Michelin PS 4

Hallo Michelin Fans,

auf der Homepage von Michelin gibt es jetzt den PS 4 yippiiiiieeeehhhhh !!!

Das Profilbild ist leider enttäuschend 🙁(

Beste Antwort im Thema

Aquaplaning heißt stehendes Wasser auf der Fahrbahn (Spurrillen, Wasserläufe,..)

Nass ist nass.

Eine Nässeschwäche ist für mich das er beim Anfahren durchdreht oder in Kurven wegrutscht.

Aquaplaning ist ne Sache des Negativ Anteils des Profils. Da hat ein Trockenspezialist leider weniger von als ein normaler Reifen.

321 weitere Antworten
321 Antworten

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 3. Dezember 2015 um 11:19:43 Uhr:


Ich liebe auch Kurvenfahrten, aber der Weg muß auch irgendwie nach hause führen 😉

Ich komme halt ohne die Kurven nicht nach Hause😉

Ich suche mir aber von den möglichen Strecken auch die spassigsten aus, das ist schon so.

Mach ich manchmal auch, bedeutet aber Umwege. Kommt vielleicht auf dem Haussegen an wie schnell man zu Hause ankommen will 😁

Leider ist mein jetziger Arbeitsweg etwas langweilig 🙁

Ich könnte natürlich auch die B8 statt A3 fahren, aber diverse Landstraßenschleicher inkl. LKWs, dazu Bauarbeiten und Straßensperrungen machen auch wenig Spaß.

Naja, bis ich die nächsten SR kaufe geht noch etwas Zeit ins Land, so 2-3 Monate kann ich die Pirellis noch fahren, bis dahin gibts vielleicht ein paar Tests und Erfahrungen zum PS4.

Wobei ich befürchte das dann die Trolle jedes Topic zu einem Premiumreifen ruinieren

So, der Pilot Sport 4 steht zum Verkauf. 119€ für meine 225/40 R18 92W ist aber noch ein knackiger Preis. Mal die ersten Test abwarten, da wirds aber bestimmt Februar.

Ähnliche Themen

Ich hoffe auf einen sport auto Test.

Laufleistung wird da nicht getestet, interessiert mich aber weniger.

man darf auf die ersten tests gespannt sein,
"anhören" tut er sich schon mal gut.

http://www.rezulteo-reifen.de/.../...-des-michelin-pilot-sport-4-28307

Das tun alle 😉

Wenn man dem Werbetext halbwegs glauben kann wird es ein schwerer, sportlicher Trockenreifen, eben Michelin. Mal sehen ob man die Nässetauglichkeit noch auf ein gutes Niveau hält.

Immerhin stehen ansonsten mit dem RT2, F1 A.3 starke Alternativen zur Verfügung

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 18. Januar 2016 um 13:39:06 Uhr:


Wenn man dem Werbetext halbwegs glauben kann wird es ein schwerer, sportlicher Trockenreifen, eben Michelin. Mal sehen ob man die Nässetauglichkeit noch auf ein gutes Niveau hält.
Immerhin stehen ansonsten mit dem RT2, F1 A.3 starke Alternativen zur Verfügung

Danke, sehe ich eben erst, dass Dunlop auch neu auflegt. Den RT2 Thread hatte ich auch noch nicht gesehen. Das wird ja ein spannendes Reifenfrühjahr für die UHPs. Und ich brauch auch noch neue. Kann aber auch noch 2-3 Monate mit den "alten" PS2 fahren.

Zitat:

@Power-zaehlt schrieb am 18. Januar 2016 um 13:39:06 Uhr:


Mal sehen ob man die Nässetauglichkeit noch auf ein gutes Niveau hält.

Immerhin stehen ansonsten mit dem RT2, F1 A.3 starke Alternativen zur Verfügung

genau das wird der spannende punkt, freuen wir uns auf die 1. tests - hoffentlich sind die 3 neuerscheinungen im testfeld mitdabei.

Ware ein Glücksfall wenn alle 3 dabei sind. Aber wenn das Wetter so anhält brauchen wir jetzt so schnell keine SR ^^

sport auto und Autobild Sportscar dürften am ehesten dieses Segment testen, hoffe wir mal

erster kurzeindurck vom ps4:

http://www.tyrereviews.co.uk/.../...elin-Pilot-Sport-4-First-Drive.htm

So....wie isses denn nun? Erfahrungen und Ergebnisse zum PS4 gesammelt und vorhanden?

Scheint ein Teufelskreis. PS4 in keinen Tests, also kauft ihn keiner. Wenn ihn keiner kauft, gibt es auch keine Erfahrungen und keiner hat eine Empfehlung. Also wird er nicht gekauft. Ich hab jedenfalls mangels Erfahrungsberichten und Test den PSS genommen und nicht den PS4.

Eine Erfahrung gabs hier doch, aber nur kurzzeitig weil die nen Höhenschlag hatten und wieder zurückgingen.

Ich brauche zwar bald 2 neue Reifen, aber knapp 20€ mehr pro Reifen als für den F1 Asy.3 (der ein Spitzenreifen ist) erwärmen mich nicht für den Michelin

Ich hab den Michelin PS4 zwar schon, bin aber noch nicht wirklich damit gefahren.
Das einzigste was ich schon darüber sagen kann ist, dass er optisch recht stramm/wulstig auf der Felge scheint im Gegensatz zu dem vorherigen Hankook V12 (225/40/18).
Auch beim aufziehen meinte der Monteur, dass der Reifen relativ klein sei für die Felge. (7,5jx18)
Beim wuchten hingegen waren dafür kaum Gewichte nötig.
Achja, und er wiegt 9,8kg.
Im Laufe der nächsten Woche kann ich etwas mehr sagen wenn gewünscht 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen