Michelin Pilot Sport 5

https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-pilot-sport-5

Ich werde ihn zur neuen Sommerreifensaison auf den 8er Clubsport aufziehen lassen.
Vermutlich wird man mit diesem Reifen nichts falsch machen können...

244 Antworten

Hab den GY Asy 6 jetzt drauf.
DEUTLICH härter/unkomfortabler als der Asy 2, aber höher Spaßfaktor.
Dazu sehr leise u top Rundlauf.
Im Nachhinein hätte ich trotzdem den PS5 genommen.
So ist das halt mit Reifen, Tests und Erfahrungen.

Zitat:

@Ingenious schrieb am 13. Juli 2023 um 13:20:27 Uhr:


PS5 ist ein sehr guter Reifen, nur mit deutlich weniger Sport-Feeling als es der Name vermuten würde.

Einfach PS4S oder GY Asym6 nehmen wenn man mehr Feedback möchte vom Reifen

Vielleicht wird er ja bei 5 mm Restprofil noch etwas sportlicher. ??

Zitat:

@MariusPROCEED schrieb am 13. Juli 2023 um 19:48:51 Uhr:



Zitat:

@Ingenious schrieb am 13. Juli 2023 um 13:20:27 Uhr:


PS5 ist ein sehr guter Reifen, nur mit deutlich weniger Sport-Feeling als es der Name vermuten würde.

Einfach PS4S oder GY Asym6 nehmen wenn man mehr Feedback möchte vom Reifen

Vielleicht wird er ja bei 5 mm Restprofil noch etwas sportlicher. ??

Mit Verlaub - ich bin vom PS5 auf einen Conti Sport Contact 6 mit CS gewechselt. Das ist ein Reifen!! Der ist leiser und klebt dafür wie Klebstoff. Du hast ein unheimlich stabiles Auto mit dem Conti.

Der PS5 ist in meinen Augen Murks. Weiche Flanken und dafür unheimlich unkomfortabel beim abrollen. Selbst auf schnellen Autobahnkurven hast du ne mords Dynamik im Auto. Vor allem auch auf der Hinterachse. Und ich bin die Gurken schon mit 0,4 bar mehr gefahren. Das macht keinen Spaß!

Das einzige, womit das Ding punktet ist der Verschleiß. Aber mit den Reifen fährt man auch nicht mehr sportlich, da is halt dann auch klar, dass der länger hält :P

Aber dann hätten sie den Reifen Primacy oder wie auch immer nennen sollen. Ein Sportreifen ist das nicht. Nicht annähernd. Ich habe mich extrem geärgert diesen Reifen gekauft zu haben! Und deswegen nur von dem Reifen abraten. Habe auch den Vergleich zum PS4S - dazwischen liegen Welten.

@die_null je länger ich den PS5 nun fahre ,bis jetzt 5000km, stimme ich Dir zu. Ein Sportreifen sollte der PS5 ja eh nicht sein, aber etwas sportlichere Fahrweise auszuhalten hätte ich von dem erwartet! Das laute Abrollgeräusch ist zwar etwas leiser geworden, aber noch vorhanden. Mal sehen ob die Laufleistung wenigstens passen wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@X555 schrieb am 16. Juli 2023 um 16:32:08 Uhr:


@die_null je länger ich den PS5 nun fahre ,bis jetzt 5000km, stimme ich Dir zu. Ein Sportreifen sollte der PS5 ja eh nicht sein, aber etwas sportlichere Fahrweise auszuhalten hätte ich von dem erwartet! Das laute Abrollgeräusch ist zwar etwas leiser geworden, aber noch vorhanden. Mal sehen ob die Laufleistung wenigstens passen wird.

Ja - ich glaub der Reifen wird durch Michelins Marketing hochgelobt. Aber bis auf Verschleiß und Nassverhalten kann ich ihm nix positives abgewinnen. Zu weich und dafür zu laut - wie du schon beschreibst. Selbst mein Conti TS860 Winterrad war leiser als der Michelin.

Ich hätte mir durchaus mehr erwartet!

So war schon meine Erfahrung zwischen PS4 und TS850P. Der Michelin war enttäuschen.

GY Asym6 nehmen:
- da gibts solche Beschwerden nicht
- hat halt nicht so ein „sexy“ MarkenImage bzw. optisch hübsche Flanke

Das stimmt, aber der GY ist wirklich straff. Wer Komfort will, ggf. was anderes.

@Ingenious den GY F1 Asy.6 habe ich auf einem anderen Fahrzeug. Stimme Dir zu ein super Reifen. Werde die PS5 nun aber runter fahren und dann Wechseln.

Zitat:

@faceman22 schrieb am 18. Juli 2023 um 10:46:40 Uhr:


Das stimmt, aber der GY ist wirklich straff. Wer Komfort will, ggf. was anderes.

Wir reden hier doch von sportlichen Reifen, oder ?

Da ist ein Reifen eben etwas straffer, will man ja so.

Wenn man den PS5 als zu schwammig empfindet für einen UHP bzw den Namen „Sport“ (wie hier geschrieben) wird der GY Asym6 schon besser der Erwartung eines Reifens aus der UHP Kategorie entsprechen / gerecht werden.

Ein komfortabler Reifen ist NIE maximal sportlich (direkt), genauso ist ein sportlicher direkter Reifen NIE maximal komfortabel.

Der GY Asym6 ist zb sportlicher als ein Primacy4, aber nicht ganz so extrem sportlich wie ein Pilot SUPERSport

Ich habe vom GY Asy 2 auf Asy 6 gewechselt.
Der 6er ist DEUTLICH straffer/unkomfortabler.
Ansonsten tipitoppi.

Zitat:

@WWiesel schrieb am 14. Juni 2023 um 21:02:12 Uhr:



Zitat:

@faceman22 schrieb am 14. Juni 2023 um 20:48:43 Uhr:


Beim für den Primacy 4+
Absolut problemlos und leise. Und bei uns in 205 55 16 auch rel. dynamisch im Vergleich zu anderen.
Und der 4+ hat def. etwas mehr Grip als der 4er ohne +.
Habe beide im Vergleich in der Familie.
Aber, Reifen......5 zur Auswahl, 30 Meinungen und am Ende doch individuell.

Danke dafür - und für alle anderen Einschätzungen. Damit spricht jedenfalls auf einer eher braven, älteren C-Klasse mehr für den Primacy 4+.

Dank und Gruß!

Kurze Rückmeldung nach mittlerweile 2.000 km mit dem Primacy 4+ (Plus) in 205/ 16 Zoll:

Der Reifen ist vollkommen unproblematisch und sehr komfortabel, also leise und laufruhig. Derzeit würde ich den erneut kaufen. Wenn ich supergenau bin und kurz vergesse, dass wir es hier mit einer kreuzbraven C-Klasse zu tun haben, dann zeigt der Reifen ein leicht verzögertes Einlenkverhalten. Allerdings ist der Eindruck bei sehr neuen Reifen (hohes Profil) und hochsommerlichen Temperaturen mit vielfach hoher Zuladung entstanden.

Ich habe den PS5 jetzt rund 23tkm auf einem ~200 PS Fronttriebler drauf. Verschleiß ist michelintypisch gewohnt sehr gut. Nässeverhalten ebenso.

Abrollgeräusch empfinde ich auch als recht laut, aber das kann ich aus mangelnder Erfahrung mit Alternativen auf diesem Fahrzeug nicht genau einordnen, da die vorigen Bridgestone Holzreifen nochmal deutlich lauter und hölzerner waren.

Am Ende stimme ich dem zu was bereits mehrfach hier gesagt wurde. PS5 ist am Ende kein kompromissloser Pilot Sportreifen.
Wenn ich bei dem Fahrzeug nochmal wechseln sollte, dann würde ich wohl doch den PS4S oder sogar PS5S probieren.
Aktuell +30-40 € pro Reifen sind allerdings eine Hausnummer. Aber bei dem typischen Michelin-Verschleiß (so 2,5 - 3 Saisons), trotzdem irgendwie zu verschmerzen.

Wie gesagt, ich habe die PS5 auf keinem Sportwagen, sondern einem leicht sportlich angehauchten, komplett serienmäßigen Langstreckenbrenner Golf GTD.
Da erwarte ich nicht übermäßig viel Sportlichkeit von den Reifen. Das was er in Kombination abliefert reicht mir vollkommen aus. Wie gesagt, Geräusche könnten etwas weniger sein und Abrollkomfort besser, aber ansonsten passt das.
Fahrer mit sportlicheren oder sportlich optimierten Fahrzeugmodellen mögen das durchaus anders sehen.

@Benzetown wenn Du die Reifen mal wechseln willst, dann schau Dir auch den GY EagleF1 Asymmetric 6 an. Den habe ich auf einen Mini ,welcher auch über 200PS hat und ein Front angetriebenes Fahrzeug ist. Dieser Reifen ist wirklich gut bei sportlicher Fahrweise.

Objektiv bestimmt, wobei ich aktuell auch den weiter oben genannten Conti SC6 in die engere Wahl ziehen würde.
Aber ich bin leider seit vielen Jahren mit Michelin emotional verheiratet, von daher müsste schon was passieren, dass... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen