Michelin Pilot Sport 5
https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-pilot-sport-5
Ich werde ihn zur neuen Sommerreifensaison auf den 8er Clubsport aufziehen lassen.
Vermutlich wird man mit diesem Reifen nichts falsch machen können...
244 Antworten
BMW Stern wird nur bei Mischbereifung zwingend empfohlen. Bei gleicher Bereifung ist es uninteressant
Zitat:
@Hyperbel schrieb am 22. März 2023 um 10:56:24 Uhr:
Zitat:
@faceman22 schrieb am 22. März 2023 um 08:44:13 Uhr:
Braucht man die BMW Kennung bei xdrive?Nein, braucht man nicht.
[...]
Du lehnst Dich mit Deiner Aussage ganz schön weit aus dem Fenster.
Aber um es kurz zu machen:
@faceman22
Ja, braucht man, wenn man zwei Dinge vermeiden will:
Ärger mit dem Mitten-Diff
Ärger mit der Ablehnung entsprechender Reparaturen durch BMW
Ich brauche einen ausgewogenen Sommerreifen, 235/40 ZR19 96Y rundum.
Dachte an den neuen PS5, bin mir aber nicht schlüssig, nach der Lektüre hier.
Ich lege schon Wert auf Komfort und Laufruhe, aber teigig soll er nicht sein.
Also, keine High-Performance-Anforderungen, aber durchaus schnelle/zügige Autobahnfahrt von guten 1.500 - 2.000 km pro Monat.
Ob ich wohl mit einem anderen Michelin (oder gar einem anderem Fabrikat) besser "fahre"?
Ähnliche Themen
@WolfgangN-63
Ah, war mir neu. Wieder was gelernt.
Beim alten Z4 ist es trotz Mischbereifung nicht wichtig.
Bekannter hat auch das M235i xdrive Cabby. Da sind auch Michelin PSS mit * drauf.
Passt ja dann 🙂
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 22. März 2023 um 13:45:17 Uhr:
Ich brauche einen ausgewogenen Sommerreifen, 235/40 ZR19 96Y rundum.Dachte an den neuen PS5, bin mir aber nicht schlüssig, nach der Lektüre hier.
Ich lege schon Wert auf Komfort und Laufruhe, aber teigig soll er nicht sein.
Also, keine High-Performance-Anforderungen, aber durchaus schnelle/zügige Autobahnfahrt von guten 1.500 - 2.000 km pro Monat.Ob ich wohl mit einem anderen Michelin (oder gar einem anderem Fabrikat) besser "fahre"?
Der Goodyear Eagle F1 Asym 6 ist auch gut!
Zitat:
@faceman22 schrieb am 22. März 2023 um 13:51:55 Uhr:
...
Der Goodyear Eagle F1 Asym 6 ist auch gut!
Danke - ich suche mal nach einem Thread, wo der GY besprochen wird. Aktuell lese ich gerade den Thread zum Conti Sportcontact 7, ....
VG
@WolfgangN-63 ich fahre keinen XDrive 3er BMW.
Habe aber Interesse halber auf der Michelin Website einen 330xd eingegeben mit Mischbereifung und es wird auch der PS5 mit angezeigt. Ob der dann aber eine Sternkennung hat ist nicht ersichtlich!
Das habe ich noch nicht gehört. Der PS4 hatte schon eine ähnliche Charakteristik und der PS5 soll sogar eher etwas besser sein.
Ich warte nur auf meine Felgen welche sich gerade in der Aufbereitung befinden. Dann werden die Reifen aufgezogen und wenn ich einige Kilometer damit machen konnte ,werde ich meine Erfahrungen mitteilen.
Da hatte einer einen schönen Vergleich, PS4 auf m Yaris GR als Werksreifen und den durch den PS5 ersetzt, er meinte der 4er war besser
Korrektur - er kam von PS4 S, mein Fehler.
Der PS 4s ist voll auf Performance ausgelegt während der PS5 zwar sportlich bewegt werden kann
,aber eben wesentlich mehr Komfort bieten soll.
Ja, “alle” denken immer beim Namen PS5 dass das der ultimative Sportreifen wäre, also Nachfolger vom PS4S bzw besser als PS4.
In Realität ist der PS4 oder PS5 ein guter Allrounder den man auch mal sportlich bewegen kann.
ABER: Die beiden fahren deutlich weniger sportlich, also weniger agil-straff, als zum Beispiel der PSS, PS4S oder auch GY F1 SS etc
pS4/5 sind aber sicher gute Daily-Reifen, man muss einfach damit leben dass sich das Auto nicht so stabil bzw agil anfühlt wie mit einem UUHP bzw “richtigem” Sportreifen.
Dafür ist der PS4/5 halt komfortabler, leiser etc