aus dem selben Segment haben auch Gemeinsamkeiten beim Profil. So haben z.B. alle sehr sportlichen Reifen breite, lange Außenblöcke. Alle Ökoreifen haben ein striktes Längsprofil.
PS4, Primacy und Pilot Super Sport nebeneinander stellen - man sieht sofort, welcher wofür entwickelt wurde. Der PS4 hat viel mehr Negativprofil, der Primacy ist viel feingliedriger für den Geräuschkomfort.
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 22. Mai 2017 um 09:09:00 Uhr:
Um bestimmte Eigenschaften zu erzielen, nutzt man auch die Profilgestaltung.
Ja, das ist korrekt. Habe ich auch nicht bestritten. Nur funktioniert es eben nicht, sich das Profil anzusehen und daraus bestimmte Eigenschaften zu prophezeien.
Zitat:
@AMenge schrieb am 22. Mai 2017 um 13:15:15 Uhr:
Zitat:
@Smartie67 schrieb am 22. Mai 2017 um 09:09:00 Uhr:
Um bestimmte Eigenschaften zu erzielen, nutzt man auch die Profilgestaltung.
Ja, das ist korrekt. Habe ich auch nicht bestritten. Nur funktioniert es eben nicht, sich das Profil anzusehen und daraus bestimmte Eigenschaften zu prophezeien.
Meiner Erfahrung nach funktioniert das recht gut. 😉
Aber natürlich. Kannst du für dich auch gern machen, nur hier im Forum sind solche Aussagen durchaus gefährlich. Da schaut sich jemand dann den letzten China-Reifen an und befindet den aufgrund der Profilgestaltung für ganz toll - dabei ist es in Wahrheit der letzte Müll.
Disclaimer:
Nein, ich möchte keine neue Grundsatzdiskussion über China-Reifen anzetteln. Ich habe den Begriff als Synonym für einen qualitativ minderwertigen Reifen genutzt.